„Satellite SOS“ kommt auf Google Pixel, hier erfahren Sie, was es tun wird

Die Satellitenkonnektivität für Smartphones hat sich auf dem iPhone von Apple als wertvoll erwiesen, auf Android-Geräten ist diese Funktion jedoch nur schwer verfügbar. Diese Woche erscheint jedoch eine neue „Satelliten-SOS“-Funktion auf Google Pixel-Telefonen, und wir haben eine Vorschau auf die Möglichkeiten, die damit möglich sein werden.

Wenn Sie heute auf einem Pixel-Telefon in „Einstellungen“ > „Sicherheit und Notfall“ eintauchen, wird höchstwahrscheinlich „Satelliten-SOS“ zwischen „Notfall-SOS“ und „Autounfallerkennung“ angezeigt. Google hat die Einstellung scheinbar irrtümlicherweise durch ein aktuelles Update der Adaptive Connectivity Services auf praktisch allen Pixel-Geräten weit verbreitet.

Aber im Moment bewirkt die Funktion nichts. Durch Tippen auf „Satellite SOS“ auf einem Google Pixel-Gerät werden keine Menüs geöffnet, dies wird jedoch bald geschehen.

Über ein gerootetes Pixel konnten wir auf das Menü zugreifen, das Google für diese Funktion vorbereitet. Auf der Seite „Satelliten-SOS“ wird Folgendes erklärt:

Mit Ihrem Pixel können Sie Nachrichten an Rettungsdienste senden und Ihren Standort teilen, wenn Sie keine Verbindung zu einem Mobilfunk- oder WLAN-Netzwerk herstellen können.

Auf der Seite wird erklärt, dass Sie Notdienste anrufen oder ihnen eine SMS schicken, Ihren Standort über Google Maps teilen und Fragen zu Ihrem Notfall beantworten können. Es gibt keine Angaben darüber, ob Sie jemanden außerhalb der Notfalldienste erreichen können, aber Google gibt auch an, dass Ihr Name und Ihre Telefonnummer aus Ihrem Google-Konto sowie die Kontaktdaten von bis zu drei Notfallkontakten weitergegeben werden.

Google wiederholt, welche Details am Ende der Seite geteilt werden:

Wenn Sie über Satellit eine Verbindung zu Notdiensten herstellen, werden Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Standort, Ihre Geräteinformationen (IMEI, Sprache, Modell, Akkustand) und Notfallinformationen an Notdienste und Satellitendienstanbieter weitergegeben.

Die Seite enthält einen Link zu einer Google-Support-Seite darüber, welche Länder von Satellite SOS unterstützt werden, aber die Seite ist leider noch nicht online. Es gibt auch einen Link zu einer Garmin-Such- und Rettungsversicherung. Bemerkenswert ist, dass Google Messages zuvor Anzeichen dafür zeigte, dass Garmin-Dienste für die Satellitenkonnektivität genutzt wurden.

Es gibt Demos für die Satellitenkonnektivität, aber weder „Demo ausprobieren“ noch „Echtmodus testen“ funktionieren derzeit.

Es ist unklar, wann Google beabsichtigt, diese Funktion live zu bringen, aber die Tatsache, dass die Verknüpfung heute auf Pixel-Telefonen weit verbreitet ist, kombiniert mit der Ausführlichkeit dieses Einstellungsmenüs hinter den Kulissen lässt darauf schließen, dass dies nicht der Fall ist zu weit weg.

Mehr zu Google Pixel:

Folgen Sie Ben: Twitter/XThreads und Instagram

FTC: Wir verwenden einkommensschaffende Auto-Affiliate-Links. Mehr.


source site

Leave a Reply