Schnee in Großbritannien: Riesiger 529-Meilen-Megasturm färbt Wetterkarten lila und rot | Wetter | Nachricht

In Großbritannien wird es stundenlang heftig schneien und regnen, da sich die Wetterkarten rot und violett verfärbt haben, was auf die Möglichkeit von Frost in den kommenden Tagen hindeutet.

Die Karten von WXCharts sind für den 4. April bunt geworden, mit Schnee und Eis im Norden und nassem Wetter im Süden. Gebiete von Newcastle bis Plymouth werden von einem 529 Meilen breiten Sturm am stärksten betroffen sein.

Das Vereinigte Königreich hat bereits mit dem Sturm Nelson zu kämpfen, der am Donnerstag zu weitreichenden Störungen mit Überschwemmungen auf Straßen und Schienen sowie Verspätungen bei Fähren führte.

Die neuesten Wetterkarten von WXCharts zeigen, dass betrügerische Wetterbedingungen in der nächsten Woche für noch mehr Elend sorgen werden.

Gebiete in Schottland wie Inverness, Wick, Portree, Fort William und Aberdeen bleiben schneebedeckt, während die Städte im Süden von heftigen Regenfällen heimgesucht werden.

Die Temperaturen werden in den nördlichen Gebieten zwischen -3 und -4 °C schwanken, während in den Gebieten in der Nähe von Southampton die Quecksilbertemperatur auf 11 °C ansteigen wird.

Karten von Orten wie Newcastle und Manchester sind dunkelrot geworden und zeigen die Möglichkeit eines Megasturms an. Karten deuten darauf hin, dass es in den Gebieten zu Niederschlagsmengen von bis zu 50–55 mm kommen könnte.

Die langfristige Prognose des Met Office für den Zeitraum vom 2. bis 11. April deutet darauf hin: „Die nächste Woche beginnt mit einer gewissen Unsicherheit, aber es ist wahrscheinlich, dass wir eine Rückkehr zu allgemein ungeklärteren Bedingungen erleben werden, da sich ein weiteres Tiefdruckgebiet mit wechselhaftem Wetter über das Vereinigte Königreich ausbreitet.“ wahrscheinlich in diesem Zeitraum weitgehend dominierend.

„In den meisten Gebieten dürfte es zeitweise zu weiteren Schauern und einigen längeren Regenperioden kommen, auch wenn dazwischen einige trockenere Phasen auftreten.

„Es ist wahrscheinlich, dass es im gesamten Vereinigten Königreich zu einer Nord-Süd-Spaltung kommen wird. Das nasseste Wetter wird tendenziell den Süden begünstigen, während die nördlichen Teile im Durchschnitt etwas trockener bleiben.

„Im Zusammenhang mit dieser Aufteilung werden die allgemeinen Temperaturen nahe am Durchschnitt liegen, aber im Norden wird es gelegentlich kühler und im Süden milder.“

Heute:

Eine Mischung aus hellem oder sonnigem Wetter und stürmischen, vereinzelten Schauern am Karfreitag. Diese wechseln sich zeitweise heftig und heftig ab, vor allem im Süden und Westen. Angenehmes Gefühl bei längerem Sonnenschein und schwächerem Wind.

Heute Abend:

Die Schauer lassen nach, bleiben aber im Westen bestehen. Vor allem im Norden und Osten entwickelt sich ein klarer Himmel. Der Wind lässt nach und wird kühl, wobei fleckiger Frost möglich ist, vor allem im Norden.

Samstag:

Zu Beginn des Samstags weitgehend trocken, mit vereinzelten Schauern. Den ganzen Tag über ist es sonnig, am Nachmittag kommt es zu einigen Schauern, wenn auch weniger stark als zuletzt.

Ausblick für Sonntag bis Dienstag:

Am Ostersonntag wird es trockener mit schwächerem Wind. Im Laufe des Montags und Dienstags wird es erneut unruhig, mit weiteren Schauern oder Regenfällen, insbesondere im Süden. Auch etwas cooler.

source site

Leave a Reply