Rezension zu „Aquaman und das verlorene Königreich“: unvergesslicher Spaß

Aquaman und das verlorene Königreich

„Die Aquaman-Fortsetzung von Regisseur James Wan ist nicht besonders gut oder einprägsam, aber sie ist ein beeindruckendes, seltsam bewundernswertes Stück Superheldenunterhaltung.“

Vorteile

  • James Wans hemmungslose, zielstrebige Regie

  • Die ansteckende Chemie zwischen Jason Momoa und Patrick Wilson

Nachteile

  • Ein klobiges, expositionsgeladenes Drehbuch

  • Eine Handlung nach Zahlen

  • Eine Besetzung uninteressanter, unterentwickelter Nebencharaktere

James Wan hat viele seltsame Filme gemacht, aber keiner ist seltsamer als Aquaman und das verlorene Königreich. Der neue, angeblich letzte Teil der DCEU ist ein knalliges, trashiges Comic-Spektakel – eine Technicolor-Kuriosität voller aufregender Action und verblüffender Handlung. Aufgrund der jüngsten Regimewechsel bei Warner Bros. ist der Film dazu verdammt, vergessen und zurückgelassen zu werden. Den Zuschauern wurde im Voraus gesagt, dass es keine Rolle spielt, was sie sehen werden. Das ist ein seltsames Schicksal, das einem Film wie diesem widerfährt Aquaman und das verlorene Königreicheine Fortsetzung eines Blockbusters aus dem Jahr 2018, der an den Kinokassen über 1 Milliarde US-Dollar einspielte, aber hier sind wir.

Es herrscht jedoch ein gewisses Wissen durch den Film, ein Bewusstsein dafür, dass das, was auf der Leinwand passiert, größtenteils Unsinn und von geringer Bedeutung ist. Es ist, als hätte Wan die ganze Zeit gewusst, dass er an einem sinkenden Schiff festgeschnallt war. Anstatt anzurufen, entschied er sich dafür, die Lautstärke ganz aufzudrehen, eine Playlist mit Steppenwolfs größten Hits einzuschalten und einen Film zu machen, der so unverschämt albern und überladen ist, dass man sich beim Anschauen ein bisschen wie eine nächtliche Sauftour mit ihm fühlt sein biertrinkender High-Five-Hauptdarsteller (wieder einmal mit uneingeschränkter Intensität von Jason Momoa gespielt). Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die meiste Zeit überhaupt Spaß haben, und Sie können sich sicherlich nicht an alles erinnern, aber es gibt Momente, in denen Sie mehr als glücklich sind, mit auf die Reise genommen zu werden.

Haiwächter flankieren Orm und Arthur in Aquaman und das verlorene Königreich.
Warner Bros.-Bilder

Wir sind informiert Aquaman und das verlorene KönigreichIn den ersten Minuten hat sich für Arthur Curry (Momoa) seit unserer letzten Begegnung einiges verändert. Zunächst einmal haben er und seine Geliebte Mera (Amber Heard) nicht nur geheiratet, sie hat auch kürzlich einen kleinen Sohn zur Welt gebracht, der sie die ganze Nacht über wach hält und genau wie sein alter Herr einen Kick bekommt nicht mehr mit Fischen reden. Nachdem er Ende 2018 seinen Halbbruder Orm (Patrick Wilson) besiegt hatte Aquaman, Arthur ist auch Vollzeitkönig von Atlantis geworden, ein Job, den er ernst nimmt, aber angesichts seiner zunehmenden Frustration über die Unbeweglichkeit des politischen Systems seiner Unterwassernation das Gefühl hat, darin nicht gut zu sein. Für Arthur war das Leben noch nie besser, aber wie bei jedem frischgebackenen Elternteil verliert auch er ein wenig den Verstand.

Seine überwältigende, chaotische Routine wird auf den Kopf gestellt, als sein alter Feind David Kane/Black Manta (ein angemessen bedrohlicher Yahya Abdul-Mateen II) mit einer Reihe fortschrittlicher, seltsamer Waffen, darunter einem mysteriösen, mächtigen schwarzen Dreizack, einen verheerenden Angriff auf Atlantis entfesselt . Als Arthur erkennt, dass Kane die verbliebenen Eiskappen der Welt schmelzen und eine lange verschollene Quelle gefährlicher schwarzer Magie freisetzen will, nur um sich an ihm zu rächen, ist der König von Atlantis gezwungen, seinen Halbbruder aus dem Gefängnis zu befreien und bitten Sie ihn um Hilfe, um seinen lästigen Feind zu besiegen. Was folgt, ist teils eine Kumpelkomödie über zwei entfernte Brüder, die langsam zusammenkommen, teils ein nach Zahlen geordnetes Superheldenabenteuer, das die Welt untergeht und voller uninteressanter Überlieferungen ist, als irgendjemand, Wan eingeschlossen, damit anzufangen weiß .

Das Drehbuch von David Leslie Johnson-McGoldrick behandelt nichts davon Aquaman und das verlorene Königreichsind die notwendigen Expositions-Dumps oder dramatischen Beats mit viel Anmut oder Eleganz. Es greift häufig auf erzwungene Voice-Over-Dialogzeilen zurück, um selbst die grundlegendsten Aspekte seiner Handlung zu erklären, und sein erster Akt ist eine zusammengewürfelte Ansammlung von Anfängen, Rückblenden und Montagen, die nur dazu da sind, die Bühne zu bereiten seine eigentliche Geschichte. Mit einer Länge von 124 Minuten ist der Film schlanker als die meisten anderen Fortsetzungen von Superheldenfilmen, aber es ist nicht schwer, sich eine Version davon vorzustellen, die 20 Minuten kürzer und durchgehend gleichmäßiger war. So wie es ist, die Aquaman Die Fortsetzung bleibt knapp davor, ihre Begrüßung ernsthaft zu übertreffen.

Black Manta hält den Schwarzen Dreizack in Aquaman und das verlorene Königreich.
Warner Bros.-Bilder

Hinter der Kamera versucht Wan, die Unzulänglichkeiten des Drehbuchs seines Films mit einem hemmungslosen, schonungslosen visuellen Stil auszugleichen. Keines der Versatzstücke des Blockbusters erreicht die gleiche Höhe wie die Schlacht auf dem Dach aus dem Jahr 2018 Aquaman, aber seine Actionsequenzen sind mit einer ansteckenderen, verrückteren Energie konstruiert, als man es normalerweise in modernen Superheldenfilmen sieht. Orms und Arthurs Infiltration der geheimen Inselfabrik von Black Manta im zweiten Akt enthält genug übergroße Käfer und Beispiele farbenfroher Science-Fiction-Erfindungen, um den Eindruck zu erwecken, als wäre es den Seiten einer Jules-Verne-Geschichte entrissen. Später, als das Duo die Fabrik belagert, geraten sie in einen gut inszenierten Kampf mit einer Tentakelmaschine, der an Genre-Klassiker erinnert Die Unglaublichen und HG Wells‘ Krieg der Welten.

Wans Wunsch, so viel Leben wie möglich in jedes Bild zu packen, wirkt sich nicht immer zu seinen Gunsten aus. Ein spannender Dreizack-gegen-Dreizack-Kampf zwischen Arthur von Momoa und David von Abdul-Mateen ist beispielsweise auf eine Weise geblockt und beschleunigt, die die Herzen der Zuschauer höher schlagen lassen soll, fühlt sich aber stattdessen wie ein deplatzierter Videospiel-Quick-Time an Ereignis. Größtenteils schafft Wan jedoch so etwas wie ein Wunder Aquaman und das verlorene Königreich. Der Filmemacher lehnt sich vollständig an die CGI-beeinflusste Cartoon-Ästhetik des ersten Films an Aquaman – eine Fortsetzung voller lebendig dargestellter Länder und Charaktere liefern. Eine Rückblende in ein altes, nekromantisches atlantisches Königreich wirkt wie eine herrlich trashige Hommage an Peter Jacksons Herr der Ringe-Trilogie. Eine Verfolgungsjagd durch die Unterwassermärkte von Atlantis erinnert optisch und rhythmisch an die Verfolgungsjagd auf Coruscant aus George Lucas‘ Angriff der Klonkrieger.

So unterschiedlich alle diese Bezüge auch sein mögen, in einem Film wie diesem ergeben sie doch Sinn Aquaman und das verlorene Königreich, der von einem Gefühl rücksichtsloser Hingabe erfüllt ist, das in der Hollywood-Blockbuster-Welt des 21. Jahrhunderts kaum zu finden ist. Wans Sinn für Humor ist offensichtlich und sein visueller Stil ist weniger kunstvoll als vielmehr kraftvoll, aber es sind diese beiden Eigenschaften, die ihn zum richtigen Regisseur machen, um einen Film über einen wirklich albernen, stämmigen Helden wie Momoas Arthur Curry in Angriff zu nehmen.

In Aquaman und das verlorene Königreich erhebt sich hinter Orm eine Maschine.
Warner Bros.-Bilder

Unter den Darstellern des Films wirken Nicole Kidman, Randall Park und Dolph Lundgren alle ein wenig gestrandet und verloren, ohne zu wissen, was genau der Zweck ihrer Rollen ist Aquaman und das verlorene Königreich. Heard, Wilson und Momoa schneiden besser ab, wobei insbesondere die beiden letzteren eine sympathische, wenn auch thematisch offensichtliche Verbindung zwischen ihren entfremdeten atlantischen Halbgeschwistern herstellen. Der Film nimmt erheblich Fahrt auf, sobald Orm und Arthur tatsächlich ihre Kräfte bündeln, und Wilson erweist sich als perfekter Gegenspieler zu Momoas unerbittlich fröhlichem Helden.

Sie scheinen sich wie Wan vollkommen darüber im Klaren zu sein, was für einen Film sie machen: einen Superhelden-Blockbuster, der nicht besonders gut, geschmackvoll oder einprägsam ist. aber es ist aus den Fugen geraten und auffällig genug, um dennoch irgendwie lohnenswert zu wirken. Es ist ein Film, der es schafft, seine eigene Ausstrahlung zu bewahren, auch wenn sowohl er als auch sein Franchise endlich mehr Wasser aufnehmen, als sie halten können.

Aquaman und das verlorene Königreich spielt jetzt im Kino.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply