Russen zögern, chinesische Autos zu kaufen, da der Markt schrumpft

Die meisten westlichen Autohersteller, die mit einheimischen Unternehmen um Marktanteile gekämpft haben, seit sie Anfang der 2000er Jahre mit dem Bau von Fabriken in Russland begannen, stellten ihren Betrieb im vergangenen Frühjahr ein.

„Wir haben uns unser ganzes Leben lang auf europäische, japanische und amerikanische Marken konzentriert und den chinesischen Markt nicht besonders berücksichtigt, der … sich mit einer unglaublichen Geschwindigkeit entwickelt hat“, sagte Vladimir Shestak, Generaldirektor von Altair-Auto in Wladiwostok , dessen Autohaus auf die Marken Mercedes-Benz und Geely spezialisiert ist.

Obwohl die Mehrheit der ausländischen Unternehmen Russland verlassen hat oder gerade dabei ist, Russland zu verlassen, bedeuten anhaltende Lagerbestände und Parallelimporte, dass die Autos einiger Unternehmen vorerst zum Verkauf stehen.

Die Marke Lada des heimischen Herstellers AvtoVAZ ist die beliebteste in Russland. Renault hatte durch seine frühere Mehrheitsbeteiligung an AvtoVAZ den höchsten Marktanteil unter den ausländischen Herstellern, bevor Russland mit seiner sogenannten „militärischen Spezialoperation“ in der Ukraine begann.

Während chinesische Autos zunehmend die Lücke füllen, bleibt der mangelnde Ruf ein Problem, sagte der Autoindustrie-Experte Sergey Aslanyan.

“Ja, sie haben hier fast keine Konkurrenz mehr”, sagte er. “Das heißt aber nicht, dass die Leute ihre Meinung schnell ändern werden.”

Der Marktanteil chinesischer Marken erreichte von Januar bis Februar 37,15 Prozent, gegenüber 9,48 Prozent im Vorjahr, wie Daten von Autostat und PPK zeigten.

Der Umsatz der ausscheidenden europäischen, japanischen und koreanischen Marken ging von 70 Prozent auf 22,6 Prozent zurück.

Der starke Aufschwung kommt jedoch inmitten des Einbruchs der Neuwagenverkäufe, die 2022 um 59 Prozent einbrachen, da der niedrigere Lebensstandard und der Wunsch nach im Westen hergestellten Fahrzeugen die Menschen dazu veranlassten, ihre Ausgaben zu reduzieren und mehr Gebrauchtwagen zu kaufen.

Als Zeichen der wachsenden Zusammenarbeit produziert Haval in China jetzt Autos vor Ort, während in Moskau das wiederbelebte Moskwitsch aus der Sowjetzeit Motorteile, Design und Technik von Chinas JAC verwendet.

Aber ein weiterer Kritikpunkt für die Verbraucher ist der Preis. Sogar Medwedew sagte, der Preis des Moskwitsch sei etwas hoch.

Das Modell 3 kostet rund 2 Millionen Rubel (26.195 $). Die Preise für den Lada Granta, Russlands meistverkauftes Auto, beginnen bei rund 680.000 Rubel.

“(Die Chinesen) bringen viele Autos ein, aber wenn wir über den Preis sprechen, nicht über die Qualität, es gibt überhaupt keine billigen Autos”, sagte Maxim Kadakov, Chefredakteur der Zeitschrift “Behind the Wheel”.

source site

Leave a Reply