Schauen Sie dieses Wochenende nach! Der Erdbeermond wird am Sonntag seinen Höhepunkt erreichen

A VOLLMOND ist die Phase des Mondes, in der seine gesamte Mondscheibe beleuchtet wird.

Während des 29,5-tägigen Mondzyklus beobachten wir einen Neumond (mit 0 Prozent Beleuchtung), einen zunehmenden Mond (wenn die Beleuchtungsstärke des Mondes zunimmt), einen Vollmond (100 Prozent Beleuchtung) und dann einen abnehmenden Mond Mond (wenn seine sichtbare Oberfläche kleiner wird).

Da unser moderner Kalender nicht ganz mit den Mondphasen übereinstimmt, erleben wir manchmal mehr als einen Vollmond pro Monat. Dies wird allgemein als blauer Mond bezeichnet.

Mittlerweile a SUPERMOND ist, wenn der Vollmond fast mit dem Perigäum zusammenfällt – dem Punkt in der Umlaufbahn des Mondes, an dem er der Erde am nächsten ist.

Das bedeutet, dass ein Supermond bis zu 14 Prozent größer und 30 Prozent heller erscheinen kann, als wenn er am weitesten von der Erde entfernt wäre.

Den meisten Astronomie-Websites zufolge gibt es etwa drei oder vier Supermonde pro Jahr, und sie ereignen sich jedes Jahr zu unterschiedlichen Zeiten.

Kurz gesagt ist ein Supermond ein Vollmond. Aber er ist größer und heller als ein normaler Vollmond.

Zuletzt, ROSA MOND bezieht sich einfach auf die Jahreszeit, in der der Vollmond erscheint.

Dieser Name bezieht sich nicht auf die Farbe des Mondes, sondern auf eine Wildblume namens Moosrosa (Phlox subulata), die etwa zur gleichen Zeit blüht.

„Rosa“ ist der gebräuchliche Name für den Vollmond im April, da er in der Vergangenheit das Erscheinen von Moosrosa (Phlox subulata) ankündigte.

Verschiedene Monate im Jahr haben unterschiedliche Spitznamen – Januar ist Wolfsmond, Februar ist Schneemond, März ist Wurmmond, April ist Rosa Mond, Mai ist Blumenmond, Juni ist Erdbeermond und so weiter.

Vollmondnamen wurden in der Vergangenheit verwendet, um die Jahreszeiten zu bestimmen, und sind daher eng mit der Natur verbunden.

Wenn im April ein Supermond erscheint, wird er als „rosa Supermond“ bezeichnet.

Die vollständige Liste der Vollmond-Spitznamen:

Januar: Wolfsmond weil Wölfe zu dieser Zeit häufiger zu hören waren.

Februar: Schneemond mit starkem Schneefall zusammenfallen.

Marsch: Wurmmond Als die Sonne den Boden zunehmend erwärmte, wurden Regenwürmer aktiv.

April: Rosa Mond als es das Erscheinen von Phlox subulata oder Moosrosa ankündigte – einer der ersten Frühlingsblumen.

Dürfen: Blumenmond wegen der Fülle an Blüten.

Juni: Erdbeermond weil es erschien, als die erste Erdbeerernte stattfand.

Juli: Buck Moon als es kam, als das Geweih eines männlichen Hirsches im vollen Wachstumsmodus war.

August: Störmond nach dem großen Fisch, der zu dieser Zeit leicht zu fangen war.

September: Maismond denn dies war die Zeit der Maisernte.

Oktober: Jägermond nach der Jagdzeit zur Vorbereitung auf den Winter.

November: Bibermond denn es war an der Zeit, Biberfallen aufzustellen.

Dezember: Kalter Mond weil die Nächte zu dieser Jahreszeit am längsten waren.

Quelle: Old Farmer’s Almanac

source site

Leave a Reply