Rumänien will 7 Milliarden PETs pro Jahr recyceln – EURACTIV.com

Rumäniens garantiertes Rücknahmesystem für Kunststoff-, Glas- und Metallverpackungen ist am Donnerstag in Betrieb gegangen. Das ehrgeizige Ziel besteht darin, jedes Jahr rund 7 Milliarden Teile wiederverwendbaren PET-Kunststoffs zu recyceln, um die derzeitige Quote der getrennten Sammlung des Landes von etwa 12 bis 13 % massiv zu erhöhen.

Im Rahmen des neuen Garantie-Rückgabe-Systems zahlen Verbraucher beim Kauf von Getränken wie Wasser, Softdrinks, Bier, Apfelwein, Wein und Spirituosen in Einwegverpackungen aus Glas, Kunststoff oder Metall im Wert von 0,1 bis 0,50 RON eine Garantie von 0,50 RON L bis 3 L Volumen.

In Bezug auf die Menge der verarbeiteten Verpackungen werde Rumänien nach Deutschland an zweiter Stelle in Europa stehen, sagte Premierminister Marcel Ciolacu begeistert.

Um diesen Status zu erreichen, hat sich die Regierung Sammelziele von 65 % bis 2024 und 80 % bis 2025 gesetzt und will bis 2026 90 % überschreiten, sagte der Minister für Umwelt, Wasser und Wälder, Mircea Fechet, und hoffte, dass dies „den Status Rumäniens von einem Land verändern wird“. von Lagerung zu Recycling“.

Vor Ort hat RetuRo, der Administrator des neuen Rückgabesystems, Pläne angekündigt, im nächsten Jahr 17 spezielle Zentren einzurichten, die die von rund 80.000 Einzelhändlern gesammelten Getränkeverpackungen bearbeiten sollen. RetuRo ist ein Gremium mit Vertretern von Produzenten, Einzelhändlern und dem rumänischen Staat, vertreten durch die Zentrale Umweltschutzbehörde.

Zu den Umweltschäden, die durch die Abfallmanagementsysteme des Landes entstehen, sagte PNL-Präsident Nicolae Ciucă: „Rumänien erzeugt jährlich etwa 116 kg Verpackungsmüll pro Kopf, wobei weniger als die Hälfte recycelt wird und etwa 4,2 Tonnen Verpackungen in der Donau landen.“ Fluss täglich“.

Allerdings ist auch er zuversichtlich, was Rumäniens neues PET-Recyclingziel angeht, das seiner Meinung nach auch darauf abzielt, von der EU vorgegebene Ziele zu erreichen, beispielsweise das Ziel, die EU-Mitglieder zu verpflichten, ihre Sammel- und Recyclingkapazitäten bis 2025 auf 77 % und bis 2027 auf 90 % zu erhöhen.

Rumänien hat sich verpflichtet, bis 2026 ein Ziel von 85 % für Glasverpackungen, 90 % für Kunststoff und 90 % für die Metallsammlung und Verpackungsrückgabe durch Hersteller zu erreichen.

(Cătălina Mihai | Euractiv.ro)

Lesen Sie mehr mit EURACTIV


source site

Leave a Reply