Reichste F1-Fahrer aller Zeiten: Michael Schumacher und Lewis Hamilton unter den Top 10 | F1 | Sport

Formel-1-Fahrer werden großzügig dafür belohnt, dass sie nicht nur die Spitze des Motorsports erreichen, sondern jedes Mal ihr Leben aufs Spiel setzen, wenn sie sich ans Steuer setzen, wobei Geschwindigkeiten von über 200 Meilen pro Stunde als die Norm für diese Adrenalin-Junkies gelten. Und mit Rennen, die sie neun Monate im Kalenderjahr rund um den Globus führen, sind Stars wie Lewis Hamilton und Max Verstappen – von denen angenommen wird, dass sie über 40 Millionen Pfund pro Jahr verdienen – normalerweise zu beschäftigt, um das Geld für einen verschwenderischen Lebensstil auszugeben. damit ihr Geld sich im Laufe der Zeit ansammeln kann. Aber wie schneidet der Mercedes-Star im Vergleich zu F1-Legenden wie Michael Schumacher bei der Einschätzung seines Vermögens ab? Express-Sport betrachtet die Top 10 der reichsten Fahrer der Welt.

Zahlen korrekt ab Januar 2023. Quelle: GQ.

10) Alain Prost: £80,8 Millionen

Mit über 50 Rennsiegen und vier Weltmeistertiteln hat der Franzose eine erfolgreiche Rennkarriere für McLaren und Ferrari hingelegt. Seine Kämpfe mit Ayrton Senna lockten vor dem tragischen Tod des Brasilianers ein neues Publikum in die Formel 1, und Prost war eine Hauptattraktion bei der Gewinnung von Sponsorenverträgen.

Der heute 68-jährige Prost ist auch nach seinem kürzlichen Abschied als Berater bei Alpine immer noch im Fahrerlager zu sehen, und mit einem Privatvermögen von mehreren Millionen Euro kann er es sich durchaus leisten, seinen Ruhestand stilvoll zu genießen.

9) Eddie Irvine: 96,9 Millionen Pfund

Der ehemalige Ferrari-Fahrer war bereits mit Bargeld gespült, bevor er nach erfolgreichen Investitionen auf dem Immobilienmarkt in die Formel 1 einstieg. Noch 2006 wurde er mit einem Nettovermögen von 160 Millionen Pfund zum fünftreichsten Mann in Nordirland ernannt, obwohl das in den letzten Jahren anscheinend abgenommen hat.

Der viermalige Rennsieger fuhr mit Jordan Rennen, bevor er zwischen 1996 und 1999 zu Ferrari wechselte, und wurde 1999 Zweiter in der Weltmeisterschaft, nur zwei Punkte hinter Mika Häkkinen, nachdem Schumacher sich Mitte der Saison das Bein gebrochen hatte.

8) Mario Andretti: 105 Millionen Pfund

Bis heute ist Andretti der einzige Rennfahrer in der Geschichte, der an der Formel 1, IndyCar, Daytona 500, NASCAR und der Sportwagen-Weltmeisterschaft teilgenommen hat. Bei so vielen Rennmöglichkeiten ist es keine Überraschung, dass Andretti ein beträchtliches Vermögen angehäuft hat.

Sein Sohn Michael ist der Besitzer von Andretti Autosport, einem vierfachen Konstrukteursmeister in IndyCar und Gewinner des Indy500. Die Bereitstellung einer solchen Unterstützung erfordert enorme Finanzkraft, und mit satten 100 Millionen Pfund, die der 83-Jährige ausgeben kann, fehlt es ihm sicherlich nicht an Bargeld.

7) Sebastian Vettel: 113,1 Millionen Pfund

Der deutsche Fahrer hat abseits der Strecke ein einfaches und privates Leben geführt und sich nach vier Weltmeisterschaften und 53 Rennsiegen 2022 zurückgezogen, um die Zeit mit seiner Familie zu genießen.

Aber unter der Oberfläche macht ihn das wahre Ausmaß von Vettels Verdiensten zu einem der reichsten Fahrer der Gegend. Sein Ferrari-Vertrag soll schätzungsweise 30 Millionen Pfund pro Jahr wert sein, nachdem er Red Bull verlassen hatte, und nachdem er fünf Jahre im Team verbracht hatte, beendete er seine Karriere bei Aston Martin.

Seine persönlichen Geschäfte mit Shell und Casio erwiesen sich auch als nützlich, um seine Finanzen anzukurbeln, da Vettel ohne viele Geldsorgen in den Ruhestand gehen konnte.

6) Jenson Button: £122,2 Millionen

Buttons Karriere nahm eine große Wendung zum Besseren, als er für die Saison 2009 bei Brawn F1 unterschrieb und seine einzige Weltmeisterschaft gewann. Von dort verdiente er einen riesigen Zahltag bei McLaren, bevor er sich 2017 entschied, sich aus dem Rennsport zurückzuziehen.

Mit 15 Siegen und 50 Podestplätzen gilt er als einer der erfolgreichsten britischen Fahrer überhaupt – und man sieht ihn heutzutage als Experten für Sky Sports F1, wenn er nicht selbst Rennen fährt.

5) Kimi Räikkönen: 147,7 Millionen Pfund

Der Finne mag für seine geradlinige und mühelose Herangehensweise an die Formel 1 bekannt sein, aber er genoss auf jeden Fall den Glanz und Glamour, der mit diesem Job einherging.

Nach seinem Rücktritt im Jahr 2021 kehrte Räikkönen zum Rennen in der NASCAR-Serie zurück, und angesichts seines atemberaubenden Bankguthabens muss dies nur zum reinen Vergnügen sein. Nach über 20 Jahren im Rennsport kann sich der „Iceman“ eines beeindruckenden Vermögens für seine zahlreichen Yachtparties in der Bucht von Monaco rühmen.

4) Niki Lauda: 161,6 Millionen Pfund

Bewegt könnte man das Leben von Lauda nach einem außergewöhnlichen Rennsport-Comeback beschreiben. Mit drei WM-Titeln kam der talentierte Österreicher vom Rand des Todes zurück, nachdem er sich nach einem schrecklichen Sturz Verbrennungen an der Haut zugezogen hatte.

Aber nachdem er seine Karriere in der F1 beendet hatte, gründete Lauda drei seiner eigenen Fluggesellschaften und blieb dem Sport als nicht geschäftsführender Vorsitzender von Mercedes treu. Zum Zeitpunkt seines Todes im Jahr 2019 im Alter von 70 Jahren wurde sein Nettovermögen auf rund 161,6 Millionen Pfund (200 Millionen US-Dollar) geschätzt, wobei der Großteil seines Nachlasses seinen Kindern gegeben wurde.

3) Fernando Alonso: 210 Millionen Pfund

Wenn Sie weiterhin beweisen, dass Sie im Alter von 41 Jahren mit zwei Podestplätzen in der Saison 2023 Rennen fahren können, sind Sie es wahrscheinlich wert. Fernando Alonso hat mit Aston Martin einen lukrativen Vertrag über 15 Millionen Pfund pro Jahr abgeschlossen und das Team in dieser Saison zu neuen Höhen geführt.

Das Timing des zweifachen Weltmeisters war nicht immer perfekt, er verließ McLaren für Ferrari, als das Team in Bestform war, und kehrte dann zum britischen Hersteller zurück, nachdem Ferrari sein Glück verbessert hatte. Zum Glück für den Spanier wurde ihm während des Prozesses eine riesige Summe bezahlt – und seine Sponsoren, darunter Kimoa, halten sein Geld auf.

2) Lewis Hamilton: 230,2 Millionen Pfund

Hamilton unterzeichnete einen Zweijahresvertrag mit Mercedes im Wert von 40 Millionen Pfund pro Jahr, um ihn mit Verstappen auf eine Stufe zu stellen, bevor der Niederländer einen langfristigen Vertrag bis 2028 abschloss, um ihn zum bestbezahlten Fahrer in der F1 zu machen.

Aber mit 38 Jahren haben Hamiltons Werbeverträge und seine langjährige Karriere in der Formel 1 es ihm ermöglicht, ein Finanzimperium aufzubauen, das ihn zu einem der reichsten Fahrer der Welt gemacht hat. Der Brite hat in Mode- und Technologieprojekte investiert und besitzt eine Minderheitsbeteiligung an der NFL-Franchise Denver Broncos.

Und mit seinem Vermögen, das auf fast eine Viertelmilliarde Pfund ansteigt, wird der siebenmalige Champion von seiner Rennkarriere sicherlich fürs Leben gerüstet sein.

1) Michael Schumacher: £484,7 Millionen

Es macht sicherlich Sinn, dass Schumacher für einen Fahrer mit sieben Weltmeistertiteln und einer Vielzahl seiner eigenen Sponsoring-Deals der wohlhabendste F1-Rennfahrer der Welt wäre.

Der Deutsche, der 2013 bei einem Skiunfall eine schwere Kopfverletzung erlitt und seither nicht mehr öffentlich zu sehen war, wird von seiner Frau Corinna in ihrem Zuhause in der Schweiz gepflegt. Die Familie Schumacher besitzt eine Ranch in Texas, auf der ihre Pferde und ihr Reitgeschäft beheimatet sind, sowie ein Inselgrundstück auf Mallorca.


source site

Leave a Reply