Scholz, Macron wollen angespannte Beziehungen mit großem Fest neu beleben – POLITICO

Drücken Sie Play, um diesen Artikel anzuhören

Von künstlicher Intelligenz geäußert.

PARIS/BERLIN – Bundeskanzler Olaf Scholz und der französische Präsident Emmanuel Macron wollen am Sonntag mit einer großen Zeremonie ihre problematischen Beziehungen neu beleben, da ihnen die gemeinsame Frustration über ein neues US-Gesetz hilft, Differenzen zu überwinden.

Paris und Berlin stritten sich in den vergangenen Monaten über Verteidigung, Energie und Finanzen sowie über das umstrittene 200-Milliarden-Euro-Paket zur Energiepreisentlastung von Scholz, das im vergangenen Herbst ohne vorherige Beteiligung der französischen Regierung angekündigt wurde. Diese Spannungen gipfelten darin, dass Macron Scholz brüskierte, indem er in beispielloser Weise eine geplante Pressekonferenz mit dem deutschen Staatschef im Oktober absagte.

Der deutsch-französische Gipfel am Sonntag, der beide Kabinette sowie eine Gruppe von Parlamentariern aus beiden Ländern in Paris vereint, findet auch inmitten des wachsenden Drucks aus Kiew statt, den ukrainischen Streitkräften die Mittel zur Verfügung zu stellen, um sich gegen die russische Aggression zu wehren. Die Ukrainer wollen Panzer, insbesondere die deutschen Leopard-2-Panzer, aber sie haben auch Frankreich aufgefordert, Leclerc-Panzer zu schicken.

„Im Verteidigungs- und Sicherheitssektor gibt es einige große Herausforderungen, insbesondere bei der Frage, wie wir die Abhängigkeit von den USA verringern können“, sagte Anton Hofreiter, Vorsitzender des Europaausschusses des Deutschen Bundestages.

Der Politiker von den Grünen, einer der Koalitionspartner der Scholzer Sozialdemokraten, betonte aber auch, dass Paris und Berlin in den vergangenen Monaten immer mehr zu einer gemeinsamen Linie gefunden hätten, als es um die Reaktion auf das befürchtende milliardenschwere grüne Subventionspaket der USA gehe Investitionen aus Europa abzuschöpfen.

Nachdem sie sich im vergangenen Oktober öffentlich gestritten hatten, waren sich Scholz und Macron einig, dass sie auf den amerikanischen Inflation Reduction Act (IRA) reagieren müssen, indem sie auf mehr Subventionen für die EU-Industrie und eine Lockerung der Regeln für staatliche Beihilfen drängen.

„Ich sehe die Zusammenarbeit mit Frankreich als große Chance“, sagte Hofreiter.

Das Treffen am Sonntag findet genau 60 Jahre nach der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags statt, den der Deutsche Konrad Adenauer und der Franzose Charles de Gaulle 1962 unterzeichneten, um die Aussöhnung zwischen den beiden Ländern nach dem Zweiten Weltkrieg zu besiegeln. Macron und Scholz werden an der Sorbonne vor mehreren hundert Abgeordneten Reden halten, bevor sie im Elysée-Palast eine gemeinsame Kabinettssitzung abhalten.

Flicken

Die Meinungsverschiedenheiten zwischen Paris und Berlin in den letzten Monaten schienen auch durch den offensichtlichen Mangel an persönlicher Verbundenheit zwischen den beiden Führern verstärkt zu werden, im Gegensatz zu den öffentlichen Liebesbekundungen zwischen Macron und Scholz’ Vorgängerin Angela Merkel.

„Sie haben weder das gleiche Temperament noch die gleiche Geschichte. Sie müssen jeden zähmen“, sagte ein französischer Regierungsberater nach einem Treffen Ende letzten Jahres. Aber „je öfter sie sich sehen, desto besser verstehen sie sich“, fügte er hinzu.

Vor dem Gipfel am Sonntag gab ein Beamter des Elysée-Palastes an, dass sich die Beziehungen zwischen Scholz und Macron verbessert hätten.

„Wir konnten die nutzen [time] an unseren großen Zielen zu arbeiten, um die bestmöglichen Impulse zu erzielen, insbesondere auf europäischer Ebene. Ich denke, wir sind jetzt da“, sagte der Beamte in einem Briefing mit der Presse.

Der französische Präsident Emmanuel Macron trifft sich mit Bundeskanzler Olaf Scholz | Ludovic Marin/AFP über Getty Images

Chantal Kopf, eine deutsche grüne Gesetzgeberin, die sich eng mit den deutsch-französischen Beziehungen befasst, bemerkte, dass die Feier am Sonntag nur wenige Tage nach der Unterzeichnung eines umfassenden Partnerschaftsabkommens mit seinem südlichen Nachbarn Spanien stattfindet, das viele Elemente des deutsch-französischen Vertrags kopiert.

„Dies sollte von uns als klares Signal gewertet werden, dass Frankreich mehr und enger zusammenarbeiten will und auch andere Partner sucht, um eine führende Rolle in Europa einzunehmen“, sagte Kopf.

Auch die Regierungskoalition von Scholz aus Sozialdemokraten, Grünen und Freien Demokraten, die oft lange braucht, um gemeinsame Positionen zu finden, hat sie angegriffen. „Wir als Bundesregierung müssen auch bei Entscheidungen auf europäischer Ebene mit mehr Klarheit und Geschlossenheit auftreten, um uns rechtzeitig mit unserem engsten Partner Frankreich abstimmen zu können“, sagte Kopf.

Frankreich hat versucht, seinen Nachbarn davon zu überzeugen, seine Pläne für eine robuste Reaktion auf die IRA der USA zu unterstützen und die Schaffung eines Staatsfonds und die Lockerung der EU-Vorschriften über staatliche Subventionen zu unterstützen. In einem Non-Paper, das der Europäischen Kommission vorgelegt wurde, forderte Frankreich die EU auf, eine „robuste und schnelle“ Made-in-Europe-Strategie voranzutreiben.

Während Scholz und Macron beide wollen, dass die EU die Regeln für staatliche Subventionen vorübergehend lockert, um schnellere Investitionen in strategischen Bereichen zu ermöglichen, will Frankreich auch die Schaffung eines EU-Staatsfonds zur Finanzierung von Investitionen auf dem gesamten Kontinent. Der Fonds würde teilweise mit Geldern aus bestehenden Programmen finanziert.

Berlin befürchtet jedoch, dass dies die Tür für eine weitere EU-Schuldenaufnahme öffnen würde, was es entschieden ablehnt.

In den letzten Tagen vor dem Gipfel bemühten sich die Beamten noch, beide Parteien auf den Wortlaut ihrer gemeinsamen Erklärung zu einigen.

Aber ein hochrangiger deutscher Funktionär schlug vor Sonntag optimistische Töne an: „Ich glaube fest daran, dass wir sehr gute Ergebnisse finden werden, die eine starke Dynamik erzeugen werden“, sagte er.

Sonntagsstimmung

Aber einige Schwierigkeiten in letzter Minute könnten Macrons Inszenierung des Wiederauflebens der deutsch-französischen Freundschaft trüben. Obwohl der Elysée-Palast angekündigt hat, dass sich 300 deutsche und französische Abgeordnete versammeln würden, um den Führern an der Sorbonne zuzuhören, war die Bilanz am Freitag nicht ganz da. Während über 120 deutsche Abgeordnete nach Paris gereist sind, um an dem Treffen teilzunehmen, haben laut einem Appell der Nationalversammlung nur 71 französische Abgeordnete angekündigt, dass sie erscheinen werden.

„Es ist ein Sonntag, was sowohl für die Franzosen als auch für die Deutschen ein Schmerz ist, aber es ist auch eine Saison, in der [French] Gesetzgeber neigen dazu, an den lokalen Neujahrsfeiern in ihren Wahlkreisen teilzunehmen“, sagte ein französischer Beamter, der bei der Nationalversammlung arbeitet.

„Also machen wir die Runde und trommeln Unterstützung zusammen“, fügte er hinzu.

Sollte sich dies bestätigen, wäre der mangelnde Enthusiasmus der französischen Abgeordneten eine Verlegenheit für die französische Regierung, nachdem Paris im Oktober seine Missbilligung signalisiert hatte, als es erfuhr, dass mehrere deutsche Minister planten, eine geplante gemeinsame Kabinettssitzung ausfallen zu lassen.

Auch zum 55. Jahrestag des Elysée-Vertrags schneidet Frankreich im Vergleich zu Deutschland schlecht ab. Die französische Nationalversammlung war zu den Feierlichkeiten zu drei Vierteln leer, während die Franzosen von Merkel und einem vollen Haus in Berlin empfangen wurden.


source site

Leave a Reply