Schauen Sie sich diese Mega-Drohne an, die für hohe Nutzlasten entwickelt wurde

Die meisten Lieferdrohnen, die heute getestet werden, sind klein und leicht genug, um sie mit einer Hand aufzunehmen, wobei die Nutzlast normalerweise aus einem Snack oder einigen Medikamenten besteht.

Volocopter hat jedoch eine viel größere drohnenähnliche Maschine für viel schwerere Nutzlasten gebaut.

Beim ersten öffentlichen Flug der VoloDrone in dieser Woche demonstrierte das deutsche Unternehmen die Lufttüchtigkeit des Fahrzeugs und zeigte, wie es für den Frachttransport eingesetzt werden kann.

Die Demonstration wurde in Zusammenarbeit mit dem Logistikunternehmen und Volocopter-Investor DG Schenker durchgeführt und umfasste einen typischen Drohnentransport, einschließlich Laden, Start, Flug, Landung und Entladung.

Das elektrische Vertikal-Takeoff-and-Landing (eVTOL)-Flugzeug VoloDrone wurde erstmals 2019 als umweltfreundlichere Lösung für den Transport großer Nutzlasten vorgestellt, wobei das Flugzeug aus der Ferne oder autonom geflogen werden kann.

Seitdem hat das Unternehmen das Design des 18-Kreisel-Fahrzeugs verfeinert, wobei unter anderem ein robuster Container hinzugefügt wurde, der das Ladungsträgernetz einer früheren Version ersetzt.

Die VoloDrone hat eine Reichweite von 25 Meilen (40 km) und kann Nutzlasten von bis zu 440 Pfund (200 kg) tragen, während sie mit einer Reisegeschwindigkeit von 50 mph (80 km/h) fliegt.

Obwohl wir uns nicht vorstellen, dass die VoloDrone im Auftrag von Unternehmen wie Amazon große Fernseher oder andere sperrige Artikel an Online-Käufer liefert, können wir sie durchaus als nützliche Lösung für Business-to-Business-Geschäfte wie die Lieferung auf mittlerer Distanz oder zum Mitnehmen sehen Inventar in abgelegene Gebiete. Die VoloDrone könnte auch verwendet werden, um lebenswichtige Vorräte an schwer zugängliche Orte zu bringen, die von Katastrophen betroffen sind, und für den täglichen Betrieb an Orten wie Baustellen.

Volocopter startete vor 10 Jahren mit einem Passagierflugzeug, das das Design der VoloDrone inspirierte. Anfang dieses Jahres stellte das Unternehmen eine weitere Maschine vor, die VoloConnect, ein eVTOL-Flugzeug, das vier Passagiere mit einer Geschwindigkeit von bis zu 112 mph (180 km/h) auf Reisen von bis zu 100 km befördern kann. Das Unternehmen plant, Prototypen des VoloConnect in Originalgröße zu testen, mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren eine Zertifizierung zu erhalten. Zur Flotte gehört auch die VoloCity, ein kleineres eVTOL-Flugzeug für zwei Passagiere.

Volocopter befindet sich in einem Wettlauf mit anderen Unternehmen, um ein sogenanntes „fliegendes Taxi“ für umweltfreundliche städtische Mobilitätsdienste zu bauen, obwohl die Regulierungsbehörden mit dem Flugzeugdesign und der zugehörigen Infrastruktur zufrieden sein müssen, bevor ein solcher Dienst Realität werden kann.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply