Reiseexperte kürt zum „besten Reiseziel im Jahr 2024“ | Reisenachrichten | Reisen

Briten, die Weihnachten zu Hause verbringen, möchten das neue Jahr vielleicht im Ausland einläuten.

Und andere Briten planen möglicherweise bereits ihre Sommerferien, um sich auf etwas zu freuen.

Condé Nast Traveler hat eine Liste mit 24 Reisezielen zusammengestellt, die sie zu den „besten Reisezielen im Jahr 2024“ gekürt haben.

Die Reisejournalistin Sarah Rodrigues empfahl das schöne Budapest in Ungarn für „eine neue Sicht auf die 150 Jahre alte Stadt“.

Wenn Gebäude Ihr Ding sind, könnte das atemberaubende Budapest genau das Richtige für Sie sein. Es ist berühmt für seine Architektur und zeigt stolz alles vom Jugendstil und Neoklassizismus bis hin zu Gotik und Barock.

Urlauber kommen von nah und fern, um die „mineralreichen“ Thermalbäder Budapests zu besuchen.

Baths Budapest beschreibt die Art von Erlebnis, die Reisende hier erleben können. Die Bäder sind Széchenyi-Bad, Gellert-Bad, Lukäcs-Bad, Kiraly-Bad und Rudas-Bad.

Auf der Website heißt es: „Das Széchenyi-Heilbad ist das größte und beliebteste aller Thermalbäder in Budapest. Darüber hinaus ist es auch eines der größten natürlichen Thermalbäder in Europa.“

„Das Széchenyi-Heilbad feierte 2013 sein 100-jähriges Bestehen und im Laufe seiner hundertjährigen Geschichte haben etwa 100 Millionen Badegäste das warme Heilwasser und die Spaßbecken genossen.“

„Die 18 Schwimmbäder im Széchenyi-Heilbad sind das ganze Jahr über täglich geöffnet, auch an Feiertagen, wenn das Széchenyi-Heilbad besonders beliebt ist.

„Neben den geothermischen Außen- und Innenbecken können Sie Massagebehandlungen genießen, die Saunen und das Fitnessstudio genießen, an den Pools bei etwas Bier oder Wein entspannen oder sogar das natürliche Wasser probieren, das die Pools aus über 1000 Metern Tiefe versorgt.“

Baths Budapest empfiehlt Széchenyi, wenn Sie nur ein paar Tage in der Stadt verbringen. Das Gellert-Bad, das Rudas-Bad und die Sommerbäder wie Palatinus „werden Ihnen jedoch ein besonderes Erlebnis bieten“ in Ungarn.

Für Reisende, die gerne feiern, bietet Budapest ein „lebendiges Nachtleben“, in dem Sie Erinnerungen sammeln und sich unter Urlauber und Einheimische gleichermaßen mischen können.

Laut Condé Nast Traveller werden auch Geschichtsinteressierte die Stadt lieben. Im November 2023 jährt sich die Vereinigung der geteilten Städte Buda, Pest und Obuda zum 150. Mal und es finden auch eine Reihe kultureller Veranstaltungen statt.

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Kettenbrücke, das Haus der ungarischen Musik und das Nationale Leichtathletikzentrum.

source site

Leave a Reply