Schar von Fußballfans stellt neuen Weltrekord auf – mit größtem synchronisierten Torjubel | Fußball | Sport

Man Utd-Fan und Strictly-Star Rachel Riley hat dabei geholfen, einen neuen Weltrekord für den größten synchronisierten Torjubel aufzustellen – mit der Hilfe von Hunderten von Lionesses-Fans.

Die Fernsehmoderatorin nutzte ihr Tanz-Know-how, um mehr als 500 Fans in einer synchronisierten Mischung aus beliebten Torjubeln zu führen, als England Haiti besiegte.

Zu den Feierlichkeiten gehörten Cristiano Ronaldos „Siuuu“, Peter Crouchs Robotertanz und Lionel Messis „Zwei Finger in den Himmel“.

Es fand in der BOXPARK-Fanzone des Wembley-Stadions statt, die nach einer Partnerschaft mit Weetabix für die ersten beiden Spiele Englands in „WeetaBOXPARK“ umbenannt wurde.

Der 37-Jährige, der sich mit der Müslimarke zusammengetan hat, um den neuen Rekord aufzustellen, sagte: „Als Nation lieben wir alle einen guten Torjubel – er vereint uns in der Unterstützung.“

„Dieser Rekordbruch war die perfekte Möglichkeit, Fußballfans zusammenzubringen, Spaß zu haben und den Lionesses zu zeigen, wie stolz wir auf sie sind.

„Ich habe während meiner Zeit bei Strictly viel gelernt, aber diese Routine war eine ganz andere Tanzsequenz – ich hoffe, ich habe Crouchy stolz gemacht!“

Der Massentanz folgt einer von Weetabix in Auftrag gegebenen Studie über die größten Fußballtorjubel aller Zeiten – mit Peter Crouchs Robotertanz an der Spitze.

Paul Gascoignes Zahnarztstuhl belegte den zweiten Platz und Cristiano Ronaldos „Siuuu“ sicherte sich den dritten Platz.

Weitere bemerkenswerte Torjubel waren Jürgen Klinsmanns Hechtsprung, Eric Cantonas Boss-Man-Haltung und Jimmy Bullards Mannschaftsgespräch zur Halbzeit.

Feierlichkeiten aus dem Frauenfußball waren ebenfalls vertreten – darunter Chloe Kelly, die ihr Oberteil über dem Kopf schwingt, und Ellen Whites Feier mit der Schutzbrille.

Rachel fügte hinzu: „Ich fand es toll, dass Chloe Kellys ikonischer Torjubel als 10. in den kultigsten Manövern aller Zeiten endete.

„Es zeigt wirklich, wie sich die Fußballfans weiterentwickelt haben und dass die Lionesses nun als Rivalen der großen Herrenspieler angesehen werden.“

Es stellte sich außerdem heraus, dass 60 Prozent der 1.000 befragten Fußballfans glauben, dass eine wirklich großartige Feier ein Tor „noch besser“ machen kann.

Während 62 Prozent glauben, dass Torjubel die Kraft hat, Länder zu vereinen, wenn sie auf ihrer Seite jubeln.

Und eine ikonische Feier kann auch mehr Menschen dazu bringen, Fußball zu spielen – 39 Prozent glauben, dass Chloe Kellys Sieg beim englischen Meistertitel im Jahr 2022 mehr junge Mädchen dazu inspiriert hat, sich mit dem Sport zu beschäftigen.

Rachel sagte: „Als Mutter von zwei Mädchen finde ich es toll, dass die Löwinnen so unglaubliche Vorbilder sind.

„Und ich bin mir sicher, dass sie meine beiden Kleinen dazu inspirieren werden, in Zukunft ihre Fußballschuhe schnüren zu wollen.“

„Weetabix setzt sich seit Jahren für den Frauenfußball ein.

„Und ich finde es toll, dass sie sich zum Ziel gesetzt haben, durch ihre Weetabix-Wildcats-Initiative, bei der junge Mädchen im Alter von 5 bis 11 Jahren spielen, Spaß haben und neues Selbstvertrauen finden können, mehr junge Mädchen für den Einstieg in den schönen Sport zu begeistern.

„Ich wünschte, so etwas hätte es gegeben, als ich jünger war!“

Die Studie ergab außerdem, dass 77 Prozent der befragten Fans den Frauenfußball verfolgen und 35 Prozent dies auf die bloße Freude am Fußball zurückführen.

Während 24 Prozent glauben, dass das Spiel familienfreundlicher ist, und 40 Prozent denken, dass es für junge Mädchen inspirierend ist.

Die über OnePoll durchgeführte Studie ergab, dass die Lionesses-Fans am meisten auf die Spiele in den kommenden Wochen gespannt sind – mit Lucy Bronze, Alessia Russo und Chloe Kelly zu den Top Drei.

Hannah Shorley, Senior Brand Manager bei Weetabix, sagte: „Als Nation lieben wir es, bei Torjubeln anzufeuern. „Ob es der Roboter oder ‚Siuuu‘ ist, wir feuern unsere Lieblingsfußballer an, wenn sie einen Zug ausführen.

„Und es ist klar, dass wir es lieben, diese ikonischen Bewegungen selbst nachzuahmen – damit wir uns als Teil des Geschehens und stärker verbunden fühlen.“

*England gegen Dänemark wird am Freitag, den 28. Juli um 9.30 Uhr im WeetaBOXPARK gezeigt – um Ihre kostenlosen Tickets zu buchen, klicken Sie hier.


source site

Leave a Reply