Schneevorhersage für Großbritannien: Großbritannien wird durch 400-Meilen-Eisbombe bei schrecklicher Explosion in der Arktis bei -4 °C in zwei Hälften geteilt | Wetter | Nachricht

Dramatische neue Wetterkarten haben gezeigt, dass das Vereinigte Königreich durch eine 400 Meilen lange Schneebombe bei einer arktischen Explosion von -4 °C in zwei Hälften geteilt wird, da das Vereinigte Königreich einen kühlen Start in den März erlebt.

WXCharts-Karten zeigen, dass es in Großbritannien zu einer Art „Nord-Süd-Gefälle“ kommen wird, da der Großteil des Südens Englands und ganz Wales gefrorenem Wetter und Schnee ausgesetzt sind, wie aus den neuesten Karten hervorgeht, die anhand von Daten von WXCharts zusammengestellt wurden Metdesk.

Die Karten zeigen, dass selbst in Städten und Dörfern an der Westküste Cornwalls wie Falmouth und Penzance die Temperaturen sinken und eisiger Regen fallen wird.

Unterdessen könnten weiter östlich in Orten wie Plymouth und Cardiff einige Zentimeter Schnee liegen, während in Birmingham die Gefahr heftigen Regens besteht. Je weiter die Karte nach Norden wandert, desto wahrscheinlicher ist auch, dass in Städten wie Manchester und Liverpool Schnee fällt.

Das Bild ändert sich südlich von Newcastle, wo es neben Edinburgh, Aberdeen und Carlisle voraussichtlich nicht schneien wird. In Inverness und Wick hingegen könnten mehrere Zentimeter sichtbar sein, da erwartet wird, dass in einigen Gebieten nördlich der Grenze winzige Schneetaschen fallen, in denen die Quecksilbertemperatur auf unglaublich frostige -4 °C sinken könnte.

Darüber hinaus werden auch die schottischen Highlands von der arktischen Explosion betroffen sein, da der Schnee auf höher gelegenes Gelände fällt.

Neben dem Osten und Norden des Vereinigten Königreichs werden auch östliche Gebiete des Landes wie Essex, Norfolk und Suffolk starke Regenfälle erleben, wenn die Wetterfront über die Ostküste Großbritanniens zieht.

Das Vereinigte Königreich ist nicht die einzige Region, in der es kühles Wetter und ein wenig Schnee gibt, da die Wetterfront Teile Nordfrankreichs, Spaniens, Portugals und der Atlantikküste entlang aller drei Regionen bedeckt.

Die heftige Schnee-, Eis- und Regenwelle markiert einen kühlen Start in den neuen Monat, da sich in Großbritannien der Frühling und die wärmeren Temperaturen nähern.

Ein Sprecher des Met Office sagte: „Es wird erwartet, dass sich am Freitag eine zeitweise heftige Regenwelle nach Norden und Osten bewegt. 10 bis 15 mm Niederschlag dürften weit verbreitet sein, an einigen Stellen vielleicht 30 mm. Da der Großteil des Regens innerhalb von drei Stunden fällt, ist mit einer Reisebehinderung zu rechnen. Einige höher gelegene Routen und Gemeinden werden wahrscheinlich auch kurzzeitig von etwas Schnee betroffen sein.“

Mit Blick auf die nächste Woche hat das Met Office in seiner langfristigen Prognose angekündigt, dass das nasse Wetter anhalten wird. Sie sagten: „Ab Mitte nächster Woche dürfte sich eine ausgedehntere Trockenperiode mit zunehmender Sonnenscheindauer entwickeln, und nach einem kühlen Wochenstart dürften die Temperaturen etwas über den Durchschnitt der Jahreszeit steigen.“ Zeitweise wird es weiterhin zu etwas Regen kommen, allerdings wird dieser auf die westlichen Teile des Vereinigten Königreichs beschränkt sein.

Später in diesem Monat sagten sie voraus, dass die Bedingungen „voraussichtlich wieder unruhiger werden, insbesondere im Süden, wo es zeitweise häufig und heftig regnen und regnen könnte“.

Donnerstag, 29. Februar bis Montag, 4. März

Heute Abend und heute Abend:

Der Regen zieht aus dem Südosten und hinterlässt viele zentrale und östliche Gebiete trocken, wobei sich Frost- und Nebelflecken bilden. Andernorts wird es wahrscheinlich zu stürmischen Schauern kommen, die wahrscheinlich wieder an die Küsten abklingen, obwohl sich weiterer Regen von Südwesten ausbreiten wird, der sich über höherem Gelände in Schnee verwandelt.

Freitag:

Stellenweise frostiger Beginn, lückenhafter Nebel lichtet sich schnell. Regen und Schnee auf den Hügeln breiten sich nach Osten aus und werden zeitweise heftig. Es folgen vereinzelte Schauer. Oft windig und kalt.

Ausblick für Samstag bis Montag:

Über das Wochenende bleibt es unruhig, zeitweise kommt es zu Schauern, in höheren Lagen wird es winterlich, aber auch hellere Abschnitte sind möglich. Der Wind lässt mit Nachtfrösten nach. Am Montag wird es nasser und windiger.

source site

Leave a Reply