Reiseexperten stellen die Dreamliner Business Class von Gulf Air auf Augenhöhe mit der Economy

Gulf Air hat keinen Ruf als reinrassige Airline. Zum Beispiel hat die angesehene britische Luftverkehrs-Rating-Agentur Skytrax erklärt, dass sie hinter British Airways mit vier Sternen ein “Drei-Sterne-Unternehmen” ist.

Zwei Reiseexperten von The Points Guy UK sind jedoch äußerst beeindruckt von der Fluggesellschaft, wenn sie ihre Business-Class- und Economy-Kabine direkt gegenüberstellen.

Sie filmen ihre Erlebnisse in jeder Kabine auf einem Dreamliner-Flug von London Heathrow nach Bahrain, mit der „spektakulären“ Business Class, einem Aufstand von Dessertwagen und schickem Styling – und der Economy-Kabine mit einem Sitz, der nach Aussage des Rezensenten der bequemste ist, den er je gesessen hat auf in der Rinderklasse.

Nicky Kelvin, Head of The Points Guy UK, testet die Dreamliner Business Class von Gulf Air

Nicky beschreibt die „Falcon Gold“-Kabine als „spektakulär, absolut hinreißend“.

Nicky beschreibt die „Falcon Gold“-Kabine als „spektakulär, absolut hinreißend“.

Für das Video biegt Nicky Kelvin, Head of The Points Guy UK, nach links ab.

Beim Einsteigen fällt ihm sofort die Kinnlade herunter.

Er beschreibt die „Falcon Gold“-Kabine als „spektakulär, absolut hinreißend“, mit einer „geräumigen, frischen und privaten“ Atmosphäre.

Er sagt, der Sitz, der 1.535 Pfund kostete, sei „groß und bequem mit einem wirklich schönen Farbschema“.

Nicky fährt fort: ‘Die Kabine insgesamt ist sehr schick, modern und beruhigend.’

Er liebt auch das Gerät im iPhone-Stil, das den Unterhaltungsbildschirm und den Service steuert, den er als “außergewöhnlich” bezeichnet.

Nicky wird auf dem Weg nach Bahrain ein Dessertwagen überreicht

Nicky wird auf dem Weg nach Bahrain ein Dessertwagen überreicht

Nickys Hauptgericht -

Der Gulf Air Business Class Nachmittagstee

Auf der linken Seite ist Nickys Hauptgericht – “weiches und zartes” Hühnchen mit einer “herrlichen” Sauce und “flaumigem Reis”. Rechts sein Nachmittagstee

Der Afternoon Tea wird etwa anderthalb Stunden nach dem Hauptgang auf einem Wagen vorbeigefahren

Der Afternoon Tea wird etwa anderthalb Stunden nach dem Hauptgang auf einem Wagen vorbeigefahren

Er sagt: „Die Crew wirkt freundlich, erfahren und leidenschaftlich. Ich will nichts.’

Das Angebot an Speisen und Getränken ist hingegen “fantastisch”.

Nicky liebt „weiches und zartes“ Hühnchen mit einer „herrlichen“ Soße und „flaumigem Reis“.

Dann taucht der Dessertwagen auf und es ist Zeit für einen „weich-süßen“ Blaubeer-Käsekuchen mit „butterigem Biskuitboden“.

Aber das Fest ist noch nicht zu Ende. Eineinhalb Stunden später taucht ein voller Nachmittagstee auf – „eine leckere und luxuriöse Note“.

Es ist jedoch nicht perfekt.

Nicky testet den Liegesitz auf Herz und Nieren.  Er beschreibt es als

Nicky testet den Liegesitz auf Herz und Nieren. Er beschreibt es als “groß und bequem”

Im Geschäft steuert ein Gerät im iPhone-Stil den Unterhaltungsbildschirm

Im Geschäft steuert ein Gerät im iPhone-Stil den Unterhaltungsbildschirm

Nicky sagt: “Das Bett ist zwar bequem, aber eine dickere Matratze und eine weichere Bettwäsche würden für eine bessere Schlafumgebung sorgen.” Die Decke ist für seinen Geschmack etwas “polyesterartig”.

Er sagt auch, dass der Check-in-Prozess “etwas langsam und verwirrt” ist, obwohl dies möglicherweise daran liegt, dass er von Terminal 2 abfliegt, das nicht das “Heathrow” von Gulf Air ist – Terminal 4.

Liam Spencer von TPG UK zieht bei diesem Test den Kürzeren – aber immerhin ist sein Economy-Kojenplatz für 375 Pfund eine leere Reihe von drei Sitzen.

Liam Spencer von TPG UK zieht bei diesem Test den Kürzeren – er ist in der Wirtschaft

Liam Spencer von TPG UK zieht bei diesem Test den Kürzeren – er ist in der Wirtschaft

Liams Hauptgericht ist geschmortes Rindfleisch, das er als

Liams Hauptgericht ist geschmortes Rindfleisch, das er als “ziemlich fad und geschmacklos” beschreibt.

Das Dessert (rechts) ist ein Highlight von Liams kulinarischer Wirtschaftstour

Das Dessert (rechts) ist ein Highlight von Liams kulinarischer Wirtschaftstour

Die Höhen?

Liam sagt: „Der beste Service, den ich je in der Wirtschaft erlebt habe. Die Crew geht konsequent die Extrameile, um sicherzustellen, dass ich alles habe, was ich brauche. Sie sind freundlich, sympathisch und geben mir das Gefühl, ein geschätzter Passagier und nicht ein Kunde zu sein.

„Der Sitz ist sehr bequem – möglicherweise der bequemste, auf dem ich je in der Economy-Klasse gesessen habe – mit weichem Stoff und viel Liegefunktion. Und die Kabine fühlt sich extrem frisch, sauber und geräumig an. Ein besonderes Highlight der Dreamliners ist ihre knopfgesteuerte [dimmable] Fenster, die dem Erlebnis ein luxuriöses Gefühl verleihen.’

Ein weiterer Gewinn ist eine „ziemlich kuschelige flauschige Decke“.

Einer der Pluspunkte im hinteren Teil des Flugzeugs für Liam ist der Service -

Einer der Pluspunkte im hinteren Teil des Flugzeugs für Liam ist der Service – “der beste, den ich je in der Wirtschaft erlebt habe”

Liams Economy-Liegeplatz ist „eine leere Reihe von drei Sitzen“

Liams Economy-Liegeplatz ist „eine leere Reihe von drei Sitzen“

Der abgebildete Flug von TPG UK startet vom Terminal 2 in Heathrow

Der abgebildete Flug von TPG UK startet vom Terminal 2 in Heathrow

Auf der anderen Seite ist „das Hauptgericht nicht besonders aufregend – ein geschmortes Rindercurry, das ziemlich fad und geschmacklos ist“.

Aber er posaunt – „es ist ein nahezu perfekter Economy-Flug“.

Für weitere Informationen zu Reisetipps und -tricks melden Sie sich an The Points Guy UK. Klicken Sie hier, um das Filmmaterial von Gulf Air in voller Länge zu sehen.

.
source site

Leave a Reply