Ronan Farrow über die Bedrohung durch Spyware; Außerdem Viola Davis

Inhalt

Dieser Inhalt kann auch auf der Website angezeigt werden, von der er stammt.

Anhören und abonnieren: Apfel | Spotify | Google | Wo immer Sie zuhören

Melden Sie sich an, um unseren wöchentlichen Newsletter der Besten zu erhalten New-Yorker Podcasts.


Das New-Yorker Mitwirkender Ronan Farrow hat eine Untersuchung über Pegasus, die berüchtigtste kommerzielle Spyware der Welt, und ihren Hersteller, die NSO Group, veröffentlicht. Pegasus wird als Instrument zum Fangen von Terroristen und Gewaltverbrechern vermarktet, wurde aber auch von Regierungen eingesetzt, um politische Opposition anzugreifen. „Dies ist nicht nur ein Instrument zum Sammeln von Informationen“, sagt Farrow zu David Remnick; „Es ist eine Einschüchterungstaktik, und sie funktioniert.“ Außerdem führt die Oscar-Preisträgerin Viola Davis, die Michelle Obama in der Fernsehserie „The First Lady“ spielt, ihre Schauspielkarriere auf einen einzigen inspirierenden Moment als Kind zurück: Cicely Tyson in dem Film „The Autobiographie von Miss Jane Pittman.” Und die Karikaturistin Liana Finck fährt auf der Long Island Rail Road ins Nirgendwo.

Viola Davis über ihre Rolle als Michelle Obama und wie sie als Schauspielerin ihre Stimme findet

Inhalt

Dieser Inhalt kann auch auf der Website angezeigt werden, von der er stammt.

In ihren neuen Memoiren zeichnet Davis nach, wie sie aus einer schwierigen Kindheit zu einer der gefeiertsten Darstellerinnen Hollywoods wurde.


Ronan Farrow über die Bedrohung durch moderne Spyware

Inhalt

Dieser Inhalt kann auch auf der Website angezeigt werden, von der er stammt.

Pegasus wird als Spyware vermarktet, um Terroristen zu fangen, aber Regierungen haben es auch verwendet, um politische Opposition zu unterdrücken. Jetzt werden Technologieunternehmen wie Meta dagegen ankämpfen.


Die Karikaturistin Liana Finck fährt mit dem Zug ins Nirgendwo

Inhalt

Dieser Inhalt kann auch auf der Website angezeigt werden, von der er stammt.

Eine regelmäßige Präsenz in Der New Yorker, erklärt Finck, wie eine Fahrt auf der Long Island Rail Road ihre kreativen Ideen zum Fließen bringt; sie kann unter Menschen arbeiten, ohne dass jemand mit ihr spricht.


The New Yorker Radio Hour ist eine Koproduktion der WNYC Studios und The New Yorker.

source site

Leave a Reply