Schrecklicher Moment: Während der Bekämpfung von Waldbränden auf einer griechischen Insel stürzt ein Löschflugzeug ab und explodiert, nachdem es in einer Schlucht verschwunden ist

Schrecklicher Moment: Während der Bekämpfung von Waldbränden auf einer griechischen Insel stürzt ein Löschflugzeug ab und explodiert, nachdem es in einer Schlucht verschwunden ist

Schockierende Aufnahmen zeigen den Moment, als ein Löschflugzeug in Südgriechenland abstürzte und in einem Feuerball explodierte.

Der Absturz ereignete sich auf der Insel Euböa und wurde in einer staatlichen Fernsehsendung ausgestrahlt.

Der Clip zeigte, wie das Flugzeug gegen die auf der Insel wütenden Brände kämpfte, bevor es in einer Schlucht verschwand. Der Feuerball wurde wenige Augenblicke später gesehen.

Es ist unklar, was mit dem Piloten des Flugzeugs passiert ist.

Aufnahmen zeigten, wie das Flugzeug gegen die Brände auf der Insel Euböa kämpfte, bevor es in einer Schlucht verschwand

Kurze Zeit später explodierte ein Feuerball.  Der Status des Piloten des Flugzeugs ist derzeit unbekannt

Kurze Zeit später explodierte ein Feuerball. Der Status des Piloten des Flugzeugs ist derzeit unbekannt

Nähere Angaben zum Unfallhergang machte die Feuerwehr nicht. Der Staatssender sagte, der Unfall habe sich über der Stadt Karystos auf der Insel Euböa östlich von Athen ereignet.

Hunderte Feuerwehrleute kämpften mit Unterstützung von Kräften aus der Türkei und der Slowakei gegen die Brände, die seit Mittwoch auf der Insel Rhodos wüteten und bei heißem, windigem Wetter wieder ausbrachen. Weitere Notflüge sollten Urlauber nach Hause bringen.

Der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis sagte am Dienstag, dass die nächsten Tage schwierig würden und sich die Bedingungen nach Donnerstag möglicherweise verbessern würden.

„Wir alle stehen Wache“, sagte er. „Angesichts der Situation, mit der der gesamte Planet konfrontiert ist, insbesondere das Mittelmeer, das ein Brennpunkt des Klimawandels ist, gibt es keinen magischen Abwehrmechanismus, wenn es einen gegeben hätte, hätten wir ihn umgesetzt.“

Einer am Dienstag veröffentlichten Einschätzung von Wissenschaftlern zufolge hat der vom Menschen verursachte Klimawandel eine „absolut überwältigende“ Rolle bei den extremen Hitzewellen gespielt, die diesen Monat über Nordamerika, Südeuropa und China hinweggefegt sind.

In Griechenland habe ein Staatsanwalt auf Rhodos eine Untersuchung zu den Ursachen der Brände sowie zur Bereitschaft und Reaktion der Behörden eingeleitet, teilte der staatliche Sender ERT mit. Es hieß, etwa 10 % der Landfläche der Insel seien niedergebrannt.

Weite Teile Südeuropas erleben einen der längsten, trockensten und heißesten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen, der laut Wissenschaftlern auf den vom Menschen verursachten Klimawandel zurückzuführen ist.

Der sizilianische Flughafen Palermo wurde heute aufgrund von Bränden geschlossen, da auf der italienischen Insel eine Temperatur von 47 °C herrschte.

Unterdessen richten die Brände in Griechenland weiterhin verheerende Schäden an, Tausende Menschen mussten zu Fuß fliehen. Auch in Kroatien, Frankreich, dem italienischen Festland, Spanien, der Türkei und Russland wurden Brände gemeldet.

source site

Leave a Reply