Riesiger Weltraumdurchbruch: Entdeckung eines neuen erdgroßen Planeten, der menschliches Leben beherbergen kann | Wissenschaft | Nachricht

Nur 40 Lichtjahre entfernt haben Wissenschaftler einen neuen erdgroßen Planeten entdeckt, der möglicherweise menschliches Leben ermöglichen könnte.

Der Planet mit dem Namen Gliese 12 b wurde von Forschern der University of Warwick entdeckt, die diese aufregende Entdeckung mithilfe von NASA-Satelliten machten.

Mit einer geschätzten Oberflächentemperatur von etwa 42 °C ist er laut Experten einer der wenigen bekannten Gesteinsplaneten, auf denen Menschen theoretisch überleben könnten – wenn wir jemals dorthin gelangen könnten.

Wissenschaftler sind sich immer noch nicht sicher, wie – wenn überhaupt – die Atmosphäre von Gliese 12 b aussieht – aber sie hat eine ähnliche Größe wie die Venus und umkreist alle 12,8 Tage ihre Version der Sonne.

In einem heute (Donnerstag) veröffentlichten Bericht beschrieb das Team von Universitäten in Großbritannien und den USA Gliese 12 b als „den nächstgelegenen erdgroßen Planeten in gemäßigten Zonen, der bisher gefunden wurde“.

Dies könnte bedeuten, dass die Astronomen dem endgültigen Beweis, dass es Außerirdische gibt, einen Schritt näher gekommen sind.

Die Temperatur auf dem Planeten ähnelt derjenigen, die die Briten während der brutzelnden Hitzewelle 2022 erlebten.

Warwicks Professor Thomas Wilson, ein Physiker, war an der Entdeckung beteiligt und nutzte Daten von NASA-Satelliten.

Er bestätigte die Existenz des Planeten und seine Eigenschaften wie Größe, Temperatur und Entfernung von der Erde.

Prof. Wilson sagte: „Dies ist eine wirklich aufregende Entdeckung und wird unsere Forschung zu erdähnlichen Planeten in unserer Galaxie unterstützen.“

„Aufregenderweise ist dieser Planet der Planet, der der Erde am nächsten kommt und die Temperatur hat, die wir kennen.

„Das Licht, das wir jetzt sehen, stammt aus dem Jahr 1984 (vor 40 Jahren) – so lange hat es gedauert, bis es uns hier auf der Erde erreichte.“

„Planeten wie Gliese 12 b sind sehr selten und weit verstreut. Dass wir einen derart genau untersuchen und etwas über seine Atmosphäre und Temperatur erfahren können, ist daher sehr selten.“

Die Wissenschaftler sind Teil eines internationalen Teams, das mit der NASA zusammengearbeitet hat, um den Planeten mithilfe des TESS (Transiting Exoplanet Survey Satellite) der NASA zu entdecken.

Sie fanden heraus, dass das Sonnenäquivalent des Planeten namens Gliese 12 ein kühler Roter Zwerg im Sternbild Fische ist.

Der Stern hat nur etwa 27 Prozent der Größe der Sonne und etwa 60 Prozent der Oberflächentemperatur der Sonne.

Und die Entfernung zwischen Gliese 12 und dem neuen Planeten beträgt nur 7 Prozent der Entfernung zwischen Erde und Sonne.

Der Planet erhält von seinem Stern 1,6-mal mehr Energie als die Erde von der Sonne.

Wissenschaftler sagen, ein weiterer wichtiger Faktor für den Erhalt einer Atmosphäre – eine Voraussetzung für ihre Bewohnbarkeit – sei die „Sturmhaftigkeit“ ihres Sterns.

Rote Zwerge neigen dazu, magnetisch aktiv zu sein, was zu häufigen, starken Röntgeneruptionen führt.

Analysen von Wissenschaftlern kommen jedoch zu dem Schluss, dass Gliese 12 keine Anzeichen von extremem Verhalten zeigt.

Der Planet wurde erstmals im August 2021 entdeckt, aber Wissenschaftler haben erst kürzlich genügend Beweise gefunden, um seine Existenz zu bestätigen.

Larissa Palethorpe, Co-Leiterin der Studie und Doktorandin an der University of Edinburgh und dem University College London, sagte: „Dies ist ein einzigartiger Kandidat für weitere atmosphärische Studien, der helfen könnte, einige Aspekte der Entwicklung unseres eigenen Sonnensystems zu entschlüsseln.

„Die Erde ist weiterhin bewohnbar, die Venus hingegen nicht, da dort ihr Wasser vollständig verloren gegangen ist.

„Die Atmosphäre von Gliese 12 b könnte uns viel über die Bewohnbarkeitspfade lehren, die Planeten im Laufe ihrer Entwicklung einschlagen.“

Michael McElwain, Astrophysiker am Goddard Space Flight Center der NASA in Greenbelt (Maryland, USA) und Mitautor der Studie, fügte hinzu: „Bis heute kennen wir nur eine Handvoll Systeme, die uns nahe genug sind und andere Kriterien erfüllen, die für diese Art von Studie, die sogenannte Transmissionsspektroskopie, mit den aktuellen Einrichtungen erforderlich sind.“

„Um die Vielfalt der Atmosphären um gemäßigte Planeten ähnlich der Erde besser zu verstehen, brauchen wir mehr Beispiele wie Gliese 12 b.“

In dem Bericht heißt es außerdem, dass die Entdeckung den Astronomen helfen werde, „unseren eigenen Platz im Universum zu finden“.

Darin heißt es: „Gliese 12 b stellt auch eines der besten Ziele dar, um zu untersuchen, ob erdähnliche Planeten, die kühle Sterne umkreisen, ihre Atmosphären behalten können, ein entscheidender Schritt, um unser Verständnis der Bewohnbarkeit auf der Erde und in der gesamten Galaxie zu verbessern.“

In der Studie heißt es weiter: „Gliese 12 b ist daher ein Hauptziel für zukünftige detaillierte Charakterisierungsstudien.“

„Seine Aussichten auf eine präzise Massenmessung sind angemessen und der Stern weist einige der niedrigsten Aktivitätsniveaus unter den bekannten M-Zwergsternen auf.“

„Es ist auch ein einzigartiger Kandidat für atmosphärische und stellare Studien.“

„Eine weitere Analyse des Gliese-12-Systems wird es uns ermöglichen, evolutionäre und kompositorische Trends zu verstehen, was wichtig ist, wenn wir versuchen, auf unserem Weg zum Verständnis unseres eigenen Platzes im Universum auf die Anzahl der erdähnlichen Analoga zu schließen.“

source site

Leave a Reply