Ronnie Tutt, Schlagzeuger, der beide Elvises unterstützte, stirbt im Alter von 83 Jahren

Ronald Ellis Tutt wurde am 12. März 1938 in Dallas als einziges Kind von Frank und Gladys Tutt geboren. Sein Vater besaß eine chemische Reinigung; seine Mutter war Hausfrau.

Der junge Ronnie nahm schon früh Tanzunterricht. Sein erstes Instrument war Ukulele, gefolgt von Gitarre, Geige und Trompete. Er begann erst in seinem Abschlussjahr in der High School Schlagzeug zu spielen.

„Als ich 3 Jahre alt war, habe ich angefangen zu tanzen, daher war mir der Rhythmus von allem wichtiger als die Melodie“, sagte Herr Tutt in einem Interview mit der Website Elvis Australia 2016 über seine Affinität zum Schlagzeug. „Das Spielen von Trompete und Gitarre war frustriert, weil ich mich rhythmisch ausdrücken wollte. Es war ein sehr einfacher Übergang.“

Bis zu Presleys Tod im Jahr 1977 arbeitete er als Schlagzeuger bei Presley. Anschließend spielte er auf Aufnahmen von den Carpenters, Mink DeVille und anderen, bevor er 1981 als Schlagzeuger und Backgroundsänger zu Mr. Diamonds Band kam. Auf der Bühne zeichnete Mr. Tutt regelmäßig Ovationen für seine Schlagzeugcrescendos während der Aufführungen von Mr. Diamonds Pop-Hit „Holly Holy“ von 1969.

Er blieb bis 2018 bei Mr. Diamond und arbeitete weiterhin im Studio an Projekten wie Mr. Costellos „King of America“ (1986) und Los Lobos’ „By the Light of the Moon“ (1987). Von 1997 bis Mitte der 2010er Jahre trat er auch in „Elvis: The Concert“ auf, einer Tournee-Extravaganz mit Videoaufnahmen von Presleys Auftritten, mit neuer Live-Begleitung von Mitgliedern der TCB-Band und anderen Musikern.

Außer seiner Frau hinterlässt Herr Tutt sieben Töchter, Cindy Rutter, Tina Dempsey, Christine Edson, Terie Tutt, Rhonda Henderson, Elisia Notermann und Rachael Dodson; zwei Söhne, Ron Jr. und Jared; 16 Enkel; und acht Urenkel. Ein weiterer Sohn, Nathan, starb vor 10 Jahren.

source site

Leave a Reply