Ryan Guzman von „9-1-1“ erinnert sich an vergangene psychische Krise und Selbstmordversuch

Ryan Guzman. Disney/Justin Stephens

9-1-1 Stern Ryan Guzman sprach über seinen vergangenen Selbstmordversuch.

„Ich habe so lange gezögert, irgendetwas davon tatsächlich zu sagen, weil es Jahre um Jahre her ist. „Vor etwa sechseinhalb, sieben Jahren – und ich habe das wirklich nie laut gesagt, vor allem nicht auf einer öffentlichen Plattform – hatte ich meine eigene psychische Krise und versuchte irgendwann, mir das Leben zu nehmen“, sagte Guzman , 36, sagte in einem Clip für die kommende Folge des Podcasts „Das habe ich noch nie gesagt“ am Dienstag, dem 21. Mai, pro Menschen. „Zum Glück hat es nicht funktioniert. Zum Glück bekam ich durch die Gnade Gottes eine zweite Chance.“

„Von diesem Moment an“, sagte Guzman, habe er „jeden Schritt als Gelegenheit genutzt, das auszulöschen, was mich dorthin geführt hat, und auf dem aufzubauen, wofür ich leben konnte.“

Guzman erwähnte seinen Selbstmordversuch sowie den Tod seines engen Freundes Stephen „twitch Bossder im Dezember 2022 durch Selbstmord starb, veränderte sein Leben.

„Dieser Moment selbst ist neben dem, was meinem Bruder Twitch passiert ist, wahrscheinlich der zwei grundlegendste Moment meines gesamten Lebens und hat mir ermöglicht, ein tieferes Gefühl der Barmherzigkeit und des Mitgefühls gegenüber jedem Einzelnen zu entwickeln“, sagte er.

Nachdem Guzman sich offen über seine psychischen Probleme geäußert hatte, richtete er eine Botschaft an alle Männer.

„Ich würde alle Männer anflehen, auf die Tatsache zu verzichten: ‚Du bist ein harter Mann, du musst das alles im Zaum halten‘, sondern dich auf deinen Bruder zu stützen. Verlassen Sie sich wirklich auf Ihren Bruder, und wenn Ihre Brüder nicht so da sind, wie sie es brauchen, suchen Sie sich neue“, fuhr er fort. „Wenn Ihnen die Menschen fehlen, die einen gesunden Lebensstil fördern, und Sie aus Loyalität an ihnen festhalten, lassen Sie sie gehen. Es gibt viele andere Leute. Es gibt Menschen, die Ihre Situation schon einmal durchgemacht haben und bereit und mehr als bereit sind, zu helfen.“

Ryan Guzman von 9-1-1 erinnert sich an vergangenen Selbstmordversuch
Disney/Mike Taing

Guzman bemerkte, dass er „gerne mehr für das Bewusstsein für psychische Gesundheit tun würde“, insbesondere für Männer, aber auch im Allgemeinen.

„Ich hoffe, dass es da draußen eine neue Welle gibt, die irgendwie die Oberhand gewinnt, dass wir tatsächlich einen gewissen Zusammenhalt und eine gewisse Verbindung haben und wirklich verstehen können, was Verbindung ist“, sagte er. „Lassen Sie uns das noch einmal überdenken, damit dieses Problem kein häufiges Problem mehr ist. Wenn wir das beseitigen können, dann machen wir es. Dafür bin ich hier.“

Guzman beleuchtete zuvor seinen Kampf gegen Depressionen, indem er einem Social-Media-Nutzer antwortete, der mitteilte, dass er eine schwere Zeit durchmache.

9 1 1 s Zeitleiste der Beziehung zwischen Evan Buck Buckley und Eddie Diaz Von Fremden zur Familie 336

Verwandt: Zeitleiste der Freundschaft zwischen Evan „Buck“ Buckley und Eddie Diaz von 9-1-1

Evan „Buck“ Buckley und Eddie Diaz von 9-1-1 sind seit der zweiten Staffel der Serie ein beliebtes Duo – einige Fans hoffen sogar, dass aus ihrer Freundschaft etwas mehr wird. Buck und Eddie, dargestellt von Oliver Stark bzw. Ryan Guzman, wurden schnelle Freunde, nachdem Eddie in Staffel 2 den 118 beigetreten war […]

„Ich habe Dealth [sic] Ich leide schon seit Jahren an Depressionen“, schrieb er im Mai 2020 auf [keeping] Der Geist ist mit Aufgaben beschäftigt, die es ermöglichen, dass Negativität durch Sie hindurchströmt [sitting] drin. Die Schlachten können gewonnen werden, aber der Krieg ist endlos. Gott schütze dich.”

Auf der Leinwand verkörpert Guzman seit der zweiten Staffel von „Feuerwehrmann Eddie Diaz“. 9-1-1. Der Charakter litt unter seinen eigenen psychischen Problemen, unter einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) sowie unter Panikattacken nach seiner Zeit in der Armee.

Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Schwierigkeiten hat oder sich in einer Krise befindet, steht Ihnen Hilfe zur Verfügung. Rufen Sie 988 an, senden Sie eine SMS oder chatten Sie unter 988lifeline.org.

source site

Leave a Reply