Rezension zu „Take Care of Maya“: Eine Chronik des Schmerzes einer Familie

Im Jahr 2016 wurde Maya Kowalski in St. Petersburg, Florida, wegen extremer Schmerzen in die pädiatrische Notaufnahme eingeliefert. Die 10-Jährige würde aufgrund einer staatlichen Schutzanordnung drei Monate lang im Krankenhaus festgehalten und ihr der Besuch ihrer Eltern untersagt, die von Ärzten des medizinischen Kindesmissbrauchs verdächtigt wurden.

Die Geschichte der Kowalskis, über die letztes Jahr in The Cut berichtet wurde, steht im Mittelpunkt von „Take Care of Maya“ (auf Netflix), einer Chronik der Ereignisse und ihrer Folgen. Im Krankenhaus wurde Maya von einem Kinderarzt einer Kinderschutzbehörde untersucht, der auf die Aufdeckung von Kindesmissbrauch spezialisiert war und zunächst durch Stellvertretung das Münchhausen-Syndrom diagnostizierte. Der Dokumentarfilm spielt sich hauptsächlich aus der Sicht der Kowalskis ab und stützt sich auf Gerichtsaussagen, Erinnerungen von Mayas Vater sowie Video-, Audio- und schriftliche Aufzeichnungen von Mayas Mutter.

Diesen Film anzusehen bedeutet, sich einer bestrafenden Erfahrung zu unterziehen. Das liegt nur zum Teil an seinem Inhalt, denn während Mayas Fall ein heikles Durcheinander von Themen beinhaltet – ein seltenes Schmerzsyndrom, eine umstrittene Therapie, ein zweifelhaftes Kinderfürsorgesystem – nähert sich Regisseur Henry Roosevelt dem Stoff mit einem Sinn für Sensationslust . Jede Minute ist voller Spannung, und man spürt, dass die Szenen eher mit der Absicht gestaltet wurden, zu skandalisieren als aufzuklären.

Was bei diesem Ansatz geopfert wird, ist die Genauigkeit und der Drang, die Umstände, die zu den Problemen der Familie Kowalski geführt haben, eingehend zu analysieren. Beispielsweise erwähnt der Film die Beziehung zwischen den Krankenhäusern Floridas und den privatisierten Kinderfürsorgeunternehmen, die sie versorgen, vermeidet es jedoch, sie zu untersuchen. „Take Care of Maya“ ist anstrengend, aber auch seltsam mangelhaft, da es an Präzision und Perspektive mangelt, die notwendig sind, um aus einem tiefgreifenden Trauma Erkenntnisse zu gewinnen.

Kümmere dich um Maya
Nicht bewertet. Laufzeit: 1 Stunde 43 Minuten. Auf Netflix ansehen.

source site

Leave a Reply