Ryanair stellt 17 Strecken vom großen britischen Flughafen ein, da es zu massivem Streit kommt | Großbritannien | Nachricht

Er fügte hinzu: „Es gibt nichts, was einer vorgeschlagenen Preiserhöhung von 45 Prozent am Flughafen Dublin nahe kommt, was für jeden, der die Entschlossenheit der Regulierungsbehörden im vergangenen Dezember studiert hat, offensichtlich falsch ist.“

„Statt sich auf die Mathematik auf einem Rubbellos zu verlassen, würde ich diejenigen, die solche falschen Aussagen machen, dringend bitten, ihre Rechnungen zu wiederholen und, was noch wichtiger ist, die Palette der am Flughafen Dublin vorgeschlagenen Nachhaltigkeitsanreize zu studieren und uns auf dem Weg zu einem CO2-neutralen Klimaschutz zu begleiten.“ Ökosystem der freien Luftfahrt in den kommenden Jahren zu stärken.

Die Kommission für Luftfahrtregulierung, jetzt die irische Luftfahrtbehörde, sagte im Dezember, dass eine nominale Preisobergrenze von 8,68 Euro im Jahr 2023 auf 9,23 Euro im Jahr 2024 steigen werde und beinhaltete Inflationsprognosen und die Annahme, dass der Flughafen Dublin seinen eigenen Investitionsplan umsetzen wird.

Das ist ein Anstieg von 6,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Dasselbe Dokument gibt für 2026 eine nominale Preisobergrenze von 11,73 Euro an, was einer Steigerung von 46 Prozent gegenüber der endgültigen Preisobergrenze von 8,00 Euro im Jahr 2022 entspricht.

In einer späteren Erklärung stellte Ryanair klar, dass es seine Zahl auf den Tarifen von 2026 basierte.

Weiter heißt es: „Einen Flughafen zu betreiben ist weitaus komplexer als nur die Herausgabe von Pressemitteilungen.“

source site

Leave a Reply