Rockies untersuchen, ob Fan einen Marlins-Spieler rassistisch beleidigt hat


Die Colorado Rockies untersuchen, ob ein Mann auf der Tribüne des Coors Field in Denver am Sonntag wiederholt und laut einen rassistischen Beleidigung gegen den Miami Marlins-Outfielder Lewis Brinson, der schwarz ist, angeschrien hat.

Die Rockies sagten in einer Erklärung, dass sie von dem Vorfall angewidert seien. Der Täter wurde vor dem Ende des Spiels nicht identifiziert, sagten die Rockies, aber das Team untersucht den Vorfall.

“Die Rockies tolerieren keine Form von Rassismus oder Diskriminierung, und jeder Fan, der abfällige Ausdrücke jeglicher Art verwendet, wird aus dem Coors Field verbannt”, heißt es in der Erklärung, die auf der Website des Teams veröffentlicht wurde.

Der Vorfall ereignete sich während des neunten Innings, und die lauten, dreisten Schreie wurden von Mikrofonen hinter der Home-Plate aufgenommen und in der Fernsehsendung der Marlins deutlich gehört.

Paul Severino, der Play-by-Play-Ansager der Marlins, prangerte den Vorfall nach dem Spiel an.

„Ich bin absolut angewidert von der Sprache, die heute spät im Spiel von den Mikrofonen aufgenommen wurde“, sagte er auf Twitter.

Tony Clark, der Exekutivdirektor der Spielergewerkschaft, sagte, es seien Fortschritte erforderlich, um sicherzustellen, dass Rassismus auf oder neben dem Spielfeld niemals toleriert wird.

„Obwohl viele sich wirklich für Respekt und Gleichberechtigung für alle einsetzen, unterstreicht der abscheuliche Rassenhass, der heute gezeigt wird, dass noch viel zu tun ist“, sagte Clark.

Coors Field war am 13. Juli Schauplatz des Major League Baseball All-Star Game. Das Spiel und das Home Run Derby sollten ursprünglich im Stadion von Atlanta ausgetragen werden, aber MLB verlegte es nach Denver, nachdem die Generalversammlung von Georgia Abstimmungsgesetze verabschiedet hatte, die Kritiker sagten, dass sie dazu bestimmt waren, schwarze Stimmen zu unterdrücken.

Brinson, 27, schien nicht auf den offensichtlichen Missbrauch zu reagieren, und es ist unklar, ob er ihn gehört hat, obwohl er in einem ruhigen Moment der Aktion sehr laut geschrien wurde. Es ist nicht klar, ob in der Nähe befindliche Fans, Platzanweiser oder Sicherheitspersonal Einwände gegen das Geschrei erhoben oder versucht haben, es zu stoppen. Seit der Veröffentlichung der Erklärungen kam es in den sozialen Medien zu einer Debatte darüber, ob die Person „Dinger“, das Maskottchen der Rockies, anrief. Die Rockies gewannen das Spiel mit 13-8, während Brinson mit einem Walk und zwei Runs 2 für 4 ging.

Andere ähnliche Vorfälle sind im Laufe der Jahre bei Baseballspielen aufgetreten, aber in den meisten Fällen gab es kein Mikrofon, um dies zu dokumentieren. Im Jahr 2017 erzählte Adam Jones, dass er während seines Spiels gegen die Red Sox im Außenfeld im Fenway Park in Boston, als er Mitglied der Baltimore Orioles war, als dieselbe rassistische Beleidigung bezeichnet worden war. Nachdem er sich geäußert hatte, sagten andere Spieler, sie hätten von ähnlichen Vorfällen in anderen Städten gehört.

„Tut mir leid, dass du es mit einem Feigling zu tun hattest“ Jones schrieb Brinson auf seinem Twitter-Account am Sonntag. Er beklagte weiter, wie bedauerlich es sei, wenn von Athleten, die solch einem Missbrauch ausgesetzt sind, erwartet werde, nicht zu reagieren, und fügte hinzu: „Wir müssen immer die Guten sein!“

Nachdem Jones seine Erfahrungen gegenüber USA Today beschrieben hatte, dankte ihm der Präsident der Red Sox, Sam Kennedy, dass er sie ans Licht gebracht hatte. Am nächsten Tag gaben Red Sox-Fans im Fenway Park Jones bei seinem ersten At-Bat stehende Ovationen.

Der europäische Fußball beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Geißel des offenen Rassismus von Fans bei Spielen und online. Nachdem Italien im vergangenen Monat England bei der Fußball-Europameisterschaft besiegt hatte, sahen sich drei englische Spieler in den sozialen Medien einer Welle von rassistischen Beschimpfungen ausgesetzt, nachdem sie ihre Elfmeter nicht verwandelt hatten.





Source link

Leave a Reply