Samsung hat mit dem Galaxy S24 möglicherweise eine schreckliche Entscheidung getroffen

Joe Maring / Digitale Trends

Die großen Android-Hunde von Samsung – die Galaxy-S24-Serie – wollen im Jahr 2024 die Smartphone-Vorherrschaft herausfordern. Es gibt kleinere Designverbesserungen, einen schnelleren Chip, eine leicht optimierte Kamera, einen großen Sprung in der Wärmemanagementkapazität und jede Menge KI Hype um sie herum.

Einige dieser KI-Funktionen stammen von Qualcomms Snapdragon 8 Gen 3 für Galaxy-Silizium, während andere intern oder mit Hilfe von Google entwickelt wurden. Doch hinter den Kulissen hat Samsung erneut eine umstrittene Zwei-Chip-Verkaufsformel angewendet.

In den USA werden alle drei Galaxy S24-Modelle vom Flaggschiff-Chip von Qualcomm mit Strom versorgt. In anderen Märkten wird Samsung das Galaxy S24 Ultra nur mit dem Snapdragon 8 Gen 3-Chip von Qualcomm ausrüsten, während die günstigeren Ausstattungsvarianten Galaxy S24 und Galaxy S24 Plus den hauseigenen Exynos 2400-Prozessor erhalten.

Ein beschämender Mangel an Glauben

Drei Galaxy S24 Plus-Modelle liegen auf einem Tisch, darunter das weiße, das graue und das gelbe.
Joe Maring / Digitale Trends

Erschwinglich ist hier ein relativer Begriff. Das Galaxy S24 Plus startet in den USA bei 1.000 US-Dollar, während Sie für die Einstiegsversion mindestens 800 US-Dollar ausgeben müssen. Dem Galaxy S24 Ultra blieb die Exynos-Behandlung erspart, offenbar weil es dieses Jahr mit 1.300 US-Dollar sogar noch teurer ist.

Das ist ein Aufpreis von 100 US-Dollar gegenüber dem iPhone 15 Pro Max, was es zum teuersten nicht faltbaren Telefon auf dem Markt macht. Oder wie einige Wall-Street-Analysten sagen würden: Innovation hat ihren Preis. Aber das ist nicht das Schlimmste. Anscheinend scheint Samsung selbst wenig Vertrauen in sein eigenes Exynos-Silizium zu haben.

Nirgendwo im offiziellen Pressematerial wirbt Samsung so sehr für die Vorzüge seines Exynos 2400 wie für das Silizium von Qualcomm. In den mit einem Embargo versehenen Informationen an die US-Medien wird Exynos überhaupt nicht erwähnt. Vor wem versucht Samsung den Exynos zu verbergen? Die Medien oder die Käufer, die keinen Exynos-Prozessor zu sehen bekommen, der fieberhaft für ein Tausend-Dollar-Telefon vermarktet wird?

Nun ist das Exynos-Fiasko nicht gerade ein Geheimnis. Ich verfolge die schlechte Entwicklung der mobilen Prozessoren von Samsung seit dem Exynos 990 (in der Galaxy S20-Serie), der damals vom Snapdragon 865 gründlich übertroffen wurde. Ein Jahr später bewies der Snapdragon 888, dass Samsungs Exynos 2100 vor allem in der Grafikabteilung große Fortschritte machen musste.

Zwei Samsung Galaxy S24-Geräte stehen aufrecht nebeneinander.
Joe Maring / Digitale Trends

Im Jahr 2022 lag der Snapdragon 8 Gen 1 erneut mit deutlichem Abstand vor dem Exynos 2200. Aber bei einem Telefon kommt es nicht nur darauf an, wie schnell sein Prozessor sein kann. Es ist eine Summe aus vielen Teilen. Leider haben sich die Mängel von Exynos auch auf viele andere Abteilungen ausgewirkt.

Die Experten von DxOMark und unabhängige Tests haben außerdem hervorgehoben, dass die von Qualcomm betriebenen Galaxy-Flaggschiffe ein besseres Kameraerlebnis bieten als solche mit einem Exynos-Chip im Inneren. Das ist ziemlich ironisch, wenn man bedenkt, dass Samsung sehr stolz auf die Kameraqualität seines Galaxy-S-Portfolios ist.

Direkte Vergleiche haben außerdem gezeigt, dass Galaxy-Flaggschiffe mit einem eingebauten Qualcomm-Prozessor über einen längeren Zeitraum eine anhaltende Spitzenleistung erreichen können, weniger Strom unter Last verbrauchen und im Leerlauf besser abschneiden. Geschwindigkeitstests beim App-Start zeigen auch, dass die von Qualcomm betriebenen Varianten schneller sind. XDA-Produktforen, Reddit, X und Samsungs eigene Community-Chats sind übersät mit Exynos-Galaxy-Beschwerden.

Zum jetzigen Zeitpunkt wissen wir nicht, ob der Exynos 2400 das Schicksal wenden wird, aber für das Geld, das Samsung selbst für die günstigste Galaxy S24-Variante verlangt, würde ich viel lieber in von Qualcomm unterstützte Android-Flaggschiffe wie das kommende investieren OnePlus 12. Und das nicht nur wegen der zusätzlichen Prise Feuerkraft. Der Grund ist KI, und sie reicht weit in die Zukunft der gesamten Smartphone-Branche hinein.

2024 ist ein anderes Ballspiel

Ein weißes Galaxy S24 liegt auf einem grauen Galaxy S24.
Joe Maring / Digitale Trends

Googles Pixel 8 Pro hat deutlich gemacht, dass KI nicht die gleiche Art von Vaporware ist wie NFTs, Krypto und Web3. Generative KI-Tricks, die auf großen Sprachmodellen basieren, werden bleiben und Telefone auf sinnvolle Weise verändern. Qualcomm und MediaTek tun ihr Bestes, um generative KI-Smarts in Mobiltelefone im Premium- und Mittelklassesegment zu integrieren.

Sogar Samsung hat bei seinen neuesten Handys ganz auf das Galaxy AI-Thema gesetzt. Aus ihren auffälligen Demos und kühnen Versprechungen ist bisher nichts geworden. Samsung kann das ändern. Das Galaxy S24 verspricht nette Tricks wie Echtzeit-Sprach- und Textübersetzungen für Sprachanrufe, einen Offline-Sprachdolmetscher und einen Chat-Assistenten, der Ihre Nachrichten verfeinert (ähnlich wie Tools wie die Paragraph AI-Tastatur).

Ein Nachrichtenzusammenfassungssystem für Android Auto à la, die hervorragende Shortwave-E-Mail-App und einige ChatGPT-ähnliche Zusammenfassungsfunktionen zum Notieren und Audioaufzeichnen.

Aber die wirklich „Wow“-Klasse der generativen KI-Tricks sind an Qualcomms Snapdragon 8 Gen 3 gebunden, und wir wissen bisher nicht, ob der Exynos 2400 sie auch hinbekommt. Dazu gehört die Generative Bearbeitung, mit der Sie Motive in einem Bild verschieben und die Leinwandgröße anpassen können, indem Sie mithilfe generativer KI weitere Elemente hinzufügen.

Adobe Photoshop (Beta) x Adobe Firefly: Ankündigung der generativen Füllung

Wenn Sie so wollen, nennen Sie es intelligentes automatisches Ausfüllen auf Pixelebene. Es funktioniert fast wie von Zauberhand, wie im Adobe-Video oben zu sehen ist. Auf Smartphones wird es nicht so beeindruckend sein, aber die Vision könnte ein Vorbote für zukünftige großartige Dinge sein. Laut Qualcomm ermöglicht der Snapdragon 8 Gen 3 die Text-zu-Bild-Generierung mithilfe von Stable Diffusion in weniger als einer Sekunde.

Der Chip öffnet auch die Türen für die sprachgesteuerte Foto- und Videobearbeitung. Es gibt sogar ein System zum Entfernen von Objekten in Fotos, genau wie die Magic Eraser-Funktion von Google für Pixel-Telefone.

Samsungs Doppelschlag

Eine Person hält das Samsung Galaxy S24 Ultra und Galaxy S24+.
Samsung Galaxy S24+ (links) und Galaxy S24 Ultra Andy Boxall / Digitale Trends

Für manche mögen diese Funktionen wie eine Spielerei klingen, aber generative KI auf dem Gerät bietet viel mehr als nur das Hinzufügen von schicken Effekten zu Fotos. Es wird viele Prozesse von der Cloud entkoppeln, was Aufgaben viel schneller und sicherer macht. Das Gemini-Nano-Modell, das auf dem Pixel 8 Pro seinen Dienst verrichtet, ist nur ein Beispiel, und das Galaxy S24 mit Snapdragon 8 Gen 3 tritt in diese Fußstapfen.

In diesem Fall hat Qualcomm es sich zur Aufgabe gemacht, diese KI-Funktionen auf seinem Silizium zu integrieren. Leider wissen wir nicht, ob Samsung mit diesen generativen KI-Funktionen auf dem Gerät für den Exynos 2400 noch einen Schritt weiter gegangen ist und gleichzeitig den Leistungs- und Erlebnisunterschied zu Qualcomm-gesteuerten Flaggschiffen verringert hat.

Wir haben uns an Samsung gewandt, um Klarheit über die Situation zu erhalten, aber bisher sieht es so aus, als würden Hunderttausende Galaxy-S24-Käufer in diesem Jahr eine schlimmere Exynos-Überraschung erleben als im Jahr 2022 oder in den Jahren zuvor.

Es ist einfach ironisch, dass Samsungs Wette auf KI die Fans beißen wird. Wohlgemerkt, das sind Fans, die in ihrem Heimatmarkt viel mehr für ein Samsung-Flaggschiff bezahlen, als ein durchschnittlicher US-Käufer ausgeben muss, also gibt es auch diese schmerzhafte Realität.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply