Schneevorhersage für Großbritannien: Neueste Karten zeigen, dass ein 700 Meilen langes „Biest aus dem Osten“ durch Großbritannien fegt | Wetter | Nachricht

Die neueste Schneevorhersage für Großbritannien hat ergeben, dass ein 700 Meilen langes „Biest aus dem Osten“ durch die britischen Tage fegt, während die Temperaturen erneut auf 0 °C sinken werden. Die Kälte im Januar beginnt in ganz Großbritannien zu brechen, und jetzt sieht es so aus, als ob die Dinge noch frostiger werden könnten.

Neue Wetterkarten der Prognostiker von WX Charts scheinen ein Schneeband zu zeigen, das sich über etwa 700 Meilen erstreckt und aus Skandinavien kommt.

Die Vorhersage zeigt, dass das Band am 14. Januar über der Nordsee und über der Nordspitze Schottlands schwebt – ein möglicherweise bedrohliches Zeichen für Pendler, Autofahrer und alle, die Mitte Januar große Reisepläne haben.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Met Office der Ansicht ist, dass es sehr schwierig ist, Schneevorhersagen mehr als zwei Tage vor einem bestimmten Tag zu treffen. Daher sollten solche langfristigen Vorhersagen über einen bevorstehenden Sturm mit angemessener Vorsicht angegangen werden.

Vor diesem Hintergrund gehen die Prognostiker von WX Charts davon aus, dass im Norden Großbritanniens bis zum 17. Januar das 700 Meilen lange Schneeband eintreffen könnte.

Die Karte scheint Schneefall in einem Gebiet über Kent sowie in der Gegend von Bristol vorherzusagen, der Schwerpunkt des Schneeregens scheint jedoch im Nordwesten Englands, in North Yorkshire und im Norden Schottlands zu liegen.

Eine separate Wetterkarte mit Tiefsttemperaturen zeigt, dass die Temperaturen in Teilen von Großbritannien, hauptsächlich in Zentralschottland, auf frostige -4 °C sinken werden, wenn das „Biest aus dem Osten“ an Großbritannien vorbeirast. Auch andernorts wird es zu einem starken Frost kommen, da die Temperaturen im Norden Englands auf -2 °C, in den Midlands auf -1 °C, in Wales auf 0 °C und an der Südküste Englands auf 2 °C sinken.

Ein Sprecher des Met Office prognostizierte die langfristige Prognose für den 12. bis 21. Januar und sagte: „Am Freitag und Samstag ist es in ganz Großbritannien überwiegend bewölkt. Stellenweise ist mit leichtem Regen oder Nieselregen zu rechnen, viele Gebiete dürften jedoch weitgehend trocken bleiben.

„Der Wind wird schwach sein und die Temperaturen dürften etwas unter dem Durchschnitt liegen. Für den Rest des Wochenendes und zu Beginn der folgenden Woche wird es wahrscheinlich kälter, da sich im gesamten Vereinigten Königreich nördliche Winde zu entwickeln beginnen und die Gefahr von Schneeschauern besteht, insbesondere im Norden.“

Sie fügten hinzu: „Es besteht auch ein geringeres Risiko, dass es in einigen südlichen Gebieten zeitweise schneit. Für den Rest dieses Zeitraums ist das Vertrauen gering, aber es besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass sich von Westen her noch ungeklärtere Bedingungen ausbreiten.“

Obwohl das Met Office zögert, genaue Angaben zum genauen Eintreffen des Schnees zu machen, räumt es dennoch ein, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Schnee über Großbritannien fällt, zunimmt.

Eine andere Karte, die drei Tage später, am 17. Januar, datiert wurde, zeigt einen weiteren heftigen Schneefall. Karten von WX Charts zeigen, dass am Mittwoch, dem 17. Januar, gegen 12 Uhr morgens unter anderem in Manchester, Nordwales und im Osten Englands Schnee fällt. Weitere betroffene Gebiete sind Inverness, Aberdeen sowie die Nord- und Westküste Schottlands. Es könnte sogar bis nach London reisen.

Montag, 8. Januar bis Freitag, 12. Januar

Überschrift:

Für die meisten ist es kalt und sonnig, es besteht die Gefahr winterlicher Schauer.

Heute:

Etwaiger Nebel am frühen Morgen lichtet sich bis zum Mittag. Wechselnde Bewölkung mit für viele sonnigen Abschnitten und vereinzelten winterlichen Schauern im Südosten Englands. Für die meisten kalt, vor allem aber im Süden mit einer frischen Nordostbrise.

Heute Abend:

Die winterlichen Schauer setzen sich in den südlichen Teilen fort und klingen nach Westen ab. Andernorts ist es größtenteils trocken, aber bei klarem Himmel herrscht überall starker Frost. Es bleibt kalt mit eisigen Nebelschwaden in Teilen Schottlands.

Dienstag:

Morgens besteht die Gefahr einiger winterlicher Schauer im Südwesten, mit vereinzelten Schauern im Nordosten Englands. An anderen Orten ist es trocken und sonnig, es fühlt sich kalt an, besonders bei starkem Wind.

Ausblick für Mittwoch bis Freitag:

Vor allem im Süden bleibt es überwiegend trocken und klar. Leichter Regen und Nieselregen in den nördlichen Teilen, auf Hochebenen kann es winterlich werden. Es bleibt durchgehend kalt und die Temperaturen liegen unter dem Durchschnitt.

source site

Leave a Reply