Reinigungsguru warnt: Abflussreinigungstrick schadet Ihrem Zuhause

Wir alle kennen das schon, haben durch TikTok gescrollt und sind in einen Strudel befriedigender Putz-Hacks hineingezogen worden. Wer liebt nicht das Versprechen eines strahlenden Zuhauses, das mit einem einzigen Produkt und minimalem Aufwand erreicht wird?

Aber haltet eure Schwämme fest, nicht alles, was auf #cleantok glänzt, ist Gold.

Die Reinigungsexpertin Joyce French von HomeHow.co.uk hat einige der beliebtesten TikTok-Reinigungs-Hacks entlarvt, die Ihr Zuhause tatsächlich beschädigen, Ihre Gesundheit gefährden oder einfach nur Zeitverschwendung sein können.

Von fragwürdigen Mixturen bis hin zu Reinigungsmethoden, die vor der Kamera vielleicht gut aussehen, im wahren Leben jedoch verheerende Folgen haben: Sylvia hilft Ihnen, sich in der Welt der viralen Reinigungstrends zurechtzufinden und Ihr Zuhause sicher und effektiv zum Glänzen zu bringen.

Schauen Sie sich also die Hacks an, um sicherzustellen, dass Sie sie nicht ausführen.

Verwendung von Bleichmittel und Seife zum Reinigen von Abflüssen

Ein TikTok-Hack besteht darin, sowohl Bleichmittel als auch Spülmittel in den Abfluss zu gießen, um ihn zu reinigen. Dies sollte jedoch vermieden werden, sagt der Experte.

Sie sollten Bleichmittel niemals direkt in den Abfluss schütten, da dies potenziell sehr gefährlich sein kann.

Das Bleichmittel schwächt nicht nur das Abwassersystem, sondern kann sich auch mit Chemikalien vermischen, die sich bereits im Abfluss befinden. Dies kann dann eine chemische Reaktion auslösen, bei der giftige Dämpfe freigesetzt werden.

Spülmittel enthalten oft Ammoniak. Das Mischen mit Bleichmittel kann sehr gefährlich sein und zu Atemproblemen oder Verbrennungen im Hals, der Nase, der Haut oder den Augen führen.

Bestimmte Gase, die beim Mischen von Reinigungsprodukten freigesetzt werden, können sehr schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen.

Teppiche mit ungeeigneten Produkten reinigen

Ein besonders riskanter TikTok-Teppichreinigungstrick besteht darin, Haushaltsprodukte zu verwenden, die nicht für Teppiche geeignet sind. Dazu gehört beispielsweise, Waschmittel auf die Fasern zu streuen, Essig mit Spülmittel zu mischen, um eine DIY-Lösung zu erhalten, oder sogar Rasierschaum zu verwenden, um Flecken zu entfernen.

Diese Mixturen mögen zwar harmlos erscheinen, können aber klebrige Rückstände hinterlassen, die noch mehr Schmutz anziehen. Schlimmer noch: Manche Kombinationen können die Teppichfasern beschädigen oder sogar verfärben.

Am Ende bleibt Ihr Teppich möglicherweise schmutziger und stumpfer zurück als vorher und Sie müssen möglicherweise später eine teurere professionelle Reinigung in Anspruch nehmen.

Verwendung von Bleichmittel auf Fugenmörtel

Ein weiterer TikTok-Trend ist die Verwendung von Bleichmitteln auf Fugen, um sicherzustellen, dass Ihre Fugen strahlend weiß bleiben. Dies ist jedoch nicht ratsam.

Bleichmittel ist eine aggressive Chemikalie. Die Verwendung von Bleichmitteln auf Fugen kann dazu führen, dass die Fugen geschwächt werden oder sogar Risse bekommen.

Darüber hinaus kann es zu einer Verfärbung des Fugenmörtels kommen, was dem Verwendungszweck zuwiderläuft. Wenn Ihr Fugenmörtel beschädigt wird, müssen Sie unter Umständen Fachleute mit der Behebung beauftragen, was zu hohen Kosten führen kann.

Aufbewahrung von Waschprodukten in stilvollen Displays

Einer der beliebtesten Hacks auf TikTok betrifft die Art und Weise, wie wir Dinge aufbewahren. Wir beobachten einen enormen Anstieg bei den Menschen, die Dinge wie Gläser, Glasbehälter und Plastikboxen verwenden, um wichtige Dinge aufzubewahren, die sie zum Putzen, Kochen und Wäschewaschen benötigen.

Während es akzeptabel ist, Dinge wie Lebensmittel in separaten Behältern aufzubewahren, sollte man davon absehen, lose Reinigungs- oder Waschprodukte in solchen Aufbewahrungsbehältern aufzubewahren.

Aufgrund der Popularität von Waschmittelkapseln ist die Zahl der Anrufe bei Giftnotrufzentralen wegen der bunten Verpackungen deutlich gestiegen. Dies verdeutlichte die mit Waschmittelkapseln verbundenen Risiken, insbesondere für Kinder, die das Produkt konsumieren.

Dies veranlasste die Waschmittelhersteller dazu, ihre Verpackungen zu überarbeiten, um die Sicherheit für Kinder zu erhöhen und zu verhindern, dass sie an die Rohprodukte gelangen.

Das Umfüllen dieser Art von Produkten in einen anderen Behälter könnte diese Sicherheitsfunktion beeinträchtigen und ein potenzielles Risiko für Ihre Kinder darstellen.

Daher ist es viel sicherer, Wasch- und Reinigungsprodukte in ihrer Originalverpackung aufzubewahren, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Aufbewahrung von Waschprodukten in stilvollen Displays

source site

Leave a Reply