Rio Ferdinand und Peter Crouch glauben, dass Jordan Ayew bei der 1:2-Niederlage gegen Liverpool NICHT für Crystal Palace hätte vom Platz gestellt werden dürfen – der ehemalige Stürmer der Reds gab zu, dass die Entlassung ein „massiver Faktor“ für die Wende von Jürgen Klopps Mannschaft war

  • Jordan Ayew sah wegen eines Soft Tackles gegen Harvey Elliot die zweite Gelbe Karte
  • Liverpool nutzte seinen zahlenmäßigen Vorsprung mit zwei späten Toren voll aus
  • Es wird Arsenal überhaupt nicht schaden, wenn Arteta im Villa Park – It’s All Kicking Off – außer Sichtweite ist

Rio Ferdinand und Peter Crouch waren sich einig, dass Jordan Ayew bei Liverpools dramatischem späten Sieg über Crystal Palace keine zweite Gelbe Karte hätte bekommen dürfen.

Nach dem umstrittenen Platzverweis des Ghanaers in der 75. Minute schlug das Pendel des Spiels zugunsten der Mannschaft von Jürgen Klopp aus, und die Reds holten sich den Sieg nach zwei späten Toren von Mohamed Salah und Harvey Elliot.

Ayew hatte zu Beginn der Halbzeit eine ebenso unfaire Gelbe Karte erhalten, weil er einen Freistoß von Liverpool geblockt hatte, und erhielt seinen Marschbefehl, nachdem er einen Angriff gestoppt hatte.

Der frühere Stürmer der Reds, Crouch, gab zu, dass er die Wende in Liverpool nicht vorhersehen konnte und war mit der Entlassung nicht einverstanden.

„Das hat man einfach nicht erwartet, besonders nach der Leistung in der ersten Halbzeit.“ Er sagte auf TNT Sports. „Palace kam in das Spiel hinein und erzielte offensichtlich das Tor, aber sie fielen immer tiefer.“

Rio Ferdinand (Mitte) und Peter Crouch (rechts) waren mit Andy Madleys Entscheidung, Jordan Ayew spät im Spiel eine zweite Gelbe Karte zu zeigen, nicht einverstanden

Der Palace-Stürmer wurde vom Platz gestellt, nachdem er Harvey Elliot nahe der Mittellinie im Selhurst Park gefoult hatte

Der Palace-Stürmer wurde vom Platz gestellt, nachdem er Harvey Elliot nahe der Mittellinie im Selhurst Park gefoult hatte

Madley überraschte alle Anwesenden, als er die zweite Gelbe Karte zeigte, bevor er dem Ghanaer die Rote Karte zeigte

Madley überraschte alle Anwesenden, als er die zweite Gelbe Karte zeigte, bevor er dem Ghanaer die Rote Karte zeigte

„Man muss sagen, dass die Rote Karte ein großer Faktor war. „Ich dachte nicht, dass es eine Rote Karte war, aber Liverpool hat daraus Kapital gemacht.“

Sein Co-Experte Ferdinand stimmte zu, lobte Liverpool aber unbedingt für seine Aufholfähigkeit.

„Ich war mit der roten Karte nicht einverstanden, aber man muss sagen, Liverpool ist es gewohnt, so etwas zu tun.“ „Das wird jetzt zu einem Teil ihrer Saison, das wird zu einer Geschichte ihrer Saison – nach siegreichen Spielen hervorzugehen.“ Er sagte.

„Dieser Kader ist belastbar, er ist reif, er hat Erfahrung, aber auch die Fähigkeit, an entscheidenden Punkten in Spielen Tore zu schießen.“

Palace war kurz vor dem Spiel in Führung gegangen, als Jean-Philippe Mateta einen Elfmeter erfolgreich verwandelte.

Aber Ayews Platzverweis veränderte das Spiel völlig, als Salah innerhalb einer Minute nach seinem Ausscheiden sein 200. Tor für den Verein erzielte.

Der eingewechselte Elliot sorgte dann in der ersten Minute der Nachspielzeit für einen magischen Moment, indem er den Ball aus der Distanz aufnahm, bevor er seinen Schuss von der Strafraumgrenze abfeuerte.

Der Sieg bringt Klopps Mannschaft an die Spitze der Premier-League-Tabelle, bevor Arsenal am Samstagabend nach Villa Park reist. Palace bleibt 15., sieben Punkte vor der Abstiegszone.

Es geht los!

„It’s All Kicking Off“ ist ein aufregender neuer Podcast von Mail Sport, der eine andere Sicht auf den Premier-League-Fußball verspricht und heute und jede Woche in dieser Saison mit einer Vorschaushow startet.

Es ist auf MailOnline, Mail+, YouTube, Apple Music und Spotify verfügbar

source site

Leave a Reply