Sechs- und neunmonatige Sparbriefe mit fester Laufzeit: Wie hoch sind die Zinsen und sind sie ein Schnäppchen?

Die in diesem Artikel vorgestellten Produkte werden unabhängig von den Fachjournalisten von This is Money ausgewählt. Wenn Sie ein Konto über Links mit einem Sternchen eröffnen, verdient This is Money eine Affiliate-Provision. Unsere redaktionelle Unabhängigkeit wird dadurch nicht beeinträchtigt.

Sparer, die sich entscheiden müssen, ob sie Bargeld auf einem leicht zugänglichen Konto halten oder zu einem längerfristigen Festzinsgeschäft wechseln möchten, können sich möglicherweise auf einen Kompromiss einigen.

Mittlerweile gibt es eine Auswahl an sechs- und neunmonatigen Festverträgen und Kündigungskonten, die für Sparer die perfekte Übergangslösung sein könnten.

Diese Konten bieten höhere Renditen als einfache Tarife, erfordern aber nicht, dass sie ihr Bargeld jahrelang sperren – so können sie früher zu einem anderen Geschäft wechseln, wenn die Zinsen weiter steigen.

Mittelweg: Es gibt jetzt eine Auswahl an kürzerfristigen Festverträgen und Kündigungskonten, die für Sparer die perfekte Übergangslösung darstellen könnten

Laut einer Analyse der Paragon Bank werden rund 80 Prozent der britischen Ersparnisse auf leicht zugänglichen Konten gehalten.

Diejenigen, die Sparprodukte mit fester Laufzeit in Betracht ziehen, werden in der Regel abwägen, ihr Geld für ein bis fünf Jahre zu sperren.

Es sind jedoch auch kürzerfristige Sparangebote mit festem Zinssatz verfügbar, die in der Regel eine Auswahl von sechs oder neun Monaten bieten.

Die Sparquoten sind in den letzten Monaten rasant gestiegen. Der beste einjährige Festzinsvertrag zahlt jetzt 4,31 Prozent. Letzten Monat um diese Zeit zahlte der beste Einjahresvertrag 3,35 Prozent.

Viele werden daher zögern, ihre Ersparnisse für ein Jahr oder länger zu fixieren, aus Angst, in den kommenden Monaten noch höhere Zinsen zu verpassen.

Denn sobald das Bargeld auf einem Festzinskonto gehalten wird, können Sparer in der Regel bis zum Ende der Laufzeit kein Geld hinzufügen oder abheben – zumindest ohne eine erhebliche Strafe zu zahlen.

Sechs- oder neunmonatige Festzinskonten könnten der perfekte Kompromiss für diejenigen Sparer sein, die in naher Zukunft von potenziell höheren Festzinsen profitieren möchten.

Ebenso können sie diejenigen ansprechen, die besorgt sind, während einer Zeit der grassierenden Inflation den Zugang zu ihrem Geld für einen zu langen Zeitraum aufzugeben.

Die Sparplattformen Raisin UK* und Hargreaves Lansdown’s Active Savings* bieten derzeit die höchsten kurzfristigen Festzinsen am Markt.

Die Plattform von Hargreaves Lansdown bietet einen 9-Monats-Vertrag mit 3,6 Prozent – ​​mit freundlicher Genehmigung der ICICI Bank.*

Die Plattform von Raisin UK bietet den gleichen Neunmonatsvertrag mit 3,6 Prozent* und einen Sechsmonatsvertrag mit 3 Prozent* an.

Spareinlagen sind im Rahmen des FSCS über alle Anbieter auf beiden Plattformen bis zu 85.000 £ pro Person geschützt.

Aufwärtstrend: Für die kommenden Monate wird mit weiter steigenden Zinsen gerechnet

Aufwärtstrend: Für die kommenden Monate wird mit weiter steigenden Zinsen gerechnet

Raisin bietet auch 30 £ exklusiv für This is Money-Leser an, die sich über einen der obigen Links anmelden und 10.000 £ auf eines der beiden Konten einzahlen.

Dies bedeutet, dass eine Einzahlung von 10.000 £ in Raisins neunmonatigem 3,6-Prozent-Deal effektiv eine noch höhere Rendite mit dem enthaltenen Bonus sichern könnte.

Nach neun Monaten hätten 10.000 £ insgesamt 269 £ verdient – mit dem Bonus wären es 299 £.

Obwohl diese Raten niedriger sind als die längerfristigen Festverträge, sind sie deutlich höher als die besten Konten mit einfachem Zugang.

Die besten Easy-Access-Konten zahlen derzeit bis zu 2 Prozent. Ausreißer Al Rayan Bank zahlt 2,35 Prozent, während Yorkshire Building Society 2,5 Prozent auf Guthaben bis zu 5.000 £ zahlt.

Diejenigen, die 10.000 £ bei Al Rayans Bank-Best-Buy-Deal sparen, erhalten nach neun Monaten 177 £ an Zinsen. Das sind 92 £ weniger Zinsen als Raisins beste Neunmonatsfixierung oder 122 £ weniger Zinsen, wenn man den Bonus von 30 £ einbezieht.

Die besten einjährigen und zweijährigen Festzinsverträge auf dem Markt zahlen derzeit 4,31 Prozent und 4,61 Prozent und werden von der Charter Savings Bank angeboten.

In Bezug auf einen längerfristigen Vertrag hat Nationwide auch gerade einen 4,75-Prozent-Dreijahresvertrag gestartet.

Auch wenn es wie eine vernünftige Strategie erscheinen mag, auf kürzere Laufzeiten zu fixieren, basierend auf der Überzeugung, dass die Zinsen weiter steigen werden, ist es wichtig, dass die Sparer verstehen, dass es nichtsdestotrotz ein Glücksspiel ist.

Niemand kann vorhersagen, wann die Zinsen ihren Höhepunkt erreichen und wieder zu fallen beginnen – oder zumindest aufhören zu steigen

Anna Bowes, Mitbegründerin von Savings Champion, sagt: „Kurzfristige festverzinsliche Anleihen sind derzeit sehr beliebt.

„Für diejenigen, die nicht ganz bereit sind, ihr Geld für ein Jahr zu sperren, gibt es einige wettbewerbsfähige Anleihen mit kürzerer Laufzeit, die die Lücke füllen könnten.

„Allerdings sind diese im Moment etwas niedriger und natürlich kann niemand vorhersagen, wann die Zinsen ihren Höhepunkt erreichen und wieder zu fallen beginnen – oder zumindest aufhören zu steigen.

„Sie könnten also feststellen, dass längerfristige Anleihen in sechs oder neun Monaten nicht höher sind als heute und Sie in der Zwischenzeit weniger Zinsen verdient haben.“

Wie hoch sind die Tarife für Kündigungskonten?

Eine weitere Alternative für Sparer ist ein Kündigungskonto. Diese Angebote ermöglichen es Sparern, ihr Geld nach einer Kündigungsfrist abzuheben, die in der Regel zwischen 30 und 120 Tagen liegt, können den Sparern jedoch eine bessere Rendite bieten, als sie sonst mit einem Konto mit einfachem Zugang erzielen könnten.

Das durchschnittliche Kündigungskonto zahlt laut Moneyfacts 1,64 Prozent, verglichen mit dem durchschnittlichen Easy-Access-Deal, das 0,98 Prozent zahlt.

Die am besten bezahlten Kündigungskonten zahlen mehr als die besten Angebote mit einfachem Zugang. Das beste Angebot mit 95-tägiger Kündigungsfrist wird beispielsweise von der Charter Savings Bank angeboten und zahlt 2,7 Prozent auf Guthaben zwischen 5.000 £ und 1 Million £.

Raisin UK* und Hargreaves Lansdowns Active Savings* bieten auch eine Vielzahl von Kündigungskonten an, die es Sparern ermöglichen könnten, die besten leicht zugänglichen Angebote zu überspringen.

Einige Links in diesem Artikel können Affiliate-Links sein. Wenn Sie darauf klicken, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Das hilft uns, This Is Money zu finanzieren und es kostenlos zu nutzen. Wir schreiben keine Artikel, um für Produkte zu werben. Wir lassen nicht zu, dass eine Geschäftsbeziehung unsere redaktionelle Unabhängigkeit beeinträchtigt.

source site

Leave a Reply