Rezension zu „Rot, Weiß und Königsblau“: Bleib ruhig und bleib dran

„Red, White & Royal Blue“ beginnt mit einer schwindelerregenden Prämisse und hat den Wagemut, Erfolg zu haben. Der Ablauf ist wie folgt: Alex (Taylor Zakhar Perez), das wilde Kind des Weißen Hauses, erhält den Auftrag, ein internationales PR-Desaster zu beseitigen, indem er sich mit Prinz Henry (Nicholas Galitzine), dem abgeschotteten britischen Ersatzmann, anfreundet. In der ersten Hälfte des Films verlieben sich die Sprösslinge heimlich; Im zweiten Fall befürchten sie, dass ein Börsengang zu Problemen führen könnte ein anderer Es kommt zu einem weltweiten Aufruhr, gerade als Alex‘ Mutter (eine südländisch-gedehnte Uma Thurman) sich für eine Wiederwahl bewirbt.

Es klingt wie Fanfiction und sieht auch so aus, besonders wenn Galitzine verschämt das Kinn neigt – ein Tick, den Prinzessin Diana an ihre Jungs weitergegeben hat. Doch wie in jeder verrückten Liebesgeschichte, die etwas Transatlantisches Meersalz wert ist, lässt uns der Debüt-Regisseur Matthew López mitfiebern, wie sich das freche Paar von Rivalen zu romantischen Bettgenossen entwickelt, unterstützt durch den Kameramann Stephen Goldblatt, der die Hauptdarsteller so liebevoll fotografiert dass man halb erwartet, dass sie sich in die Kamera drehen und eine Flasche Eau de Cologne feilbieten. Dank ihrer spielerischen Chemie sind wir überzeugt.

Der Film ist eine stark gekürzte Adaption von Casey McQuistons pikantem Roman aus dem Jahr 2019, einem TikTok-Hit, dessen Hashtag mehr als 500 Millionen Aufrufe aufweist. López (bekannt als der mit dem Tony ausgezeichnete Dramatiker von „The Inheritance“) hat das Drehbuch zusammen mit Ted Malawer geschrieben, und die beiden fügen theatralische Schnörkel hinzu, die übertrieben wirken: ein nächtliches Telefongespräch, das dadurch visualisiert wird, dass Galitzine auf magische Weise in einem Film erscheint Wirbel digitaler Blätter; ein Voice-Over für einen Museumsspaziergang, der so seltsam ist, dass man sich fragt, ob es sich dabei um eine Nachbearbeitungskorrektur für etwas handelte, das schief gelaufen ist; und, was am albernsten ist, ein starrender Blick von der anderen Seite der Tanzfläche, bei dem Alex und Henry sich in die Augen sehen, während die anderen Nachtschwärmer, die zu Lil Jon grooven, so tief sinken, dass es aussieht, als würden sie Ente, Ente, Gans spielen.

Aber die Geschichte geht geschickt auf die kulturelle Kluft des Paares ein – oder, wie Alex es ausdrückt: „Er packte mich auf eine Weise an den Haaren, die mir den Unterschied zwischen Rugby und Fußball verdeutlichte.“ Henry trägt seit seiner Geburt eine schwere Krone und trägt sein Privileg sachlich, obwohl er von Anonymität träumt. Der Ami ist, getreu dem Klischee, dreist und idealistisch. Er erinnert sich daran, wie er ein unsichtbares Vorstadtkind war, das geschworen hat, Ziele zu erreichen, die für seinen Vater (Clifton Collins Jr.), einen mexikanischen Einwanderer, unerreichbar waren. (Perez scheint sich auch bewusst zu sein, dass er aufgrund seiner kantigen Wangenknochen und seiner schelmischen Prahlerei einem jungen Al Pacino ähnelt.) Die zentrale Sexszene ist intim inszeniert, in der Galitzine Perez mit seinen Fingerspitzen nachfährt, als ob seine Figur sich für immer an den Moment erinnern möchte.

Die DC-Sequenzen sind flotte, aufgefrischte Versionen der Scherze, die wir schon lange im Fernsehen sehen. (Sarah Shahi als sachliche Beraterin des Präsidenten und Aneesh Sheth als schroffer Geheimdienstoffizier sind hervorzuheben.) Obwohl im Abspann ein königlicher Etikette-Berater aufgeführt ist, ist es schwer zu beurteilen, ob diese Darstellung der Monarchie zutreffend ist (Paisley-Loungewear, winzige Formschnitte). , alles in Goldrahmen) oder einfach nur eine Gaga-Fantasie, die einen Prinzen gurren lässt: „Ich bin auf ein englisches Internat gegangen. Vertrauen Sie mir, Sie sind in guten Händen.“

Rot, Weiß und Königsblau
Bewertet mit R für Fluchen und etwas königliches Taschentuch. Laufzeit: 1 Stunde 58 Minuten. Auf Amazon Prime Video ansehen.

source site

Leave a Reply