Saudi-Arabien hat die erste 5G-Strecke der Formel 1 gebaut, um das Fanerlebnis zu steigern

Als Premiere für die Formel 1 wird der Jeddah Corniche Circuit das 5G-Netz nutzen, das die Zuschauer tiefer als je zuvor in das Geschehen eintauchen lässt.

Nach ihrer Antrittsreise nach Katar begibt sich die Formel 1 nun in ein weiteres Neuland, diesmal in Saudi-Arabien für die vorletzte Runde der Kampagne 2021.

Während der Grand Prix von Katar auf dem bereits etablierten Losail International Circuit ausgetragen wurde, wurde die Grand-Prix-Strecke von Saudi-Arabien von Grund auf neu gebaut, ein Hochgeschwindigkeits-Straßenkurs in der Stadt Jeddah.

Und da diese Strecke die erste ist, die das 5G-Netz nutzt, die derzeit schnellste drahtlose Kommunikationstechnologie, sagt Martin Whitaker, Direktor des Jeddah Corniche Circuit, können die Fans auf einem völlig neuen Niveau in die Formel-1-Action eintauchen.

Im Gespräch mit RacingNews365.nl sagte er: „In relativ kurzer Zeit wurde diese Strecke gebaut und gleichzeitig können wir sagen, dass sie eine der modernsten oder vielleicht sogar modernsten Strecken der Welt ist.

„Wir sind zum Beispiel die erste Formel-1-Rennstrecke der Welt, die das 5G-Netz nutzen wird. Dadurch können wir den Fans auf den Tribünen noch mehr Action bieten. Sie können ihre Geräte nutzen und das Rennen auf unserer Strecke noch intensiver erleben.

„Es ist toll zu sehen, wie innovativ die Leute hier sind und wie wir eine gute Grundlage für die kommenden Rennen auf dieser Strecke legen.“

Der Jeddah Corniche Circuit selbst ist nicht wirklich das fertige Bild, sondern Teil einer Initiative namens Vision 2030, Saudi-Arabiens Projekt zur Diversifizierung seiner Wirtschaft und zur Verringerung seiner Abhängigkeit vom Öl.

„Es ist sehr schön und beeindruckend zu sehen, was die Menschen hier in Saudi-Arabien im vergangenen Jahr erreicht haben. Wir haben sehr hart gearbeitet, um die Strecke in Ordnung zu bringen, und das ist uns gelungen“, sagte Whitaker.

„Sie arbeiten hier an einer schönen Vision namens Vision 2030. In diesem Projekt ist die F1-Rennstrecke ein Teil, aber sie ist nur ein Teil dessen, was sie bauen werden.

„Man sieht, dass das Land zu tollen Projekten fähig ist und deshalb bin ich gespannt, was in den nächsten Jahren realisiert wird. Dass das Land ehrgeizig ist, ist klar und das merkt man auch, wenn man sieht, wie international hier in Saudi-Arabien alles ist.

„Wir arbeiten in einem sehr internationalen Unternehmen zusammen und das macht dieses Schaltungsprojekt sehr interessant.

„Das internationale Unternehmen und die Struktur des Projekts Vision 2030 befriedigt mich sehr. Dadurch kann ich vielen jungen Menschen aus Saudi-Arabien auf ihrem Weg helfen und das ist eine sehr schöne Sache.“

.
source site

Leave a Reply