Royal-Fans sagen das Gleiche wie König Charles und brechen ihr Schweigen nach der Krebsdiagnose | Königlich | Nachricht

Fans der königlichen Familie sagen alle das Gleiche, als König Karl III. zum ersten Mal seit Erhalt seiner Schockdiagnose Krebs sein Schweigen brach.

Der 75-Jährige übermittelte Grenada anlässlich des 50. Jahrestags der Unabhängigkeit der Karibikinsel eine herzliche Botschaft, die königliche Fans dazu veranlasste, ihn zu loben, nachdem er sich dafür entschuldigt hatte, dass er nicht mit seiner Frau, Königin Camilla, dort sein konnte.

Der Monarch schrieb: „Anlässlich des fünfzigsten Jahrestags der Unabhängigkeit Grenadas ist es mir eine große Freude, Ihnen alle meine Glückwünsche und herzlichsten guten Wünsche zu übermitteln.“

„In den letzten fünf Jahrzehnten habe ich mit größter Bewunderung beobachtet, wie Sie Ihre Nation aufgebaut und Grenadas besonderen Platz in der Welt gefestigt haben, und zwar als wesentliches Mitglied unserer Commonwealth-Familie.“

Nachdem sie den Beitrag auf dem offiziellen Konto der königlichen Familie gesehen hatten, begannen viele Fans, genau das Gleiche zu kommentieren.

Fans nutzten den Beitrag, um die Phase mit „Lang lebe der König“ zu kommentieren.

Eine Person bemerkte, dass es sich um die erste Online-Ansprache des Königs handele und kommentierte: „Beste Wünsche und schnelle Genesung … Es lebe der König.“

Ein anderer schrieb: „Ich hoffe, Sie ruhen sich aus! Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit und Frieden aus den USA!“

Zahlreiche andere Fans schrieben ebenfalls den beliebten königlichen Satz „God save the King“.

Am 5. Februar gab der Buckingham Palace bekannt, dass bei dem König „eine Form von Krebs“ diagnostiziert worden sei – ohne jedoch zu bestätigen, um welche Art von Krebs es sich handelte.

In der Erklärung des Palastes heißt es: „Während des jüngsten Krankenhauseingriffs des Königs wegen gutartiger Prostatavergrößerung wurde ein gesondertes Problem zur Kenntnis genommen. Nachfolgende diagnostische Tests haben eine Form von Krebs identifiziert.“

Seine Majestät hat heute mit einem regelmäßigen Behandlungsplan begonnen, in dem ihm von Ärzten geraten wurde, öffentliche Aufgaben zu verschieben.“

Derzeit nimmt sich der König eine Auszeit von seinen öffentlichen Pflichten, wird aber stattliche Pflichten von zu Hause aus wahrnehmen.

Erst letzten Monat wurde die Monarchin am 26. Januar in die London Clinic eingeliefert – und nur drei Tage später wieder entlassen. Der Monarch teilte mit, dass er wegen einer vergrößerten Prostata behandelt werde – obwohl Helfer bestätigten, dass seine Krebsdiagnose nicht damit zusammenhängt.

Königin Camilla nahm am 7. Februar an einem Musikabend in der Kathedrale von Salisbury teil und teilte ein Update über ihren Ehemann.

Sie sagte: „Nun, es geht ihm unter den gegebenen Umständen sehr gut. Er ist sehr berührt von all den Briefen und Botschaften, die die Öffentlichkeit von überall her geschickt hat – das ist sehr ermutigend.“

source site

Leave a Reply