Reisewarnung für alle, die diese Woche von den wichtigsten britischen Flughäfen fliegen | Reisenachrichten | Reisen

Aufgrund von Straßenarbeiten an der M25 wurden die Briten aufgefordert, an diesem Wochenende mehr Zeit für die Anreise zu den Flughäfen Gatwick und Heathrow einzuplanen.

Die M25 soll zwischen den Anschlussstellen 10 und 11 von Freitag, 15. März, 21 Uhr bis Montag, 18. März, 6 Uhr, gesperrt sein.

Die Straßenbauarbeiten dürften zu „erheblichen Störungen“ führen und könnten für britische Urlauber, die an diesem Wochenende nach Gatwick oder zum Flughafen Heathrow reisen, Chaos auslösen.

Matthew Harwood, Lifestyle-Experte bei der Reiseversicherung Confused.com, sagte: „Straßenbauarbeiten an der M25 könnten nächste Woche zu erheblichen Beeinträchtigungen für Fluggäste auf den verkehrsreichsten Flughäfen Londons führen.“

„Deshalb werden diejenigen, die nach Gatwick und Heathrow reisen müssen, dringend gebeten, im Voraus zu planen. Da Autofahrer in dieser Zeit ermutigt werden, alternative Routen in Betracht zu ziehen, könnte dies dazu führen, dass auch diese stark überlastet sind.

„Daher könnte es die beste Option sein, andere Transportmittel zu finden, beispielsweise Züge, die direkt zum Flughafenterminal fahren.

„Reisende sollten sich aber dennoch ausreichend Zeit für die Anreise zu den Flughäfen einplanen, da das gesamte Verkehrsnetz voraussichtlich mit erheblichen Verzögerungen rechnen muss.

„Da die Störungen nichts mit den Fluggesellschaften oder Flughäfen selbst zu tun haben, ist es unwahrscheinlich, dass denjenigen, die ihren Flug verpassen, eine Entschädigung angeboten wird.“

„Wenn Sie sich also in diesem Fall mehr Zeit nehmen, können Sie Ihre Reise nicht mit dem falschen Fuß beginnen.“

Jonathan Wade, Projektleiter von National Highways, hat die Briten aufgefordert, die M25 nur zu nutzen, wenn ihre Fahrt „absolut notwendig“ ist.

Bei Umleitungen kann es zu starken Staus kommen. Der Flughafen Gatwick hat seinen Kunden empfohlen, zusätzliche Zeit einzuplanen, um zum Flughafen zu gelangen oder den Zug zu nehmen.

source site

Leave a Reply