Reisechaos: TUI-Passagiere müssen bei der Heimreise aus der Türkei mit Verspätungen und Umleitungen rechnen | Reisenachrichten | Reisen

Urlauber, die von einer Reise in die Türkei nach Hause reisten, wurden mit unerwartetem Chaos konfrontiert, als ihr Flug zunächst Verspätung hatte und dann auf einen anderen Flughafen umgeleitet wurde.

Die Passagiere sahen ihren Heimflug aus der Türkei um satte vier Stunden verspätet.

Als nächstes wurde der TOM713 von Dalaman nach Norwich in die Midlands umgeleitet.

Die frustrierten Passagiere kamen am Samstag, dem 9. Juli, um 3 Uhr morgens am Flughafen Birmingham an.

Berichten zufolge mussten sie weitere vier Stunden warten, bis ihr Gepäck ausgeladen und nach Norwich zurücktransportiert wurde.

LESEN SIE MEHR: Weltreisende teilen wichtige Gegenstände mit dem „Immer“-Pack

Die Polizei wurde angeblich gerufen, um die Gemüter zu beruhigen.

Die Passagierin Catherine Arnold erinnerte sich an den Vorfall gegenüber Birmingham Live.

Sie sagte, ein Flugbegleiter habe den Passagieren gesagt, dass sie umgeleitet würden, da es zu spät sei, um nach Norwich zu fliegen.

Beim Versuch, ihr Gepäck abzuholen, beschrieb sie die Situation am Flughafen als „horrend“.

NICHT VERPASSEN

Sie ging schließlich mittags durch ihre Haustür, obwohl sie zuvor geschätzt hatte, dass sie bis Mitternacht zu Hause sein würde.

Aber es gab ein Paar, das ihr während des Chaos noch mehr leid tat – ein Paar in den Sechzigern.

Catherine enthüllte, dass der Mann Krebs im Endstadium hatte und dass sie schließlich beschlossen, ein eigenes Taxi nach Hause zu bestellen, weil sie nicht länger warten konnten.

TUI bot eine Entschuldigung und einen 150-Pfund-Gutschein an, den sie mit ihnen ausgeben konnten, aber Catherine erklärte, dass sie nicht wieder mit ihnen reisen würde, und nannte die Geste einen „Tritt in die Zähne“.

Ein Sprecher von TUI entschuldigte sich bei den von der Verzögerung und Umleitung Betroffenen, sagte man Birmingham Live.

Sie erklärten, dass den Passagieren ein Anspruch auf Entschädigung sowie eine weitere Geste des „guten Willens“ zustehe.

Die Ursache der Störung wird untersucht.

Der Sprecher erklärte jedoch, dass schlechtes Wetter die anfängliche Flugverspätung verursacht habe, was bedeutete, dass die Ausgangssperre des Flughafens Norwich nicht eingehalten wurde.

Express.co.uk hat TUI für weitere Kommentare kontaktiert.


source site

Leave a Reply