Schneebombe trifft diese Woche auf Großbritannien: Wo genau wird der meiste Schnee fallen? | Wetter | Nachrichten

Die Stürme Dudley, Eunice und Franklin machten sich alle in der vergangenen Woche bei den Einwohnern Großbritanniens bemerkbar, wobei stürmische Winde für Störungen und Chaos sorgten. Besonders Eunice verursachte große Schäden und brachte Schneeschauer für nördliche Teile der Britischen Inseln mit sich. Weniger als eine Woche später wird es voraussichtlich wieder schneien, aber wo wird es dieses Mal davon betroffen sein?

Diese Woche soll eine Schneebombe Schottland treffen, wobei nördliche Teile von England und Wales sowie Nordirland an verschiedenen Stellen betroffen sein sollen.

Am Wochenende wurden vom Met Office mehrere gelbe Schneewarnungen für nördliche Teile des Vereinigten Königreichs eingerichtet.

Schneeschauer erreichten in höher gelegenen Gebieten Tiefen von über 20 cm und verursachten erhebliche Reiseunterbrechungen.

Könnte sich das gleiche Szenario am Ende wiederholen? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, für welche Gebiete in den kommenden Tagen Schnee vorhergesagt wird.

LESEN SIE MEHR: Die Polizei geht auf „idiotische“ Fahrer los, die das Feld eines Bauern nach einem Sturm ruinieren

Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen werden leichte Schneeschauer den Norden Schottlands betreffen – insbesondere hochgelegene Gebiete.

WXCharts-Prognosen zeigten, dass Schneefälle bis zu 10 cm tief sein können.

Um 6 Uhr morgens werden diese winterlichen Bedingungen an Intensität zunehmen, wobei die schottischen Highlands bis 9 Uhr morgens zwischen 15 cm und 20 cm aufweisen.

Der Rest des Tages bleibt ziemlich konstant, bis wir 21 Uhr erreichen, wenn sich stärkere Schneeschauer nordwestlich von Schottland ausbreiten.

Ab 6 Uhr morgens am Donnerstag werden einige Teile von Nordwales – insbesondere der Snowdonia-Nationalpark – auch leichte Schneefälle erleben.

Im weiteren Verlauf des Donnerstags wird die Häufigkeit der Schneeschauer außerhalb Schottlands allmählich abnehmen.

In Schottland wird jedoch genau das Gegenteil passieren. Es wird erwartet, dass die Schauer für einige Teile, die auf höher gelegenem Boden liegen, auf eine Tiefe zwischen 40 cm und 50 cm zunehmen werden.

Diese Bedingungen werden laut Prognostiker bis Freitag um 15 Uhr anhalten, dann werden sie allmählich fallen, bevor wir ins Wochenende gehen.

Die besten Tipps, um warm zu bleiben

Die British Heart Foundation hat die folgenden Tipps empfohlen, damit Sie warm bleiben, wenn der Schnee fällt:

Kleiden Sie sich in Schichten und tragen Sie eine Mütze, Handschuhe und einen Schal. Am wärmsten ist Kleidung aus Wolle, Baumwolle oder flauschigen Stoffen. Wenn Sie drinnen sind, tragen Sie warme Socken und Hausschuhe, um Ihre Füße kuschelig zu halten.

Schließen Sie die Türen und verwenden Sie eine Schlüssellochabdeckung, um Zugluft zu blockieren. Kaufen Sie Thermofutter für Vorhänge, um die Wärme zu halten.

Halten Sie Ihr Hauptwohnzimmer bei 18 ° C bis 21 ° C (64 bis 70 ° F) und den Rest Ihres Hauses bei mindestens 16 ° C (61 ° F). Wenn Sie nicht alle von Ihnen genutzten Räume heizen können, heizen Sie das Wohnzimmer tagsüber und das Schlafzimmer kurz vor dem Schlafengehen.


source site

Leave a Reply