Riesiger wissenschaftlicher Durchbruch entdeckt, dass außerirdische Kraftwerke möglicherweise Energie von Sternen beziehen | Wissenschaft | Nachricht

Wissenschaftlern ist ein großer Durchbruch gelungen, nachdem sie herausgefunden haben, dass außerirdische Pflanzen möglicherweise die Sterne in der Milchstraße zur Stromerzeugung nutzen.

Hypothetische „Dyson-Kugeln“ sind große und komplexe Strukturen, die nur extrem technologisch fortgeschrittene Zivilisationen bauen könnten und die darauf ausgelegt sind, Energie von Sternen zu beziehen.

Im Rahmen eines Projekts namens Hephaistos, benannt nach dem griechischen Gott des Feuers und der Metallurgie, haben Forscher einen neuen Weg entdeckt, um nach Anzeichen für die Energieerzeugung durch Außerirdische zu suchen.

Sie begannen mit der Analyse von Daten, die von den astronomischen Durchmusterungen Gaia DR3, 2MASS und WISE gesammelt wurden, um Kandidaten für die Dyson-Sphäre in der Milchstraße zu identifizieren.

Forscher schrieben in einer Studie, die in der Zeitschrift Monthly Notices of the Royal Astronomical Society veröffentlicht wurde: „In dieser Studie präsentieren wir eine umfassende Suche nach partiellen Dyson-Sphären durch die Analyse optischer und infraroter Beobachtungen von Gaia, 2MASS und WISE.“

„Es wurde eine spezielle Pipeline entwickelt, um potenzielle Dyson-Kugelkandidaten zu identifizieren, wobei der Schwerpunkt auf der Erkennung von Quellen liegt, die anomale Infrarotüberschüsse aufweisen, die keiner bekannten natürlichen Quelle dieser Strahlung zugeordnet werden können.“

Forscher erstellten anhand von Daten aus etwa fünf Millionen Quellen einen Katalog potenzieller Dyson-Kugeln.

Sie untersuchten Anzeichen teilweise fertiggestellter außerirdischer Megastrukturen, die übermäßige Infrarotstrahlung aussenden könnten.

Der Tagebucheintrag fügte hinzu: „Diese Struktur würde Abwärme in Form von Strahlung im mittleren Infrarotbereich abgeben, die zusätzlich zum Fertigstellungsgrad der Struktur von ihrer effektiven Temperatur abhängen würde.“

Die Energie kann auch von natürlichen Objekten im Universum wie Sternstaubringen und Nebeln emittiert werden.

Von den fünf Millionen Energiequellen, die sie untersuchten, identifizierten die Forscher sieben als potenzielle Dyson-Kugeln.

In der Zeitschrift hieß es: „Alle Quellen sind klare Emitter im mittleren Infrarotbereich ohne eindeutige Kontaminatoren oder Signaturen, die auf einen offensichtlichen Ursprung im mittleren Infrarotbereich hinweisen.“

Es wird angenommen, dass die Strahlung von warmen Trümmerscheiben um diese sieben Kandidaten, darunter Rote Zwerge, stammen könnte.

Der Tagebucheintrag fügte hinzu: „Wir haben sieben scheinbare M-Zwerge gefunden, die einen Infrarotüberschuss unklarer Natur aufweisen, der mit unseren Dyson-Kugelmodellen kompatibel ist.“

„Zusätzliche Analysen sind auf jeden Fall notwendig, um die wahre Natur dieser Quellen aufzudecken.“

source site

Leave a Reply