Russische Geheimdienste haben versucht, tschechische Diplomaten zu rekrutieren – EURACTIV.de

The Capitals bringt Ihnen die neuesten Nachrichten aus ganz Europa durch Berichterstattung vor Ort durch das Mediennetzwerk von EURACTIV. Sie können den Newsletter abonnieren hier.


Die europäischen Nachrichten, die Sie lesen sollten. Willkommen zu Die Hauptstädte von EURACTIV.

Die heutige Ausgabe wird unterstützt von Solidaridad.

Die 10 Änderungen, die erforderlich sind, damit die CSDD dort wirkt, wo sie am dringendsten benötigt wird

Der Vorschlag der Europäischen Kommission zur Corporate Sustainability Due Diligence verpasst die Gelegenheit, von Unternehmen die Achtung der Menschenrechte und der Umwelt in ihren Wertschöpfungsketten zu verlangen und die Lebensgrundlagen von Kleinbauern, Arbeitern und Bergleuten zu verbessern. So können sie es beheben:


In den heutigen Nachrichten aus den Hauptstädten:

PRAG

Der stellvertretende tschechische Botschafter in Moskau wurde von den russischen Behörden gebeten, mit Geheimdiensten zusammenzuarbeiten, bevor er aus dem Land ausgewiesen wurde, während auch ein anderer tschechischer Diplomat angesprochen wurde, aber beide weigerten sich zu kooperieren. Weiterlesen.

///

Österreichischer Bundeskanzler sagt, Putin sei in einem „besten“ psychologischen Zustand. ichn ein Interview mit Kronen Zeitung über seinen letzten Besuch in Moskau, Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer sagte russisch PBewohner Wladimir Putin war in Top Zustand“, und er bemerkte keine Anzeichen einer psychischen Erkrankung. Weiterlesen.

///

BERLIN

Sozialdemokraten unterstützen Befürworter von Nord Stream 2 Die Sozialdemokraten im Bundestag sind zur Verteidigung des Parteiältesten gekommen Manuela Schwesig, Landesleiterin Mecklenburg-Vorpommern und bis vor kurzem a führende Befürworterin der Nord Stream 2-Pipeline, nachdem sie gebeten wurde, zurückzutreten. Weiterlesen.

///

PARIS

Die französische Botschaft kehrt nach Kiew zurück. Die französische Botschaft wurde an diesem Wochenende in Kiew wiedereröffnet, nachdem die Sicherheitsbedingungen in der ukrainischen Hauptstadt als „annehmbar“ eingestuft wurden. Weiterlesen.

///

DEN HAAG

Niederländische Staatsanwälte beenden Ermittlungen gegen russische Oligarchen. Laut niederländischen Medien stellt die niederländische Staatsanwaltschaft (OM) alle Ermittlungen zur Geldwäsche in den Niederlanden durch russische Oligarchen ein, da sie befürchtet, einen politischen Kampf mit Moskau zu entfachen NRC. Weiterlesen.


GROSSBRITANNIEN UND IRLAND

LONDON

Das Büro von PM könnte von Pegasus-Spyware angegriffen worden sein. Laut Citizen Lab, einer in Kanada ansässigen Ermittlungsgruppe, wurden das Büro des Premierministers und das Außenministerium von der Pegasus-Spyware angegriffen. Weiterlesen.

///

DUBLIN

Immunologe warnt vor der Ausbreitung eines neuen COVID-19-Stamms in Irland. Ein irischer Immunologe hat davor gewarnt, dass sich wahrscheinlich eine neue, ansteckendere Variante von COVID-19 in Irland ausbreitet. Weiterlesen.


NORDIKA UND BALTIKUM

HELSINKI

Finnische öffentliche Spenden an die Ukraine erreichen Rekordhöhe. Der Krieg in der Ukraine hat die Herzen und Köpfe der finnischen Öffentlichkeit erobert, da er schmerzhafte Erinnerungen an Finnlands eigene Geschichte geweckt und die Menschen dazu veranlasst hat, in beispielloser Zahl zu spenden. Weiterlesen.


EUROPAS SÜDEN

Nikosia

Russland weist Presseberichte über Konsulate in den besetzten Gebieten Zyperns zurück. Die russische Botschaft in Zypern hat Presseberichte als unbegründet zurückgewiesen, denen zufolge Moskau die Einrichtung eines Konsulats in den von der Türkei besetzten Gebieten im Norden der Insel erwäge. Weiterlesen.

///

ROM

Italien hat 150.000 COVID-19-Todesfälle durch Impfungen abgewendet. Infektionen, Krankenhausaufenthalte und Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 hätten ohne die Hilfe von Impfungen in Italien viel höher sein können, wie ein kürzlich vom National Institute of Health (ISS) veröffentlichter Bericht ergab. Weiterlesen.

Draghi überspringt die „Gastour“ in Afrika, nachdem er positiv auf COVID-19 getestet wurde. Der italienische Premierminister Mario Draghi wird nicht an einer Mission in Angola und Kongo teilnehmen können, die für den 20. und 21. April geplant ist, nachdem er positiv auf COVID-19 getestet wurde, aber asymptomatisch bleibt, teilte sein Büro am Montag mit.

Ziel der Mission ist der Abschluss neuer Energieabkommen, um die Abhängigkeit des Landes von russischem Gas nach der Invasion Moskaus in der Ukraine zu verringern.

Die Delegation, die die italienische Regierung bei den Missionen in Angola und der Republik Kongo vertritt, wird von Außenminister Luigi Di Maio und dem Minister für ökologischen Wandel Roberto Cingolani geleitet. (Margherita Montanari | EURACTIV.it)

///

MADRID

„Kann nicht ausschließen“, dass Russland biologische und chemische Waffen in der Ukraine einsetzt, sagt der Minister. Die spanische Verteidigungsministerin Margarita Robles betonte am Montag, man könne „niemals“ ausschließen, dass Russland nukleare, biologische und chemische Waffen in der Ukraine einsetzt, berichtete EURACTIVs Partner EFE. Weiterlesen.

///

LISSABON

Der portugiesische Verteidigungsminister sagt, die Modernisierung der Streitkräfte habe Priorität. Die Modernisierung der Streitkräfte und sicherzustellen, dass sich Portugal als „glaubwürdiger Sicherheitsakteur“ auf der Weltbühne behauptet, gehören zu den Prioritäten von Verteidigungsministerin Helena Carreiras, sagte die Ministerin am Montag in einer Videobotschaft. Weiterlesen.


VISEGRAD

WARSCHAU

Medienberichten zufolge gewährt die EU Polen 59 Millionen Euro für die Hilfe für ukrainische Flüchtlinge. Polen erhält im Voraus 59 Millionen Euro aus dem REACT-EU-Programm zur Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine, Polnisch RMF-UKW-Radio berichtet unter Berufung auf Brüsseler Quellen. Weiterlesen.

///

BUDAPEST

Zahl der Geburten in Ungarn rückläufig. Die Zahl der Neugeborenen ist in Ungarn in den ersten beiden Monaten des Jahres 2022 deutlich zurückgegangen, 24.hu gemeldet über Nepszava. Weiterlesen.

///

BRATISLAVA

Die Slowaken unterstützen Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs. Die Slowaken unterstützen meist individuelle Maßnahmen zur Reduzierung des Öl- und Gasverbrauchs, solange sie dafür Rabatte erhalten, hat eine neue Umfrage der Agentur MNFORCE in Zusammenarbeit mit der Slowakischen Akademie der Wissenschaften ergeben. Weiterlesen.


NACHRICHTEN VOM BALKAN

LJUBLJANA

Jansas Herausforderer führt Umfragen an, wenn die Kampagne in die letzte Woche geht. Robert Golob, ein ehemaliger Energiemanager, der bis Januar keine Partei hatte, hat Premierminister Janez Janša in den Umfragen nur eine Woche vor dem Wahltag überholt. Weiterlesen.

///

SOFIA

Bulgaren lehnen Russland als Musterstaat ab. Nur ein Viertel der Bulgaren vertraut dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, da die Unterstützung für ihn seit Kriegsbeginn weiter abgenommen hat, wie eine landesweit repräsentative Umfrage von Alpha Research ergab. Weiterlesen.

///

BUKAREST

Rumänien schickt Justizrechtsänderungen nach Brüssel. Das rumänische Justizministerium hat der Europäischen Kommission einen Entwurf neuer Gesetze zur Regulierung des Justizwesens und des Strafgesetzbuchs zur Konsultation vorgelegt. Weiterlesen.

///

ZAGREB

Kroatien begeht einen Tag, der Krebsüberlebenden gewidmet ist. In diesem Jahr werden rund 170.000 kroatische Krebsüberlebende den ersten nationalen Tag für Krebsüberlebende miterleben. Weiterlesen.

///

BELGRAD

Petition gegen Russland-Sanktionen in Belgrad vorgestellt. Eine Petition gegen die Verhängung von Sanktionen gegen Russland wurde am Montag in Belgrad vorgestellt, nachdem Unterschriften von 200 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens gesammelt worden waren, darunter die Akademiker Matija Becković, Kosta Čavoški und Vasilije Krestić, die Bischöfe der serbisch-orthodoxen Kirche Irinej und David, der Filmemacher Emir Kusturica und der ehemalige Botschafter in Russland , Slavenko Terzic. Weiterlesen.

Die drei größten Exporteure Serbiens haben ihren Hauptsitz in China. Drei chinesische Unternehmen gehörten zu den drei größten Exporteuren nach Serbien, wobei die 15 größten Exporteure des Landes im ersten Quartal dieses Jahres einen Output von 1,8 Milliarden Euro erzielten. Weiterlesen.

///

SARAJEVO

Die Republika Srpska würde die Entscheidung über die Kompetenzübertragung verschieben. Die serbische Entität Republika Srpska würde die Entscheidung über die Übertragung von Kompetenzen von der zentralen Staatsregierung auf die Entitätsebene verschieben, die das Parlament im vergangenen Jahr angenommen hatte, sagte Milorad Dodik, das serbische Mitglied der dreigliedrigen Präsidentschaft von Bosnien und Herzegowina, gegenüber der serbischen Tageszeitung Politik in einem Interview. Weiterlesen.

///

PODGORIKA

Ehemaliger Leiter des Obersten Gerichtshofs von Montenegro festgenommen. Vesna Medenica, die zuvor 17 Jahre lang den Obersten Gerichtshof leitete, war aam Montag festgenommen, kurz bevor sie einen Flug vom Flughafen Podgorica nehmen wollte. Weiterlesen.

///

PRISTINA

Kosovo heißt den ersten ukrainischen Journalistenflüchtling willkommen. Die Open Democracy-Journalistin Lyudmila Makey ist die erste ukrainische Journalistin, die durch den Krieg vertrieben wurde und im Rahmen des Programms „Journalist in Residence“ in den Kosovo gezogen ist. Weiterlesen.

///

TIRANA

Nichtübertragbare Krankheiten werden im Albanien nach der Pandemie zunehmen. Fälle von chronischen Lungenerkrankungen, Diabetes und Krebs werden laut der Nationalen Gesundheitsstrategie 2021-2030 in Albanien im Laufe des nächsten Jahrzehnts infolge der COVID-19-Pandemie und der alternden Bevölkerung des Landes zunehmen. Weiterlesen.


AGENDA:

  • EU: Pegasus-Ausschuss des Europäischen Parlaments stellt Ergebnisse vor / Sonderausschuss zur COVID-19-Pandemie tagt.
  • Videoanruf zwischen US-Präsident Joe Biden und Führern von Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Polen, Rumänien, Großbritannien, Kanada, der EU und der NATO zur Ukraine.

***

[Edited by Sarantis Michalopoulos, Alexandra Brzozowski, Daniel Eck, Benjamin Fox, Zoran Radosavljevic, Alice Taylor, Sofia Stuart Leeson]


source site

Leave a Reply