Russische Propaganda zielt auf Tschechien und ahmt den slowakischen Erfolg nach – EURACTIV.com

Tschechische Geheimdienste haben die politischen Entscheidungsträger der Regierung gewarnt, dass die russische Propaganda in den kommenden Monaten die in der Slowakei erfolgreichen Ressourcen und Praktiken nutzen und sich zunehmend auf Tschechien konzentrieren wird.

Das gestiegene Interesse an russischen Trollen hängt vor allem mit dem geplanten Abschluss eines Verteidigungsabkommens zwischen Tschechien und den USA zusammen.

Entsprechend Seznam Zprávy, Der Direktor des tschechischen Sicherheitsinformationsdienstes, Michal Koudelka, sprach mit tschechischen Abgeordneten über die drohende Gefahr und benachrichtigte Innenminister Vít Rakušan.

Offiziell äußerten sich weder der Sicherheitsinformationsdienst noch Rakušan zu diesen Warnungen, doch mehrere unabhängige, mit den Informationen vertraute Quellen bestätigten dies Seznam Zprávy.

„Die Sorge ist definitiv da. Es taucht bereits am Rande der Desinformationsszene auf. Es ist ein Problem, das die Regierung angehen muss. Wir diskutieren, welche Instrumente angemessen sind“, sagte Pavel Žáček (ODS, ECR), Vorsitzender des parlamentarischen Sicherheitsausschusses.

Koudelka sprach letzte Woche während eines Sicherheitsseminars im Unterhaus über die Bedrohung durch Desinformation.

„Wir können die Macht der Desinformation in der Slowakei sehen, wo sich ihr langanhaltender Einfluss in der Sicht auf den Krieg in der Ukraine und den Aggressor widerspiegelt. Wir können davon ausgehen, dass die Verbreitung von Desinformation in Zukunft immer ausgefeilter wird“, sagte der tschechische Geheimdienstchef.

Entsprechend Seznam ZprávyEs besteht auch die Befürchtung, dass die russische Propaganda in der Tschechischen Republik die Themen nutzen wird, die sie in der Slowakei bereits erfolgreich getestet hat, einschließlich verschiedener Methoden der psychologischen Manipulation.

„Wir haben einige neue Trends aufgegriffen, wie zum Beispiel den sogenannten Symboldiebstahl. „Wir sehen, dass die tschechische und die ukrainische Flagge einander gegenüberstehen“, sagte Koudelka auf dem Seminar.

Es wird erwartet, dass das tschechische Parlament bald über die Ratifizierung eines ähnlichen bilateralen Abkommens mit den USA abstimmen wird.

(Aneta Zachová | EURACTIV.cz)

Lesen Sie mehr mit EURACTIV


source site

Leave a Reply