Rublev setzt seinen herzzerreißenden Rekord nach dem Ausscheiden aus den Australian Open fort | Tennis | Sport

Der russische Tennisstar Andrey Rublev hat seine unglückliche Serie fortgesetzt, bei einem Grand Slam nicht über das Viertelfinale hinauszukommen. Trotz 10 Versuchen unterlag der 26-Jährige bei den Australian Open erneut Jannik Sinner mit einem Ergebnis von 6-4, 7-6, 6-3.

Rublev verpasste im zweiten Satz eine einmalige Gelegenheit, das Spiel auszugleichen, und verlor auf schmerzhafte Weise einen Vorsprung von fünf Spielen zu eins. Diese Niederlage markiert den Beginn des Jahres 2024, genau wie er das Jahr 2023 beendet hat – mit einem Ausscheiden im Viertelfinale. Letztes Jahr verlor Rublev drei Viertelfinalspiele bei den Australian Open, Wimbledon und den US Open.

Wäre Rublev ein Comeback gelungen, hätte er im Halbfinale gegen Novak Djokovic, den Rekordhalter für Grand-Slam-Siege, antreten müssen. Stattdessen wird Italiens Sinner den serbischen Meister herausfordern, ein Spiel, dem er mit Spannung entgegenfiebert. „Ich bin wirklich glücklich, wieder gegen ihn anzutreten“, sagte Sinner über Djokovic. „Dies ist eines der größten Turniere der Welt.

„Ich bin froh, dass ich gegen die Nummer 1 der Welt spielen kann. Er hat hier gewonnen.“ [10] Mal, also wird es hart. Das Einzige, was ich kontrollieren kann, ist, dass ich 100 Prozent gebe, um jeden Ball kämpfe und dann werden wir sehen, wie das Ergebnis ausfällt.“

Sinner fügte hinzu: „Ich weiß es zu schätzen, wenn es vorbei ist, aber es ist natürlich sehr schwer, gegen ihn zu spielen.“ [Rublev]. Heute waren es drei Sätze, weil ich beide ersten Sätze hätte verlieren können – er hatte so viele Breakpoints und ich habe irgendwie wirklich gut aufgeschlagen. „Das ist eines der größten Turniere der Welt.“

„Alles geht so schnell und es ist reaktionsfreudiger.“[ive], versuche ihn mehr zu bewegen als ich. Es ist immer eine große Freude, hier auf dem Platz zu spielen. Ich weiß das wirklich zu schätzen und freue mich, in der nächsten Runde zu sein.“

Allerdings gibt es vor seinem Match mit Djokovic Sorgen um Sinners Magen. Sinner vermutete, dass das vorübergehende Problem „etwas, das er gegessen hat“ gewesen sein könnte.

“[I think] da war etwas Luft [in my stomach]„, sagte Sinner. „Ich weiß nicht genau, was es ist.“ [was], also müssen wir es überprüfen. Vielleicht war es etwas, das ich vor dem Spiel gegessen habe. Es ließ mit der Zeit nach und im dritten Satz spürte ich nichts mehr. Hoffentlich wird es gut.“

Der Sieger von Sinner und Djokovic trifft entweder auf Hubert Hurkacz, Daniil Medvedev, Alexander Zverev oder Carlos Alcaraz. Das Viertelfinale ist für Dienstagabend und Mittwochmorgen angesetzt.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools erstellt, die die redaktionelle Recherche von Daily Express beschleunigen. Ein Daily Express-Redakteur hat diesen Inhalt vor seiner Veröffentlichung überprüft. Eventuelle Fehler können Sie hier melden

source site

Leave a Reply