Rishi Sunak und Keir Starmer streiten sich um Spione, während der Schöpfer von Black Mirror zusieht – POLITICO

Drücken Sie Play, um diesen Artikel anzuhören

Gesprochen von künstlicher Intelligenz.

Fragen des Premierministers: eine schreiende, höhnische, gelegentlich nützliche Werbung für die britische Politik. Hier erfahren Sie, was Sie aus der heutigen Sitzung im wöchentlichen Durchlauf von POLITICO wissen müssen.

Worüber sie gestritten haben: Spionage und Terrorismus. Keir Starmer entschied sich dafür, zunächst Rishi Sunak im Fall des entflohenen Terrorverdächtigen Daniel Khalife zu drängen, bevor er zum Streit über einen Parlamentsmitarbeiter überging, der im Zuge einer chinesischen Einflussermittlung festgenommen wurde.

Gab es ein Thema? Absolut. Starmer argumentierte, dass offensichtliche Sicherheitsmängel in beiden Fällen zeigten, dass Sunak und seine Konservativen „die Warnungen vor Niedergang und Risiken im öffentlichen Sektor weiterhin ignorieren“. Auch zu diesem Thema spielte er auf die Krise um zwielichtige, mit Beton übersäte, bröckelnde Schulen an.

Weitere Actionfiguren sind verfügbar: Der Labour-Chef brandmarkte Sunak als „untätigen Mann“ – nicht sein schlimmster Witz (obwohl es sich um PMQs handelt, ist die Messlatte also niedrig).

Es kann nicht nur besser werden: Sunak seinerseits bemühte sich, darauf hinzuweisen, dass es unter der letzten Labour-Regierung (*überprüft Notizen* vor mehr als 13 Jahren) häufiger zu Gefängnisausbrüchen kam. Der Premierminister verwies überzeugender auf Starmers Kehrtwende-Gewohnheit und argumentierte: „Die Öffentlichkeit kann keinem Wort trauen, das er sagt.“

Newsline Alarm: Als Antwort auf Fragen von Stephen Flynn von der SNP und Ashley Dalton von der Labour-Partei bestand Sunak darauf, dass die Regierung trotz jüngster gegenteiliger Berichte weiterhin an der dreifachen Rentensperre festhält, die garantiert, dass die staatliche Rente immer steigt.

Schnarchalarm55 langsame Sekunden vergingen, als Tory-Hinterbänkler Michael Fabricant über Straßen- und Fußwegsperrungen in seinem Wahlkreis Lichfield wegen des Baus der Hochgeschwindigkeitsstrecke 2 stöhnte. Der Premierminister des Vereinigten Königreichs und Nordirlands sagte, er verstehe Fabricants überörtliche Frustration.

Völlig unwissenschaftliche Partituren an den Türen: Starmers Fragen spiegelten erfolgreich die Tatsache wider, dass in Großbritannien derzeit vieles nicht gerade gut läuft. Er nutzte seine Chance mit dem offenen Tor.

Gut 5/10 … Starmer 7/10 … Labour-Optimismus hinsichtlich der Wahlchancen 9/10.

Gefleckt: Der Satiriker Charlie Brooker beobachtet das Verfahren zusammen mit der Labour-Abgeordneten (und Schwägerin) Rupa Huq. POLITICO hofft, Material für die nächste Staffel der dystopischen Netflix-Show Black Mirror zu sammeln.

KORREKTUR: In einer früheren Version dieses Artikels wurde falsch angegeben, welcher Abgeordnete nach der dreifachen Rentensperre gefragt hat.


source site

Leave a Reply