Rocket Lab hat seinen ersten Start von US-Boden aus gemeistert

Rocket Lab hat seine Jungfernmission von seinem neuen Startplatz in den USA aus abgeschlossen, was für das Unternehmen einen großen Schritt nach vorne darstellt, da es bestrebt ist, besser mit Unternehmen wie SpaceX zu konkurrieren.

Die Virginia ist für Launch-Liebhaber Mission startete am Dienstagabend vom Mid-Atlantic Regional Spaceport von Virginia Space in der Wallops Flight Facility der NASA.

Das Raumfahrtunternehmen setzte seine bewährte Electron-Rakete ein, um drei Satelliten für Hawkeye 360, ein Unternehmen für georäumliche Hochfrequenzanalysen, in eine Umlaufbahn von 550 Kilometern über der Erde zu bringen.

Das bedeutet, dass Rocket Lab jetzt 33 Elektronenmissionen von drei verschiedenen Pads in zwei Ländern – den USA und Neuseeland – gestartet hat und insgesamt 155 Satelliten in die Umlaufbahn gebracht hat.

Rocket Lab hat die Mission live übertragen, die die frühen Stadien des Fluges des Elektrons zeigte. Sie können den Start unten sehen. Es dauerte jedoch länger als üblich – und ziemlich angespannt – auf die Bestätigung des Erfolgs der Mission zu warten. Die Verzögerung wurde auf eine Fehlfunktion der Bodenstation zurückgeführt, die vorübergehend die Kommunikation zwischen dem Satelliten und dem Team am Boden verhinderte. Glücklicherweise konnte ein erleichtertes Team rund 90 Minuten nach dem Start bestätigen, dass alles nach Plan gelaufen war.

Rocket Lab-Debütstart von LC-2 – „Virginia ist für Launch-Liebhaber“

Peter Beck, CEO von Rocket Lab, twitterte seine Freude über den Erfolg der Mission und bedankte sich bei allen Beteiligten.

Mit zwei Startkomplexen in zwei Ländern sagt der SpaceX-Rivale, dass er in der Lage sein wird, jährlich mehr als 130 Starts für staatliche und kommerzielle Satellitenbetreiber zu unterstützen.

Neben der Erweiterung seines Satellitenstartdienstes mit Electron baut Rocket Lab auch seine Rakete der nächsten Generation, die Neutron, die ebenfalls vom Mid-Atlantic Regional Spaceport starten wird, wobei ihr erster Teststart für 2024 geplant ist.

Der Erststufen-Booster des Neutron emuliert SpaceX und seine erfolgreiche Falcon 9-Rakete und ist so konzipiert, dass er zur Erde zurückkehrt und aufrecht landet, sodass er für mehrere Missionen verwendet werden kann. Dies ermöglicht es Rocket Lab, die Kosten zu senken und Kunden, die Satelliten im Weltraum einsetzen möchten, wettbewerbsfähige Preise anzubieten. Die Neutron wird auch für interplanetare Missionen und sogar bemannte Raumfahrt geeignet sein.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply