Seahawks entlassen zweifachen Pro Bowler inmitten von Kaderwechseln: Bericht

Seahawks-GM John Schneider und das Team haben beschlossen, Nick Bellore abzulösen.

Die Seattle Seahawks verlassen nach fünf Saisons ihren zweifachen Pro Bowler.

Laut einem Bericht von Tom Pelissero vom NFL Network, die Seahawks entlassen Special-Teams-Kapitän Nick Bellore. Bellore wurde in der vergangenen Saison zum zweiten Mal in den Pro Bowl berufen und trat in 79 Spielen bei den Seahawks und 200 NFL-Karrierespielen auf.

„Die #Seahawks und der LB/FB/zweimalige Pro-Bowl-Spezialteam-Ass Nick Bellore werden sich laut Quelle am Montag trennen“, schreibt Pelissero. „Bellore, 34, hat in seiner Karriere 200 Spiele bestritten und plant, weiterzuspielen. Jetzt wird er den Free-Agent-Markt betreten.“


Warum die Seahawks Nick Bellore hinter sich lassen

Der Vertrag des 34-jährigen Bellore lief noch ein Jahr, nachdem er in der Nebensaison 2023 eine zweijährige Vertragsverlängerung mit Seattle unterzeichnet hatte. Bellore war in den letzten drei Saisons jeweils Kapitän der Special Teams und führte die Seahawks in den Saisons 2021 (15) und 2022 (14) in Tackles der Special Teams an.

Als die Seahawks jedoch von Pete Carroll als Cheftrainer zu Mike Macdonald wechselten, wurde klar, dass sie sich in eine andere Richtung bewegen. Vor dem Start der Free Agency haben sie bereits namhafte Spieler wie Quandre Diggs, Jamal Adams, Will Dissly und Bryan Mone entlassen.

Das jüngste Opfer ist nun Bellore.


Nick Bellores Cap-Hit war möglicherweise zu hoch

Der Schritt ist trotz Bellores Lebenslauf nicht gerade überraschend; sein Cap-Hit betrug 4 Millionen US-Dollar für die Saison 2024 und wie Lee Vowell von Fan Sided’s 12th Man Rising einige Tage vor dem Wechsel feststellte, ist sein Cap-Hit im Verhältnis zu Bellores Produktivität hoch. Er bringt auch zur Sprache, dass die Seahawks ihn bei einem niedrigeren Treffer immer zurückholen könnten.

„Denn was Bellore tut, ist schwer zu messen“, schrieb Vowell am Donnerstag, dem 7. März. „Aber sein Gehalt wird in Dollar und Cent gemessen und seine Obergrenze im Jahr 2024 liegt bei 4 Millionen US-Dollar, und das ist normalerweise im Verhältnis zu Bellores Produktivität zu hoch.“ Seattle hat ihn bereits im Jahr 2020 entlassen und ihn dann erneut verpflichtet, sodass dies auch in dieser Nebensaison wieder eine Option sein könnte.“

Bellore – der in der vergangenen Saison 14 Special-Teams-Tackles erzielte und dabei in 83 % der Special-Teams-Snaps auftrat – wurde von Vowell als „überbezahlt“ eingestuft.

„Aber obwohl er eine großartige Stimme in der Umkleidekabine ist und gut in Spezialteams ist, ist er – und ich sage das ohne Emotionen, weil ich emotional behaupten würde, dass Bellore mehr wert ist, als man ihm jemals zahlen könnte – überbezahlt“, schreibt Vowell . „Das liegt wahrscheinlich daran, dass Seattle seinen Wert als Teamkollege ebenso kennt wie die Leistung auf dem Spielfeld.“

Als Corbin K. Smith von der Seahawks Fan Nation stellt fest, dass Seattle nach dem Bellore-Umzug nun über einen Cap-Bereich zwischen 53 und 55 Millionen US-Dollar verfügen wird.

„Seahawks werden nach dem Wechsel von Bellore etwa 53 bis 55 Millionen US-Dollar an Cap-Space haben, abhängig von der vollständigen Struktur des überarbeiteten Lockett-Vertrags“, schreibt Smith.

Seit seinem Einstieg in die Liga im Jahr 2011 mit den New York Jets hat Bellore nie mehr als drei Spiele in einer einzigen Saison verpasst und war auch bei den San Francisco 49ers und den Detroit Lions tätig. Er hat in seiner Karriere 247 Tackles absolviert. Seine 200 gespielten Spiele sind die 15. unter den aktiven NFL-Spielern.

DJ Siddiqi deckt die NFL für Heavy.com ab, mit Schwerpunkt auf den Dallas Cowboys, Philadelphia Eagles, Seattle Seahawks und Tampa Bay Buccaneers. Bevor er zu Heavy kam, berichtete er für Forbes, ClutchPoints, CBS Sports, 24/7 Sports und Bleacher Report über die NFL und NBA. Mehr über DJ Siddiqi


source site

Leave a Reply