SAG-AFTRA erleichtert Halloween-Verbot gegen Kostüme für Kinder

SAG-AFTRA-Mitglieder aufgepasst: Wenn sich Ihre Kinder an diesem Halloween als Barbie oder Super Mario Brother verkleiden möchten, ist das offiziell kein Problem.

Nach einer heftigen Gegenreaktion lockerte die Führung der streikenden Schauspielergewerkschaft ihre Richtlinie, dass Mitglieder, die eine Karte tragen, sich nicht als bestimmte Film- oder Fernsehfiguren verkleiden dürfen. Ursprünglich hieß es, die Kostüme könnten als Werbung für den Inhalt der streikten Studios interpretiert werden. (Die Richtlinien schlugen stattdessen vor, dass sich Mitglieder als allgemeine Charaktere verkleiden, beispielsweise als Geist oder Zombie.)

In einer am Freitag veröffentlichten SAG-AFTRA-Erklärung erklärte die Gewerkschaft jedoch, dass die Richtlinie „nicht für die Kinder von irgendjemandem gilt“. Wir streiken aus wichtigem Grund, und das schon seit fast 100 Tagen. Unsere oberste Priorität bleibt es, die Studios wieder an den Verhandlungstisch zu bringen, damit wir einen fairen Deal für unsere Mitglieder bekommen und unsere Branche endlich wieder in Schwung bringen können.“

Die Klarstellung erfolgte, nachdem mehrere Mitglieder den Kostümerlass kritisiert hatten.

“Ist das ein Witz?” Mandy Moore schrieb in ihren Instagram Stories. „Komm schon, SAG-AFTRA. Das ist es, was wichtig ist? Wir bitten Sie, in unserem Namen in gutem Glauben zu verhandeln.“

Trotz der Lockerung der Richtlinie geriet die Gewerkschaft in die öffentliche Kritik. Ryan Reynolds postete in einem Tweet: „Ich freue mich darauf, meinem 8-Jährigen die ganze Nacht ‚Schorf‘ zuzuschreien.“ Sie ist nicht in der Gewerkschaft, aber sie muss lernen.“

Auch die frühere SAG-Präsidentin Melissa Gilbert meldete sich mit einem Tweet zu Wort. „DAS habt ihr euch ausgedacht?“ postete der ehemalige Star von „Little House on The Prairie“. „Im wahrsten Sinne des Wortes interessiert es niemanden, was jemand zu Halloween trägt. Ich meine, glauben Sie wirklich, dass diese kindische Art den Streik beenden wird? Wir sehen aus wie ein Witz. Bitte sagen Sie mir, dass Sie diese Regel aufheben werden … und verhandeln!“

SAG-AFTRA befindet sich seit dem 14. Juli 100 Tage lang im Streik. Die Verhandlungen scheiterten am 11. Oktober und werden voraussichtlich am Dienstag wieder aufgenommen


source site

Leave a Reply