Schneewarnung für Großbritannien: Neue Bestie aus dem Osten wird die Briten mit einem 600-Meilen-Sturm überwältigen | Wetter | Nachricht

Wetter in Großbritannien: Nass in ganz Schottland

Ein neues Biest aus dem Osten droht im neuen Jahr Teile des Vereinigten Königreichs zu erobern, während ein Polarwirbel über Großbritannien fegt. James Madden, Wettervorhersager bei Exacta Weather, sagte: „Das Risiko einer längeren Kälte- und Schneeperiode wächst, je mehr wir uns auf den Anfang des Januars zubewegen.“

Herr Madden sagte, dies sei auf das wachsende Risiko eines weiteren plötzlichen Stratosphärenerwärmungsereignisses (SSW) zurückzuführen, das im neuen Jahr zur Bedrohung durch ein weiteres Biest aus dem Osten führen könnte.

Er sagte gegenüber GB News: „Es gibt jetzt starke Anzeichen dafür, dass Anfang Januar ein großer SSW auftreten wird, und wenn dies der Fall ist, müssen viele Teile des Vereinigten Königreichs damit rechnen, in der Tiefkühltruhe zu landen.“ Schnee Ereignisse und schwere Kälte.“

Das Biest aus dem Osten brachte 2018 Schnee und eisige Temperaturen von Russland nach Großbritannien. Damals blockierte ein SSW den Jetstream und ließ tosende Winde aus dem Osten herein. SSWs können die Form des Jetstreams in eine wellenförmigere Form verändern, was zu hohem Druck führen und mildere Strömungen aus dem Atlantik blockieren kann.

MEHR LESEN Acht Tage Schneechaos werden erwartet, da Großbritanniens Quecksilber plötzlich sinkt

Ein weiteres SSW-Event ist Vorhersage Einige Experten glauben, dass dies Anfang 2024 eine Kältewelle auslösen könnte.

Das Neueste Wetterkarten Produziert von WX Charts unter Verwendung von Met Desk-Daten zeigt, dass die Temperaturen in Teilen Westschottlands am 5. Januar auf minus 10 °C sinken.

Laut WX Charts wird es in Edinburgh am selben Tag minus 3 °C geben, während in weiten Teilen des übrigen Vereinigten Königreichs die Temperatur auf 1 °C bis 0 °C sinken wird. Die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt oder nahe dem Gefrierpunkt werden sich über etwa 600 bis 700 Meilen vom Norden Schottlands bis nach Südengland erstrecken, wie Wetterkarten von WX Charts zeigen.

Der Met OfficeDie Langzeitprognose von , die den Zeitraum vom 27. Dezember bis zum 5. Januar abdeckt, zeigt, dass nach einer kurzen, ruhigeren Pause zu Beginn dieses Zeitraums wahrscheinlich ein anderes Wettersystem eintreten wird, das in vielen Gebieten Regenausbrüche und stärkere Winde mit sich bringt.

Weiter heißt es: „Im Norden ist etwas Schnee möglich, höchstwahrscheinlich über Hügeln. Teile Schottlands bleiben möglicherweise in einem helleren/klareren Regime mit winterlichen Schauern.“

Diese Karte zeigt die prognostizierten Mindesttemperaturen für den Mittag des 5. Januar (Bild: WX Charts)

Diese Karte zeigt eine Windchill-Vorhersage für den 6. Januar um 6 Uhr morgens

Diese Karte zeigt eine Windchill-Vorhersage für den 6. Januar um 6 Uhr morgens (Bild: WX Charts)

Werden Sie Express Premium-Mitglied
  • Unterstützen Sie furchtlosen Journalismus
  • Lesen Sie The Daily Express online, werbefrei
  • Erhalten Sie superschnelles Laden der Seite

Das Met Office sagt, dass die „weitgehend unruhigen“ Bedingungen wahrscheinlich bis Anfang Januar andauern werden, mit weiteren Windperioden und Schauern oder zeitweise längeren Regenperioden in allen Gebieten.

Es prognostiziert einige hellere, klarere Zwischenspiele zwischen den Systemen, die jedoch im Allgemeinen kurz sein werden.

Auf den nördlichen Hügeln dürfte es zeitweise etwas schneien, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass es in tieferen Lagen schneit, viel unsicherer, so das Met Office.

Die Temperaturen dürften um den Durchschnitt schwanken, mit einigen milderen Perioden im Süden und zeitweise eher kalten Phasen im Norden.

Unterdessen ist Tiefdruck die vorherrschende Kraft für das britische Wetter in der Vorweihnachtszeit und bringt für einige starke Winde und heftigen Regen mit sich, was laut Met Office möglicherweise „einflussreich“ sein könnte.

Diese Karte zeigt die Schneehöhenvorhersage für den Mittag des 30. Dezember

Diese Karte zeigt die Schneehöhenvorhersage für den Mittag des 30. Dezember (Bild: WX Charts)

Diese Karte zeigt die Schneehöhenvorhersage für den Mittag des Silvesterabends

Diese Karte zeigt die Schneehöhenvorhersage für den Mittag des Silvesterabends (Bild: WX Charts)

Von Samstag (23. Dezember) bis Sonntag gelten Regenwarnungen. Die höchsten Regenmengen fallen zunächst im Westen Schottlands, bevor sie am frühen Heiligabend Wales und den Nordwesten Englands betreffen.

Für den 24. Dezember und bis in die frühen Morgenstunden des Weihnachtstages wurden Windwarnungen herausgegeben. Diese befinden sich hauptsächlich im Norden Schottlands und im Nordosten Englands.

Nach Angaben des Met Office könnten östlich der Pennines zeitweise Böen von über 60 Meilen pro Stunde auftreten und die Verkehrsnetze stören.

Steven Keates, stellvertretender Chefmeteorologe des Met Office, sagte: „Für viele ist es ein windiges Wochenende, es wird auch mit einigen heftigen Regenfällen gerechnet, insbesondere im Westen, und es gelten zahlreiche Wetterwarnungen.“

„Der Tiefdruck im Norden des Vereinigten Königreichs ist hauptsächlich für diese unruhige Wetterperiode verantwortlich, wobei eine Reihe von Wetterfronten Perioden mit starkem und anhaltendem Regen bringen, insbesondere im Westen Schottlands und Wales bis Samstag und Sonntag hinein.“

„Wer weiter östlich ist, wird im Laufe des Wochenendes im Allgemeinen trockenere Bedingungen erleben, obwohl es auch hier zeitweise einige Schauer geben wird. Die Temperaturen im Süden werden für die Jahreszeit sehr mild sein und am Samstag im äußersten Südosten voraussichtlich ihren Höhepunkt bei etwa 15 °C erreichen.“

Met Office Fünf-Tage-Prognose

Heute:

Regen in ganz Schottland, der zunächst im Norden als Schnee fiel und zu einigen vereisten Abschnitten führte, um später Nordirland und Nordengland zu erreichen. Weiter südlich bleibt es trockener mit hellen oder sonnigen Abschnitten. Windig, fühlt sich aber im Schutz mild an.

Heute Abend:

Generell windig und über Nacht eher bewölkt. Regen hauptsächlich im Westen, besonders anhaltend im Nordwesten Englands und Westwales. Für die meisten sehr mild, auf den Shetlandinseln jedoch kühl.

Sonntag:

Bewölkter Heiligabend im Süden mit Regen oder Nieselregen. Andernorts ist es heller mit sonnigen Abschnitten und Schauern, zeitweise heftig. Mild, aber sehr windig – vor allem Nordengland und Schottland.

Ausblick für Montag bis Mittwoch:

Ein unruhiger Weihnachtstag mit Regen und starkem Wind sowie Schnee über den Bergen Schottlands. Am zweiten Weihnachtsfeiertag ist es ruhiger mit etwas Sonnenschein, aber am Mittwoch kehrt der Regen zurück.

source site

Leave a Reply