Rentensparer unbeschadet in Sunaks Erklärung – aber Tausenden droht 55 % Steuerbelastung | Persönliche Finanzen | Finanzen

Kontinuierliches Investitionswachstum und das von der Kanzlerin unberührt gelassene Freibetragsverbot bedeuten, dass sich die Situation möglicherweise verschärfen wird.

Dies wurde von Peter Glancy, Head of Policy bei Scottish Widows, hervorgehoben, der sagte: „Normalerweise wirken Anlagerenditen den Auswirkungen der Inflation entgegen. Wenn Sie jedoch mit einer Steuerstrafe von 55 Prozent rechnen müssen, wenn Ihre Investitionen die LTA überschreiten, könnten Sie tatsächlich mit einer Geldstrafe belegt werden, wenn Ihr Vermögen mit der Inflation Schritt hält.

„Das macht eindeutig keinen Sinn und die Regierung muss ihre Entscheidung, das LTA einzufrieren, überdenken.“

Laut HMRC haben die seit 2010 erfolgten Reduzierungen der jährlichen und lebenslangen Steuerfreibeträge für Renten zu einem erheblichen Anstieg der Anzahl und des Werts der Gebühren geführt.

Becky O’Connor, Head of Pensions and Savings bei interactive investor, sagte: „Menschen und ihre Arbeitgeber zahlen mehr in private Rentensysteme ein und profitieren daher von mehr Steuererleichterungen während des Arbeitslebens, was eine gute Sache ist.


source site

Leave a Reply