Schneevorhersage für Großbritannien: Großbritannien bereitet sich auf Wetterchaos vor, da ein 409 Meilen langer Polarsturm über Großbritannien hinwegfegt | Wetter | Nachricht

Wie Wetterkarten und Wettervorhersagen zeigen, steuert eine gewaltige, 409 Meilen lange Polarexplosion an Heiligabend direkt auf Großbritannien zu – und viele Briten im ganzen Land hoffen weiterhin auf Schneefall am 25. Dezember.

Daten von WXCharts zeigen, dass am Tag vor Weihnachten eine gewaltige Winterfront eintreten wird, die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt mit sich bringt. Das weiße Zeug wird voraussichtlich am 23. Dezember über Nacht in Schottland landen, nachdem es stark geregnet hat.

In einigen Teilen des Landes werden bis zu drei Zentimeter pro Stunde fallen, wie die Karten anhand von Daten des Met Desk zeigen. Der Schnee wird bis nach Manchester und Teile von Nordwales reichen. Eine Karte, die die Vorhersage für Mitternacht am Heiligabend vorhersagt, zeigt ein Gebiet von Belfast in Nordirland bis zur nördlichen Stadt Wick in Schottland, das von einem eisigen Sturm bedeckt ist und in höheren Lagen mit starkem Schneefall zu rechnen ist.

In den am stärksten betroffenen Gebieten könnten sich bis zu 9,5 Zoll (24 cm) ansammeln, und die Karten deuten darauf hin, dass es am Weihnachtstag reichlich davon auf dem Boden geben wird. Mit dem Schneefall gehen klirrend niedrige Temperaturen einher, wobei die Temperaturen am 25. Dezember in einigen Teilen des Landes auf -10 °C sinken.

Das Met Office weicht jedoch geringfügig von den Vorhersagen von WXCharts ab. Die Wetterbehörde geht stattdessen davon aus, dass über Weihnachten wahrscheinlich Regen das vorherrschende Wetter sein wird. In seiner jüngsten Langzeitprognose heißt es, dass es „kurze Zeiträume geben könnte, in denen kältere Luft das Vereinigte Königreich beeinträchtigt“, wodurch „das Potenzial für winterliche Schauer in nördlichen Gebieten“ entsteht.

Es fügte hinzu, dass es in Schottland „potenziell“ bis zur Weihnachtszeit Schnee geben könnte, aber dieser „könnte nur von kurzer Dauer sein und möglicherweise nicht den äußersten Süden erreichen, bevor sich wieder eine mildere atlantische, westliche Strömung einstellt.“

Chefmeteorologe Matthew Lehnert gab den Ausblick für die kommende Woche und sagte: „Anfang nächster Woche wird sich diese Wetterfront langsam nach Süden bewegen und dem Rest des Vereinigten Königreichs etwas Regen bringen. Wenn sich die Front nach Süden auflöst, werden die Temperaturen wieder annähernd den Durchschnitt erreichen. Bis zur Wochenmitte wird es wechselhaft bleiben, mit den besten längeren Trockenperioden im Süden und Osten.“

Autofahrer wurden vom RAC vor „störenden Winden“ und Regenschauern am Donnerstag und Freitag gewarnt. Millionen werden über die Feiertage nach Hause reisen, um ihre Liebsten zu besuchen, müssen sich jedoch der zusätzlichen Gefahren bewusst sein, die das Reisen bei nassem und windigem Wetter mit sich bringt.

Auch am Samstag ist mit böigem Wind zu rechnen. Auch für den Nordwesten Schottlands gilt am Sonntagabend bis 23:59 Uhr eine gelbe Wetterwarnung, nachdem es am Wochenende zu heftigen Regenfällen gekommen ist. Anwohner werden vor „Überschwemmungen und Reiseunterbrechungen“ gewarnt, einschließlich Verspätungen oder Ausfällen im Zug- und Busverkehr.

Jim Dale, Chefmeteorologe und Gründer des British Weather Services, sagte kürzlich gegenüber Express.co.uk, dass es in Schottland wahrscheinlich rechtzeitig zum großen Tag Schnee geben werde.

Er sagte: „Ich denke, dass Schottland im Mittelpunkt des Weihnachtsschnees steht, aber es könnte durchaus sein, dass wir auf dem Weg zum Neujahrstag das ‚Weiße in den Augen der Arktis‘ für die meisten anderen Orte sehen.“

Die langfristige Prognose des Met Office für den 22. bis 31. Dezember lautet: „Unruhig mit milderen, beweglichen Wind- und Regenperioden und höchstwahrscheinlich kürzeren kälteren Zwischenspielen. Zunächst im Norden Regenschauer, stellenweise heftig und winterlich bis schwach, weiter im Süden trockenere und hellere Bedingungen. Anhaltende starke Winde sollten zu Beginn der Periode nachlassen.

„Mildere Bedingungen, die am Wochenende wahrscheinlich vorübergehend zurückkehren werden. Zur Weihnachtszeit besteht die Möglichkeit einer kälteren, regnerischen Pause mit Nordwinden, die möglicherweise etwas Schneefall bringen, vor allem auf den Hügeln im Norden.

„Dieses kältere Zwischenspiel könnte jedoch nur von kurzer Dauer sein und den äußersten Süden möglicherweise nicht erreichen, bevor sich wieder eine mildere westliche Atlantikströmung einstellt. Dieses Muster ist am wahrscheinlichsten gegen Silvester, wobei der Großteil der Wolken und des Regens im Westen zu erwarten ist und trockenere und hellere Bedingungen im Osten wahrscheinlicher sind.“

Heute:

Am Montag wird es größtenteils bewölkt sein, mit etwas Regen, hauptsächlich im Westen, zeitweise heftig. Im Südosten Englands dürfte es jedoch etwas heller werden, während sich in Schottland und Nordirland sonnige Abschnitte und Schauer entwickeln, wo es sich etwas kühler anfühlen wird.

Heute Abend:

Aus dem Südwesten kommen weitere örtlich starke Regenfälle, die sich auf den größten Teil Englands und Wales ausbreiten. Schottland und Nordirland bleiben trockener, kühler mit vereinzelten Schauern im Norden.

Dienstag:

Der Regen lichtet sich im Südosten, im Norden folgen trockenere, hellere Bedingungen. Im Norden vereinzelte Schauer. Es wird für alle windig, im Norden stürmt es. Es fühlt sich für alle etwas kühler an.

Ausblick für Mittwoch bis Freitag:

Durchgehend windig, besonders am Donnerstag, im Norden sind heftige Stürme möglich. Helle oder sonnige Abschnitte mit Schauern oder längeren Regenphasen, am Freitag im Norden winterliche Schauer.

source site

Leave a Reply