Saga startet eine Sparplattform, um über 50-Jährige anzusprechen, die ihre Töpfe an einem Ort behalten möchten

Saga, der Spezialist für über 50-Jährige, hat in Zusammenarbeit mit Flagstone eine neue Sparplattform gestartet.

Dies ist die neueste Ergänzung zu einer stetigen Einführung von Bargeldplattformen und bietet Sparern eine Auswahl an Festzinskonten, die über die App aufgerufen und verwaltet werden können.

Die Sparplattform bietet Konten mit unterschiedlichen Laufzeiten – von einem Monat bis zu sieben Jahren – von mehr als 20 Sparkontoanbietern im Vereinigten Königreich an.

Sie können die Tarife für diese Konten nur dann sehen, wenn Sie sich für ein Konto bei Saga anmelden. Dadurch ist es schwierig, die Tarife auf der Plattform mit den Festpreiskonten von Best Buy zu vergleichen.

Saga hat eine neue Cash-Plattform gestartet, die sich an Menschen über 50 richtet, um alle ihre Ersparnisse an einem Ort zu verwalten

Die einzigen Tarife auf der Website sind Richtpreise für Laufzeiten von 12, 6 und 3 Monaten.

Sie müssen sich nicht für ein Konto anmelden, um die von anderen Sparplattformen wie Raisin UK, Hargreaves Lansdown’s Active Savings, Flagstone oder Savings Champion’s Savers Hub angebotenen Tarife anzuzeigen.

Der 12-Monats-Fix auf der Saga-Plattform wird von SmartSave angeboten und zahlt einen Satz von 5,71 Prozent.

Das beste einjährige Festzinskonto an der Spitze der Spartabelle von This is Money wird von NS&I angeboten und zahlt einen Zinssatz von 6,2 Prozent.

Das sechsmonatige Festzinskonto von Saga wird von SmartSave angeboten und zahlt 5,43 Prozent.

Das beste sechsmonatige Festzinskonto wird von der Monument Bank angeboten und zahlt 5,65 Prozent.

Das dreimonatige Festzinskonto auf der Saga-Plattform wird ebenfalls über Smartsave angeboten und zahlt einen Zinssatz von 5,17 Prozent.

Das nächstbeste Festzinskonto für drei Monate auf dem Markt wird derzeit von Active Savings über die ICICI Bank angeboten und zahlt einen geringfügig niedrigeren Zinssatz von 5,15 Prozent.

Die Mindesteinzahlung für die Nutzung der Saga-Plattform beträgt derzeit satte 40.000 £, was bedeutet, dass sie nur für diejenigen verfügbar ist, die über große Summen verfügen.

Laut Saga kann sich diese Mindesteinzahlung im Laufe der Entwicklung der Plattform ändern.

Andrew Hagger, Gründer der Website für persönliche Finanzen, MoneyComms, sagt: „Die Kennzeichnung eines Produkts für über 50-Jährige garantiert nicht, dass sie einen besseren Zinssatz erhalten, und ich bin mir ziemlich sicher, dass der Zinssatz für Kunden der wichtigste Faktor sein wird.“ dieser Altersgruppe – insbesondere, wenn es um eine Mindesteinzahlung von 40.000 £ geht.

Vielleicht ist es etwas einfacher, Ihre Ersparnisse auf der Flagstone-Plattform zu verwalten (d. h. Ihre Daten für mehrere Produkte nur einmal einzugeben), aber das Label „Über 50“ und die zusätzliche Einfachheit scheinen mit Kosten in Form eines weniger wettbewerbsfähigen Tarifs verbunden zu sein.

Andrew Hagger – MoneyComms

„Diese Leute könnten derzeit 6,2 Prozent mit der einjährigen NS&I-Anleihe erhalten – der Richtsatz für ein Jahr über SmartSave wird jedoch mit 5,71 Prozent angezeigt, obwohl der Satz auf der Smartsave-Website derzeit 5,96 Prozent beträgt.“

„Wenn Sie einen Vertrag mit NS&I für ein Jahr abschließen und 40.000 £ einzahlen würden, hätten Sie nach einem Jahr Zinsen in Höhe von 2.480 £.“ Wenn Sie direkt bei SmartSave ein einjähriges Festzinskonto eröffnen und den gleichen Betrag einzahlen würden, hätten Sie in einem Jahr 2.384 £ Zinsen.

„Aber wenn Sie mit dem SmartSave-Konto über die Plattform von Saga einen Vertrag für ein Jahr abschließen würden, hätten Sie in einem Jahr Zinsen in Höhe von 2.284 £.“

Das bedeutet, dass Sie Gefahr laufen, Zinsen in Höhe von 196 £ zu verpassen, wenn Sie mit SmartSave auf Saga eine einjährige Fixierung vornehmen, verglichen mit einer einjährigen Fixierung mit dem Best-Buy-Konto von NS&I.

Saga behauptet, dass die Sparplattform als Reaktion auf Untersuchungen ins Leben gerufen wurde, die zeigten, dass bei den über 50-Jährigen eine Nachfrage nach wettbewerbsfähigen Sparzinsen, Komfort und weniger Papierkram besteht.

Hagger sagt: „Vielleicht ist es etwas einfacher, Ihre Ersparnisse auf der Flagstone-Plattform zu verwalten (d. h. Ihre Daten für mehrere Produkte nur einmal einzugeben), aber das Label „Über 50“ und die zusätzliche Einfachheit scheinen mit Kosten verbunden zu sein, da sie weniger wettbewerbsfähig sind Preis – Sie wählen auch nicht aus dem gesamten Markt aus.’

Auf der Plattform von Saga fallen keine Kontoverwaltungs- oder Verwaltungsgebühren an, aber Flagstone erhält einen Rabatt von bis zu 0,4 Prozent auf die Zinssätze der Partnerbanken und zieht diesen ab, bevor Zinssätze auf der Plattform erscheinen.

Daher sagt Anna Bowes, Mitbegründerin der Spar-Website Savings Champion: „Die Art und Weise, wie sie eine Gebühr erheben, besteht darin, dass sie von den angebotenen Tarifen absehen – Sie können also mehr verdienen, wenn Sie sich direkt an die zugrunde liegenden Anbieter wenden würden.“ .

„Keine Plattform ist kostenlos – es geht nur darum, sicherzustellen, dass Sie verstehen, was Ihnen berechnet wird.“

„Die über 50-Jährigen sind wahrscheinlich die Menschen mit dem größten Vermögen und daher dürften Plattformen für diese Altersgruppe einen besseren Wert haben.“

Bowes fährt fort: „Auf der anderen Seite könnte dies für die weniger technisch versierten Sparer ohne Unterstützung eine Herausforderung darstellen, da Sparplattformen nur online verfügbar sind.“

Ist eine Sparplattform das Richtige für mich?

Da sich die Zinssätze schnell ändern und die Spitze der Spartabellen mit dem besten Kauf fast täglich wechselt, können Sparplattformen den Sparern das Leben erleichtern.

Für diejenigen mit großen Ersparnissen besteht ein wesentlicher Vorteil der Nutzung einer Sparplattform darin, dass der Schutz des Financial Services Compensation Scheme, der für jede einzelne Banklizenz gewährt wird, verteilt wird.

Das FSCS ist das Einlagensicherungssystem des Vereinigten Königreichs, das einen Schutz von bis zu 85.000 £ pro Person oder 170.000 £ im Falle von Gemeinschaftskonten bei jeder berechtigten Bank oder Bausparkasse bietet, bei der sie sich anmelden.

Indem sie Sparern den Zugang zu mehr als einem Anbieter ermöglichen, ermöglichen Sparplattformen ihnen, den FSCS-Schutz auf ihre verschiedenen Bestände zu verteilen.

Würden sie beispielsweise bei sechs verschiedenen Banken sparen, die alle durch das FSCS auf der Plattform abgedeckt sind, wären sie auf jedem Konto bis zu 85.000 £ geschützt – ungeachtet etwaiger zusätzlicher Mittel, die sie möglicherweise separat bei der Bank außerhalb der Plattform halten.

Darüber hinaus glaubt Anna Bowes, dass Sparplattformen das Heilmittel gegen Trägheit sein könnten, da mehr als 168 Milliarden Pfund auf Girokonten verbleiben und überhaupt keine Zinsen abwerfen.

Sie sagt: „Trägheit ist der Feind der Sparer und ich glaube, dass Bargeldsparplattformen die Lösung für dieses Problem sein könnten.“

„Sobald Sie auf der von Ihnen gewählten Plattform angemeldet sind, kann es je nach gewählter Plattform sehr einfach sein, die Einsparungen innerhalb von Minuten zu überwachen und zu ändern.“

„Sie müssen nicht jedes Mal einen neuen Antrag ausfüllen, wenn Sie ein anderes Sparkonto eröffnen möchten, und Sie müssen sich nicht mehrere Anmeldedaten und Passwörter merken.“

Bei einigen Links in diesem Artikel kann es sich um Affiliate-Links handeln. Wenn Sie darauf klicken, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Das hilft uns, This Is Money zu finanzieren und die Nutzung frei zu halten. Wir schreiben keine Artikel, um Produkte zu bewerben. Wir lassen nicht zu, dass eine kommerzielle Beziehung unsere redaktionelle Unabhängigkeit beeinträchtigt.

source site

Leave a Reply