Sehen Sie sich an, wie die „beängstigend realistische“ Darstellung des Filmemachers von einem Traum handelt … oder ist es eher ein Albtraum?

Dein Gesicht starrt dich im Badezimmerspiegel an. Der Wäschekorb hinter dir kommt dir bekannt vor, aber du hast keine Ahnung, wo du bist.

Sie lassen eine doppelköpfige Zahnbürste in das Glas auf dem Waschbecken fallen, sie klirrt an den Seiten und schlägt neben einer Schere ein. Auf dem Regal darüber liegen Ihre extrahierten Zähne.

Die Bilder verblassen, während Sie aus dem Schlummer verschwimmen, eine gesichtslose Frau, ein mit Polizeiband gefesseltes Kind und eine Sammlung von VHS-Kassetten tauchen auf und gehen schnell vorbei.

Worum zum Teufel ging es in diesem Traum?

Ein Filmemacher hat eindringlich realistische Darstellungen von Träumen geschaffen, indem er versucht hat, die bizarre Art und Weise zu simulieren, wie Halluzinationen jede Nacht von Milliarden von Menschen gesehen werden.

Steal Adcocks beängstigend „realistische“ Darstellung vermittelt aus der Ich-Perspektive, wie ein Traum – oder ein Albtraum – aussehen könnte, mit all den „seltsamen“ und „unsinnigen“ Dingen, die Menschen erleben können.

Der US-Filmemacher ist bekannt dafür, Simulationsvideos auf seinem YouTube-Kanal „HandintheBoxInc“ zu produzieren. Sein beliebtestes Video ist eine Schlafparalyse-Simulation, die mehr als 113.000 Aufrufe hat.

Hier ist nichts Ungewöhnliches … nur Zähneputzen mit einer zweiköpfigen Zahnbürste

Na, bitte!  Du legst die Zahnbürste zurück in das Glas auf dem Waschbecken.

Oh ... und hier sind deine Zähne auf dem Regal, angeordnet in einem ordentlichen, kleinen Kreis.  Alles ganz normal.

Der bizarre Film des Filmemachers Steal Adcock stellt die seltsame und oft verwirrende Mischung von Dingen nach, die Menschen während eines Traums erleben … oder ist es eher ein Albtraum?

Zu seinen neuesten Projekten gehören „symbolische“ Traumsimulationen, eine Simulation des „falschen Erwachens“ und Albträume mit Zahnarztbesuch, Autounfall und Angeln.

Die Filme, die während Mr. Adcocks Schul-, College- und Graduiertenschulzeit produziert wurden, sind verwirrend, farbenfroh und manchmal stressig, genau wie echte Träume.

Die Beschreibung auf der Seite des Kanals lautet: „Die Wahrheit versteckt hinter einem bequemen Schleier. Erwartungen verfälscht, Fantasien betont.

„Es ist üblich, außerhalb dieser Kiste zu denken, sich aber zu fragen, was drin ist. Unsere Filme führen Menschen an Orte, die sie sich nie erträumt hätten. Man weiß nie, was man aus der Kiste bekommt.“

Dieses spezielle Video hat die Zuschauer jedoch verblüfft, da sie es als „superrealistisch“ bezeichneten.

d es ‘superrealistisch’.

Das gruselige Filmmaterial zeigt eine Person, die aus dem Badezimmer startet und sich langsam in eine „Grube der Dunkelheit“ begibt.

Die Person, gespielt von Mr. Adcock selbst, landet dann in einem Wald und findet sich später in einem seltsamen Tunnel wieder.

Während des gesamten Clips ist der beängstigende Anblick eines jungen Mädchens namens Jayda zu sehen, das in einem Moment mit Polizeiband gefesselt ist – und im nächsten kopfüber in einem fahrenden Rollstuhl unterwegs ist.

Trotz der zufälligen Natur der Simulation haben die Zuschauer gesagt, dass sie „die überladene, fast klaustrophobische Natur von Träumen einfängt“.

Bevor Sie aufwachen, kommt Ihnen die eindringliche Vision eines mit Polizeiband gefesselten Kindes in den Sinn

Bevor Sie aufwachen, kommt Ihnen die eindringliche Vision eines mit Polizeiband gefesselten Kindes in den Sinn

Sie sichten eine Reihe von Büchern und finden eine alte VHS-Kassette, die sich in zerrissenes Papier verwandelt

Sie sichten eine Reihe von Büchern und finden eine alte VHS-Kassette, die sich in zerrissenes Papier verwandelt

Ein Zuschauer schrieb: „Jedes Mal, wenn ich an die Träume denke, die ich hatte, habe ich das Gefühl, dass sie klaustrophobisch sind, und das emuliert es verdammt gut. Gut gemacht.’

Ein anderer fügte hinzu: “Bro, das ist super realistisch, ich hätte nicht einmal gedacht, dass jemand reproduzieren könnte, wie es tatsächlich ist, in einem Traum zu sein.”

Ein dritter sagte: „Kann meinen Traum total mit diesem Video in Verbindung bringen. Die Art und Weise, wie es von einer Szene zur anderen wechselt und einige Momente überspringt. Es ist wirklich schöne und beängstigende Version des Traums. Gute Arbeit.’

Ein anderer Kommentator sagte: „Ich habe in den ersten paar Sekunden gelacht, weil ich nie wirklich wusste, wie andere Träume erlebten, aber dies ist buchstäblich ein perfektes Beispiel dafür, wie ich sie erlebe.

Ein gesichtsloses Wesen taucht durch die Unschärfe in deinem Kopf auf ... was um alles in der Welt hat das zu bedeuten?

Ein gesichtsloses Wesen taucht durch die Unschärfe in deinem Kopf auf … was um alles in der Welt hat das zu bedeuten?

„Nur von einer Sache zur anderen springen, alles höllisch verwirrend, wenn ich versuche, mich daran zu erinnern, was passiert ist, nachdem ich aufgewacht bin. Super unterhaltsam.“

Nicht alle stimmten diesen Einschätzungen zu, und mehrere Leute bemerkten, wie beängstigend die Simulation war.

Einer sagte: „Bruhhhh, wenn deine Träume so wären, würde ich nicht einmal schlafen gehen, lmaoo [sic].’

Ein anderer sagte: „Das ist erschreckend, wessen Traum ist das?!“

Jemand anderes witzelte: „Das ist kein Traum, sondern ein Albtraum.“

Laut dem Schlafforscher J Allan Hobson gibt es fünf grundlegende Merkmale eines typischen Traums, die mit Adcocks Simulation übereinstimmen.

Professor Hobson, ein amerikanischer Psychiater, der für seine Forschungen zum Rapid Eye Movement (REM)-Schlaf bekannt ist, skizzierte diese Eigenschaften in seinem 1988 erschienenen Buch „The Dreaming Brain“.

Er schrieb, dass Träume oft intensive Emotionen aufweisen, oft desorganisiert und unlogisch sind, seltsame Inhalte ohne Frage akzeptiert werden, Menschen oft bizarre Empfindungen erleben – und, was entscheidend ist, dass sie schwer zu merken sind.

source site

Leave a Reply