Sean Dyche gibt Treffen mit dem Kader von Everton bekannt, während er sich zum zweiten FFP-Vorwurf äußert | Fußball | Sport

Sean Dyche hat Gespräche mit seinen Everton-Spielern geführt, nachdem der Verein von einer zweiten FFP-Anklage erschüttert wurde. Nach dem 10-Punkte-Abzug zu Beginn der Saison drohen den Toffees nun weitere Sanktionen.

„Es wird seltsamerweise zur Norm“, sagte Dyche Reportern vor Evertons FA-Cup-Wiederholungsspiel gegen Crystal Palace am Mittwochabend. „Es war ein lockeres Treffen, das erste war ausführlicher, ich habe die Spieler an die gute Arbeit erinnert, die sie leisten.“

Trotz des Abzugs im November, der auf den ersten Verstoß gegen die FFP-Regeln folgte, hat Dyche Everton auf den 17. Platz der Premier-League-Tabelle gebracht, einen Platz über der Abstiegszone – und ihre Berufung gegen ihren ersten Elfmeter läuft noch. Er gab jedoch zu, dass die Vereinsmitarbeiter Bedenken hatten, dass noch mehr Punkte geholt werden könnten.

„Ich werde nicht auf alle Regeln und Vorschriften eingehen, da ich nicht alle kenne“, sagte er. „Über die erste Situation rätseln wir immer noch. Nicht nur ich war schockiert. Ich denke, die Experten, die Fans, alle waren schockiert.

„Aufgrund der ersten Situation, die wir uns alle fragen, ist das die ehrliche Antwort. Ich weiß nicht, wie das Ergebnis aussehen wird. Der Reiz ist das Erste, darauf konzentrieren wir uns und sehen, wohin uns das führt.“

Everton trennte sich am Sonntag 0:0 gegen Aston Villa, ein Spiel, das das Ende ihrer Serie von drei Niederlagen in Folge in der Liga bedeutete. Doch trotz der Gefahren, denen er derzeit auf und neben dem Feld ausgesetzt ist, bestand Dyche darauf, dass er den Job auch dann angenommen hätte, wenn er gewusst hätte, was vor ihm lag.

„Es macht mir nichts aus, meine Zähne in etwas zu stecken“, sagte er. „Tolle Geschichte, toller Verein, tolles altes Stadion – obwohl wir wissen, dass das neue gebraucht wird. Diese Chancen ergeben sich nicht immer. Wenn man arbeitslos ist, ist die perfekte Chance sehr selten, man wird wahrscheinlich etwas erreichen.“ Wo das eine Herausforderung darstellt. Es war mehr dabei, als ich dachte, aber das werde ich nie schaffen, ich genieße es in vollen Zügen.

„Die Fans haben mehr als nur ihren Beitrag geleistet und die Spieler haben reagiert. Seltsamerweise haben die Leute, der Verein und das Abzeichen zusammengefunden – und ich bin sehr, sehr stolz darauf. Es löst nicht alles, außer mir.“ Ich denke, das ist ein sehr gutes Zeichen für einen Verein, der bereit ist, zusammenzukommen und für seinen Selbstschutz zu kämpfen.“

Während für Dyche das Überleben das vorrangige Ziel bleibt, sagte er auch, dass er das Spiel mit Palace im Goodison Park als Chance ansehe, wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren. Sollte seine Mannschaft weiterkommen, spielen sie in der vierten Runde gegen Luton oder Bolton.

source site

Leave a Reply