Reinigungs-Hacks: So entfernen Sie hartnäckige Verbrennungen von Töpfen und Pfannen mit Haushaltszutaten

Töpfe und Pfannen dürften in der Vorweihnachtszeit und natürlich am großen Tag selbst eines der meistgenutzten Küchengeräte gewesen sein. Wenn Sie jedoch mehrere Pfannen gleichzeitig verwenden, besteht die Gefahr einer unerwarteten Verbrennung ziemlich häufig.

Eine Referenz, die alle Haushaltsköche auf dem Buckel haben sollten, ist die Fähigkeit, hartnäckige Verbrennungen zu verbannen, wenn sie auftreten können.

Dies gilt insbesondere am Weihnachtstag, wenn man einfach keine Zeit hat, in die Geschäfte zu gehen und ein brennendes Reinigungsprodukt zu kaufen.

Die gute Nachricht ist, dass es eine Reihe von Zutaten für den Schrank gibt, von denen gesagt wird, dass sie unerwünschte Flecken und Flecken beseitigen, ohne Ihre Pfanne zu beschädigen.

Bevor Sie eines der empfohlenen Produkte verwenden, sollten Sie jedoch unbedingt überprüfen, woraus Ihre Pfanne besteht.

Bestimmte Metalle können mit sauren oder alkalischen Stoffen reagieren, was wiederum zu Verfärbungen oder zusätzlichen unerwünschten Markierungen führen kann.

LESEN SIE MEHR: Zimmerpflanzen: Das ungewöhnliche Hausmittel des Experten, um schimmeligen Boden abzutöten

Lassen Sie dies etwa 30 Minuten köcheln und überprüfen Sie häufig, ob die Lösung nicht verdunstet.

Danach entfernen Sie Ihre Pfanne und lassen Sie das Wasser abkühlen, bevor Sie es vorsichtig schrubben.

Für den Fall, dass dies nicht ausreicht, können Sie Backpulver und Wasser zu einer dicken Paste mischen.

Bedecke die verbrannte Stelle mit der Paste und lasse sie über Nacht einwirken, bevor du sie am nächsten Tag wie gewohnt wäschst.

In einem Reddit-Forum haben einige Benutzer auch empfohlen, Backpulver mit zusätzlichen Haushaltsprodukten zu mischen, um zusätzlichen Schwung zu erzielen.

Benutzer Aileord sagte: „Meiner bescheidenen Meinung nach ist das Beste, um Verbrennungen aus einem Topf zu entfernen, etwas Wasser mit Essig zu erwärmen und dann etwas Backpulver hinzuzufügen, bis Sie das Gefühl haben, dass es nicht ausreicht.

„Dann schrubben Sie es einfach aus, wie Sie es normalerweise beim Geschirrspülen von Hand tun würden.“

Andere schlagen vor, der Natron- und Wasserlösung Spülmittel hinzuzufügen.

Mit Salz einreiben

Salz kann ein besonders gutes Mittel sein, um Brandflecken von Edelstahl- und Gusseisenpfannen zu entfernen. Bei antihaftbeschichteten Pfannen sollte jedoch kein Salz verwendet werden, da es die Oberfläche zerstören kann.

Laut Real Homes können Salz und kochendes Wasser ausreichen, um hartnäckige Speisen aufzulockern.

Beginnen Sie damit, eine „großzügige“ Menge warmes Wasser in Ihre angebrannte Pfanne zu gießen – genug, um den gesamten Boden zu bedecken – und fügen Sie drei Esslöffel Salz hinzu.

Salz einrühren und ca. 10 Minuten einweichen lassen, dann die Flüssigkeit zum Kochen bringen.

Nach dem Kochen die Hitze reduzieren und die Lösung 15 Minuten köcheln lassen.

Der Real Homes-Experte fügt hinzu: „Wenn danach noch Reste zu beseitigen sind, lassen Sie etwa einen halben Zentimeter des abgekochten Wassers in der Pfanne und fügen Sie, wenn es ausreichend abgekühlt ist, zwei Esslöffel Salz hinzu und schrubben Sie es vorsichtig mit einem Topfreiniger.“

Spülmittel oder Spülmaschinentabs aufkochen

Obwohl es offensichtlich erscheinen mag, kann Spülmittel eine einfache Lösung sein, um Pfannen zu bekämpfen.

Um ihm jedoch ein wenig zusätzliche Hilfe zu geben, mischen Sie es mit Wasser und bringen Sie es 10 Minuten lang zum Kochen.

Das gleiche kann auch mit Spülmaschinentabs gemacht werden.

Denn Spülmittel und Spülmaschinentabs werden mit speziellen Enzymen hergestellt, die hartnäckige Flecken entfernen sollen. Das Erhitzen des Wassers gibt dem nur einen zusätzlichen Kick.

Nachdem das Wasser gekocht hat, lassen Sie es vor dem Entleeren stehen und abkühlen.

Dann einfach etwas Ellenbogenfett auftragen und wie gewohnt schrubben.


source site

Leave a Reply