Robby Starbuck kündigt Veröffentlichung des Dokumentarfilms „The War On Children“ an

Am Freitag veröffentlichte der politische Kommentator Robby Starbuck „The War On Children“, einen abendfüllenden Dokumentarfilm über den Versuch der Linken, Kinder unter anderem über soziale Medien zu „sexualisieren“ und zu „indoktrinieren“.

„Im Moment herrscht Krieg gegen unsere Kinder. Aktivisten der extremen Linken werden vor nichts zurückschrecken, um sie zu indoktrinieren, zu sexualisieren, ihnen Vorwürfe zu machen und sie zu bestrafen, bis sie sich ihrer erwachten Religion unterwerfen“, schrieb Starbuck in seiner Ankündigung Post auf Dieser Film enthüllt ALLES.“

Der Dokumentarfilm enthält Interviews mit namhaften Stimmen, die sich zur Sexualisierung von Kindern und der Bedrohung junger Menschen durch radikale Gender-Ideologie geäußert haben, wie Riley Gaines, Chaya Raichik, Seth Gruber, Layla Jane und Sen. Rand Paul (R- KY).

Starbuck bemerkte in seinem Beitrag zur Ankündigung des Films, dass X die perfekte Plattform für die Veröffentlichung des Dokumentarfilms sei, was zum großen Teil auf die Eigentümerschaft von Elon Musk zurückzuführen sei.

„Heute schreiben wir Geschichte auf X „Indem wir unseren Film ‚The War On Children‘ hier zur Premiere bringen“, schrieb Starbuck und sagte, die Zuschauer des Films könnten beweisen, „wir brauchen keine aufgeweckten Studios, um erfolgreich zu sein.“

„‚The War on Children‘ ist der ultimative X-Film“, fuhr er fort. „Viele der vorgestellten Personen und Geschichten wurden direkt hier auf X gefunden. Viele riskierten den Verlust ihrer Konten (und mehr), um diesen Krieg gegen unsere Kinder aufzudecken, aber jetzt [Elon Musk] besitzt die Seite und sogar er hat mich abonniert und hat Zugriff auf unseren Film.“

KLICKEN SIE HIER, UM DIE DAILYWIRE+-APP ZU ERHALTEN

Starbucks legte großen Wert darauf, Musk persönlich zu danken.für die Herstellung von X ein Ort, an dem die Wahrheit lebt und die Menschen wieder sinnvolle Debatten führen können. Ohne Ihr Handeln würde dieser Film heute hier nicht Premiere feiern.“

Jeder kann auf den Film zugreifen, indem er Starbucks Account folgt und für 5 US-Dollar auf „Abonnieren“ klickt, heißt es in der Ankündigung. Zuschauer können den Film auch über die Apps Rumble oder MoviesPlus ausleihen.

Ganz unten im X-Beitrag stellt Starbuck einen Link für Spenden zur Verfügung, um zukünftige Arbeit zu unterstützen und Vorführungen von „The War On Children“ für Kirchen anzubieten.

Der Trailer zur Dokumentation kann unten angesehen werden:


source site

Leave a Reply