Schauen Sie heute Abend nach oben! Der Ursid-Meteorschauer erreicht heute Abend seinen Höhepunkt mit bis zu 10 Sternschnuppen pro Stunde – hier ist die beste Zeit, ihn zu sehen

Heute Abend werden nicht nur die Lichter an Ihrem Weihnachtsbaum leuchten.

Heute Abend werden Sterngucker mit dem allerletzten Meteoritenschauer des Jahres 2023 verwöhnt.

Der Ursiden-Meteorschauer tritt jedes Jahr zwischen dem 17. und 26. Dezember auf, erreicht aber heute Abend und morgen seinen spektakulären Höhepunkt.

Um die Sache noch einfacher zu machen: Dies fällt mit der Wintersonnenwende zusammen, sodass Sie möglichst lange Zeit haben, einige Sternschnuppen zu fangen.

Wenn Sie also Lust auf eine festliche Himmelsbeobachtung haben, lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie den besten Blick auf dieses atemberaubende Schauspiel haben.

Der Ursid-Meteorschauer wird heute Abend und morgen Abend seinen schillernden Höhepunkt erreichen. Dies wird den Himmel mit Feuerbällen füllen, wie dieser, der letztes Jahr am Weihnachtstag in der Nähe von Colchester zu sehen war

Der Ursidenschauer ist nach der Himmelsregion benannt, aus der er zu kommen scheint, wie auf dieser Himmelskarte dargestellt.  Die Meteore im Ursidenschauer scheinen vom Sternbild Ursa Minor auszustrahlen

Der Ursidenschauer ist nach der Himmelsregion benannt, aus der er zu kommen scheint, wie auf dieser Himmelskarte dargestellt. Die Meteore im Ursidenschauer scheinen vom Sternbild Ursa Minor auszustrahlen

Meteorschauer werden dadurch verursacht, dass sich die Erde durch eine Trümmerwolke im Weltraum bewegt.

Da sich diese Wolken relativ zur Sonne nicht bewegen, treten die Schauer immer zur gleichen Jahreszeit auf.

Im Fall der Ursiden werden die Meteore durch Trümmer des Kometen 8P/Tuttle verursacht, einem 2,8 Meilen breiten, erdnussförmigen Eis- und Gesteinsbrocken, der alle 13,6 Jahre die Sonne umkreist.

Jedes Mal, wenn sich der Komet der Sonne nähert, zerfällt er durch die starke Hitze noch ein wenig, wodurch sich die Trümmerwolke vergrößert.

Wenn diese Trümmer mit einer Geschwindigkeit von 43 Meilen pro Sekunde (70 km/s) in die Erdatmosphäre fallen, verglühen sie und verdampfen mit einem hellen Blitz, den wir als Meteor sehen.

Anna Gammon-Ross, leitende Planetariumsastronomin am Royal Observatory Greenwich, sagte gegenüber MailOnline, dass dies auch dazu führt, dass die Meteore am selben Ort auftauchen.

Auf ihrem Höhepunkt können Zuschauer bei guten Bedingungen damit rechnen, bis zu 10 Sternschnuppen pro Stunde zu sehen, die in Gruppen auftreten können, wie es diese hellen Sterne am Weihnachtstag über Essex taten

Auf ihrem Höhepunkt können Zuschauer bei guten Bedingungen damit rechnen, bis zu 10 Sternschnuppen pro Stunde zu sehen, die in Gruppen auftreten können, wie es diese hellen Sterne am Weihnachtstag über Essex taten

Frau Gammon-Ross sagte: „Der Ursiden-Meteorschauer ist nach dem Sternbild Ursa Minor, dem kleinen Bären, benannt.“

„Das liegt daran, dass Meteore, obwohl überall am Himmel auftauchen, alle von einem einzigen Punkt innerhalb dieser Konstellation aufzutauchen oder auszustrahlen scheinen.“

Aufgrund ihrer Nähe zum spektakulären Geminidenschauer werden die Ursiden manchmal von Sternguckern übersehen.

Auf ihrem Höhepunkt produzieren die Ursiden normalerweise nur 10 Meteore pro Stunde, obwohl bekannt ist, dass sie in extrem guten Jahren bis zu 25 Meteore produzieren.

Allerdings sind die Ursiden einer der am einfachsten zu beobachtenden Meteorschauer.

Sie fallen mit der Wintersonnenwende zusammen, wenn die Nordhalbkugel der Erde ihre maximale Neigung von der Sonne weg erreicht.

Das bedeutet, dass ihr Höhepunkt in der längsten Nacht des Jahres erreicht wird und Sie genügend Zeit haben, einige Sternschnuppen zu sehen.

Frau Gammon-Ross fügt hinzu: „Obwohl dies in Bezug auf die Anzahl der Meteore vielleicht nicht der beeindruckendste Meteoritenschauer ist, ist es ein toller Schauer, nach dem man Ausschau halten sollte, da der strahlende Punkt in Ursa Minor immer hoch im Norden des Himmels liegt – dieses Sternbild.“ geht nie unter.’

Das bedeutet, dass die Chancen, an diesem Abend einige Sternschnuppen zu sehen, noch größer sind.

Leider ist der Zeitpunkt für den diesjährigen Höhepunkt nicht ganz perfekt, da der Mond hell am Himmel stehen wird.

Die Ursiden fallen mit der Wintersonnenwende zusammen, wenn die Nordhalbkugel der Erde ihre maximale Neigung von der Sonne weg erreicht. Dieses Diagramm zeigt, wie die Sonnenwende die längste Nacht hervorbringt

Die Ursiden fallen mit der Wintersonnenwende zusammen, wenn die Nordhalbkugel der Erde ihre maximale Neigung von der Sonne weg erreicht. Dieses Diagramm zeigt, wie die Sonnenwende die längste Nacht hervorbringt

Die Bewölkung an diesem Abend bietet möglicherweise nicht die besten Sichtbedingungen

England und Wales bleiben heute Abend größtenteils trocken, was für Sterngucker eine gute Nachricht ist

Das Wetter bleibt heute Abend in weiten Teilen Englands trocken, für Teile Schottlands wurde jedoch eine bernsteinfarbene Wetterwarnung herausgegeben. Überprüfen Sie daher unbedingt die Wettervorhersage vor Ort, bevor Sie losfahren

Welche verschiedenen Arten von Weltraumgestein gibt es?

Zwischen Mars und Jupiter gibt es ein Band aus Gesteinsmaterial, das als Asteroidengürtel bezeichnet wird

Die größten Gesteinsobjekte werden Asteroiden genannt und enthalten oft einen hohen Eisengehalt

Kleinere Stücke werden Meteoroiden genannt

Wenn diese in unserer Atmosphäre verglühen, werden sie Meteore genannt, und wenn sie mit der Erde kollidieren, werden sie Meteoriten genannt

Kometen sind Brocken aus Eis, Gestein und gefrorenen Gasen, die von außerhalb der Umlaufbahn des Jupiter kommen

Sie können aus dem Kuipergürtel oder der Oortschen Wolke kommen und Trümmerspuren hinterlassen, die zu Meteorschauern werden

Bei etwa 80 Prozent Beleuchtung kann der Mond einige Beobachtungen beeinträchtigen und es schwieriger machen, einige der dunkleren Meteore zu sehen.

Aber aufgrund der langen Sonnenwende-Nacht gibt es für jeden eifrigen Sterngucker eine Möglichkeit, dieses Problem zu vermeiden.

Frau Gammon-Ross sagte: „Die beste Zeit, diesen Schauer zu sehen, ist der 23. Dezember zwischen 4.30 und 6 Uhr morgens.“

„Dies geschieht, nachdem der helle, abnehmende Mond untergegangen ist, aber bevor die Sonne aufzugehen beginnt.“

Sternschnuppen zu sehen, ist jedoch immer noch ein Wartespiel, also seien Sie auf eine Weile in der Kälte vorbereitet.

Ziehen Sie sich warm an und denken Sie darüber nach, für die Wartezeit einen Klappstuhl und ein paar heiße Getränke mitzubringen.

Um Ihre Chancen weiter zu erhöhen, sollten Sie sich an einem Ort aufhalten, an dem kein künstliches Licht vorhanden ist, und Ihren Augen ausreichend Zeit geben, sich an die Dunkelheit zu gewöhnen.

Das bedeutet, dass Sie nicht auf Ihr Telefon schauen und dem Drang widerstehen müssen, Fotos zu machen, insbesondere mit eingeschaltetem Blitz.

Das Met Office hat für einige Teile Nordschottlands eine bernsteinfarbene Wetterwarnung herausgegeben. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie sich in diese Gebiete begeben.

Der größte Teil Englands und Wales wird jedoch heute Abend den schlimmsten Regen vermeiden.

Die Bedingungen dürften trocken, wenn auch etwas kalt und bewölkt sein.

source site

Leave a Reply