Roseanne Barr erntet wegen „sarkastischer“ Holocaust-Kommentare Gegenreaktionen

Wenn Sie sich fragen, warum „Sie ist Jüdin“ auf Twitter im Trend liegt, liegt das daran, dass Roseanne Barr unter Beschuss steht … schon wieder.

Der umkämpfte „Roseanne“-Star begleitete den Komiker Theo Von in einer aktuellen Folge des Podcasts „This Past Weekend“. Bei der Erörterung des aktuellen sozialen und politischen Klimas machte Barr (der „100 % Jude“ ist) Kommentare, die als „verwerflich und unverantwortlich“ bezeichnet werden.

„Niemand will die wahre Wahrheit hören“, begann Barr und fügte hinzu, dass die Social-Media-Richtlinien „vorschreiben“, was die Wahrheit ist und was nicht.

„Und wagen Sie es nicht, etwas zu sagen, dann sind Sie von YouTube, Facebook, Twitter und all den anderen fern“, fuhr sie fort. „Es gibt so etwas wie die Wahrheit und die Fakten, und daran müssen wir festhalten.“

Barr, die behauptete, sie sei 2018 aus der ABC-Neuauflage „Roseanne“ entlassen worden, weil sie für den ehemaligen Präsidenten Trump gestimmt hatte, nutzte die Wahlergebnisse als Beispiel für die „verordnete Wahrheit“, als sie mit Von sprach.

Sie wurde tatsächlich wegen eines rassistischen Tweets über die ehemalige Beraterin von Präsident Obama, Valerie Jarrett, entlassen.

Barr führte Von offenbar weiterhin Beispiele für Verschwörungen oder oft geäußerte „Wahrheiten“ an, als sie den Holocaust erwähnte, und nutzte dessen Leugnung als Mittel, um ihre Tirade gegen „verpflichtete Wahrheiten“ zu untermauern.

„Und im Holocaust ist auch niemand gestorben“, sagte sie. “Das ist die Wahrheit.”

„Ja, das sollen passieren. Sechs Millionen Juden sollen „Wir sterben jetzt, weil sie alle Probleme der Welt verursachen“, fuhr sie fort. „Aber es ist nie passiert.“

Der einminütige Clip von Barrs Äußerungen verbreitete sich wie ein Lauffeuer in den sozialen Medien. In der zweieinhalbstündigen Podcast-Folge mangelt es nicht an kontroversen Kommentaren zu allen Themen, von der Stärkung der Frau über weibliche Hysterie bis hin zum Sexualleben von Transfrauen.

Aber es waren vor allem Barrs aufrührerische und abscheuliche Äußerungen über den Holocaust, die den öffentlichen Aufschrei auslösten. Es ist nicht ganz klar, ob Barr es ernst meinte oder ob sie scherzhaft war und absichtlich etwas Absurdes sagte, um etwas über die „Wahrheit“ zu beweisen.

Jonathan Greenblatt, CEO der Anti-Defamation League, gab eine Erklärung über Twitter abEr sagte: „Sarkasmus hin oder her, Roseanne Barrs Kommentare über Juden und den Holocaust sind verwerflich und unverantwortlich.“ Das ist nicht lustig. Und Schande über Theo Von, dass er es unangefochten stehen ließ und stattdessen in Verschwörungstheorien über Juden und Hollywood eintauchte.“

„Der Holocaust – die Ermordung von sechs Millionen Juden – ist eines der am besten dokumentierten Verbrechen der Geschichte, ermöglicht durch antisemitische Verschwörungstheorien. Sich auf diese gefährlichen Theorien zu berufen und zum Massenmord an Juden aufzurufen, ist eine Empörung“, sagte der Der Account des Holocaust-Museums twitterte.

Von kam zu Barrs Verteidigung, indem er twitterte veröffentlichten einen fast vierminütigen Clip ihres Gesprächs und sagten: „Hier ist der vollständige Clip, in dem Roseanne Barr offensichtlich Sarkasmus und Satire verwendet. Sie ist ein Mensch und einer der lustigsten Menschen, die ich je getroffen habe.“

„Hallo Theo, ich bin Jude und ich bin hier, um dir zu sagen, dass du völlig falsch liegst und Roseanne völlig verrückt ist.“ Tara Dublin schrieb als Antwort auf Vons Tweet. „Es ist NICHTS Komisches daran zu sagen, dass Juden den Tod verdienen. NICHTS. Der Holocaust hat NICHT zwei Seiten. Bitte hören Sie auf, ihr bei der Verbreitung von Propaganda zu helfen.“

Joel S. versuchte, Barrs Nachricht zu entschlüsseln, indem er twitterte„Im Kontext sagt sie nicht, dass sie tatsächlich nicht glaubt, dass der Holocaust nicht stattgefunden hat, sondern dass der Glaube, dass die Wahlen 2020 fair waren und Biden gewonnen hat, wie eine Leugnung des Holocaust ist.“ Was … immer noch wirklich schrecklich und antisemitisch ist. Auch wenn sie Jüdin ist.“

Der Sohn des Komikers, Jake Pentland, verunglimpfte diejenigen, die über die Äußerungen verärgert waren, und sagte gegenüber TMZ, dass Amerika sich auf größere Probleme konzentrieren müsse und dass „es uns peinlich ist, dass die Leute dumm genug sind, nicht zu erkennen, dass Roseanne sarkastisch ist.“

Dies ist nicht das erste Mal, dass Barr öffentlich über den Holocaust spricht, und ihre früheren Kommentare deuten darauf hin, dass Barrs tatsächliche Gefühle wahrscheinlich im Widerspruch zu dem stehen, was der Clip in Vons Podcast die Menschen glauben gemacht hat.

Im April 2023 sprach Barr in einem auf YouTube veröffentlichten Interview mit Les Glassman über das Aufwachsen bei orthodoxen Großeltern in einer „Brutstätte für posttraumatische Belastungsstörungen“ im „jüdischen Schtetl“ von Salt Lake City. Sie erzählte Glassman, dass sie eine außergewöhnliche Verbindung zu Holocaust-Überlebenden habe, die in ihrer Gemeinde „unaussprechliche Dinge“ erlitten hätten und „Nummern auf ihren Armen“ trugen, und dass sie sich verpflichtet fühlte, sie zum Lachen und Freude zu bringen.

Sie sagte auch, sie sei als Kind traumatisiert gewesen, weil sie den Prozess gegen den Naziführer Adolf Eichmann gesehen habe. „Als ich drei Jahre alt war, schauten meine Großmutter und ihre Freunde den Eichmann-Prozess. Es lief im Fernsehen und sie bestanden darauf, dass ich es mir auch ansehe“, sagte sie. „Das hat mich auf viele, viele tiefe psychologische Arten berührt, und sie erzählten auch Horrorgeschichten.

„Und die Bilder, die ich sah, zeigten sie mir und sagten: ‚Sie sollte sehen, alle jüdischen Kinder sollten sehen, was sie uns angetan haben.‘“


source site

Leave a Reply